Der Papst kommt!

Der Past kommt. Gut so? Oder eher nicht?

  • Jawohl! Ich freue mich auf Ratze!

    Stimmen: 13 17,1%
  • Interessiert mich so viel wie die letzte Wasserstandsmeldung.

    Stimmen: 18 23,7%
  • Soll im Vatikan bleiben, von innen abschließen und den Schlüssel ausm Fenster werfen.

    Stimmen: 45 59,2%

  • Umfrageteilnehmer
    76
liebe Siriuskind,

die spreche ich dir ja auch gar nicht ab. :)


und ich wage zu bezweifeln, daß dir das gelingt, weil du es selbst gerade wieder tust. ;-)



ich denke nicht, daß man alle PriesterInnen (egal welcher Religion) über einen Kamm scheren und ihnen Spiritualität absprechen sollte.

Wie soll dir da eine Diskriminierung auffallen, wenn du es selbst nicht anders machst ?

Grüß Gott ;-)

PS: @ Inti: vielen Dank für deinen schönen Beitrag :)


Liebe Nizuz,

Ich schere auch nicht alle über einen Kamm. Ich finde es schwierig, wenn ich "allgemein" spreche, dann gleichzeitig von denen zu sprechen, auf die es nicht zutrifft. Es ist mir bewußt, wenn ich verallgemeinere, dass es dann wirkt, als könnte ich eine Diskriminierung nicht bemerken. Ich denke schon, dass ich das kann.

Erst mal finde ich es gut, dass Du das so ansprichst, denn so werde ich verstärkt darauf achten und mich beobachten, wie ich mich bei meiner Moderation verhalte.

lg Siriuskind
 
Werbung:
Ich bin nicht oft Deiner Meinung, aber hier gebe ich Dir Recht.

Siriuskind möchte, daß der Islam - zu recht wie ich finde - nicht pauschal abgewertet werden darf. Warum nun aber jetzt die fehlende Toleranz den Christen gegenüber? Merkwürdig.:rolleyes:

Ich bin auch nicht für den Papst, aber ich zeige generell für keine Religionsgruppen eine Vorliebe, halte Religion sogar für ein großes Übel. Dennoch muß ich sagen, daß eine demokratische Haltung allen Gläubigen gegenüber ein MUß sein sollte.

LG
U.



Ich habe mich nicht gegen die Christen im allgemeinen gewandt, sondern gegen die Institution Kirche ( dass es bei den Priestern auch Ausnahmen gibt, Leute, die wirklich von Herzen ihre Religion leben, leugne ich nicht ), ich habe meiner fehlende Toleranz gegen den Papst ausgesprochen und habe gesagt, dass die Gläubigen, die seinen Aussagen blind folgen, viele Nachteile haben ( wie AIDSgefährdung in Afrika, wegen des Kondomverbots und die Leiden der Frauen in Südamerika, die sich nicht trauen, abzutreiben, auch wenn es medizinisch indiziert ist und andere erfreuliche Dinge mehr ). Ich habe also auch nicht das Christentum pauschal abgewertet.

lg Siriuskind
 
Oki- wenn hat der Mensch den Alkohol aus Egoismus erschaffen.;):zauberer1

In den Religionen wenn sie wirklich wie geschrieben existieren finde ich ist er völlig deplaziert.
 
Liebe Nizuz,

Ich schere auch nicht alle über einen Kamm.

Lieb Siriuskind...doch, genau das hast du bezüglich der Priester aller Religionen getan. (Und selbst die *Institutionen* sind ja kein gleichförmiger Haufen)

Ich finde es schwierig, wenn ich "allgemein" spreche, dann gleichzeitig von denen zu sprechen, auf die es nicht zutrifft.

dieser Schwierigkeit kannst du ganz einfach aus dem Weg gehen, indem du eben nicht verallgemeinerst. ;-)
Es ist mir bewußt, wenn ich verallgemeinere, dass es dann wirkt, als könnte ich eine Diskriminierung nicht bemerken. Ich denke schon, dass ich das kann.

siehe oben.

Erst mal finde ich es gut, dass Du das so ansprichst, denn so werde ich verstärkt darauf achten und mich beobachten, wie ich mich bei meiner Moderation verhalte.

lg Siriuskind

gern geschehen... :)

aber ganz ehrlich, so unter uns ;-)...ich fände es besser, wenn das Reliforum von jemandem moderiert würde, der zu der Mystik/Symboliken der verschiedenen Religionen auch einen kleinen *Draht* hat....da gibt es ja durchaus Überschneidungen.

na ja schaun wir mal, vielleicht bekommst du es ja trotzdem hin.

Ich wünsch dir eine gute Nacht.

:)
 
Lieb Siriuskind...doch, genau das hast du bezüglich der Priester aller Religionen getan. (Und selbst die *Institutionen* sind ja kein gleichförmiger Haufen)



dieser Schwierigkeit kannst du ganz einfach aus dem Weg gehen, indem du eben nicht verallgemeinerst. ;-)


siehe oben.



gern geschehen... :)

aber ganz ehrlich, so unter uns ;-)...ich fände es besser, wenn das Reliforum von jemandem moderiert würde, der zu der Mystik/Symboliken der verschiedenen Religionen auch einen kleinen *Draht* hat....da gibt es ja durchaus Überschneidungen.Dies hier habe ich erst lesen können, als ich es im Zitat hatte, mein Bildschirm ist nicht so doll, naja

Dazu kann ich nur sagen, dass Du meine Interessengebiete und meinen Draht zu religiösen Dingen nicht kennst, ich habe mich schon sehr viel damit auseinandergesetzt.

na ja schaun wir mal, vielleicht bekommst du es ja trotzdem hin.

Ich wünsch dir eine gute Nacht.

:)



Das ich es hinbekomme, denke ich schon;)

Ich wünsche Dir auch eine gute Nacht.:)
 
Na, dann gute Nacht. Nochn bißchen Fernsehen gucken vor dem Schlafengehen. Morgen ists soweit :)


Meisner :D Meisner rules.
 
In der Bibel steht doch Jesus hat Wasser in Wein verwandelt......meine Frage dazu wäre!!

Hat Gott gewollt dass der Mensch der Droge Alk verfällt....oder war es die Kirche um den Menschen abhängig zu machen.....denn der Mensch schrieb die Bibel!
Damit wäre ja der Mensch der Teufel:confused::wut1:

Alkohol wurde was ich weiß im Mittelalter dem Wasser vorgezogen, weil man glaubte, dass Wasser krank machen würde. (getrunken machte es "krank" ebenso wie wenn man sich damit wusch)
Auch Kindern gab man da lieber Bier zu trinken als Wasser. :D

(was ja zumindest beim Trinken auch oft der Fall ist wenn es mit Krankheitserregern verseucht ist)

Dass man dem mittels abkochen vorbeugen kann, war noch nicht verbreitet.

Schätze mal dass der Glaube evtl. vor 2000 Jahren auch verbreitet war, vielleicht besonders in wärmeren Gegenden in denen sich in lauwarmen Pfützen so ziemlich alles vermehren konnte.

Wein ist demnach "gesünder" und auch wohlschmeckender und teurer gewesen als Wasser.
Deshalb hat der gute Jesus die Menschen zu Alkis gemacht.
:)
Wusste halt doch nicht alles, der Alte...
 
nanabosho
Ein erstklassiger Beitrag, Inti
danke
Und würde hier praktisch nur hinzufügen, dass alles, alles, alles, was jedem, jedem, jedem von uns geschieht, für dessen Entwicklung gut ist. Entwicklung bremse ich nur durch Verneinung aus, durch Widerstand. Indem ich diesem oder jenem (oder dieser oder jener Organisation) lange grolle und ihn/sie für böse halte.
genau - das ist etwas das auch ich gelernt habe - es ist gut Dinge, Prozesse, Verhalten zu kritisieren - Kopf in den Sand ist keine Lösung - aber je länger ich gegen etwas kämpfe, desto mehr Energie und Zeit verliere ich, besser ist es diese Zeit und Energie für positive Dinge zu verwenden und das kann ich überall dort tun wo ich stehe, egal ob bei Attac oder in der kath. Kirche.
Ich vergleiche sehr gern Weltbilder mit Schuhen, weil man irgendwann auch drauf kommt, wie schön und lustvoll es sich anfühlt, barfuß zu gehen...
ein schönes Bild, auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, völlig ohne Weltbild zu sein, das wäre ja das absolute Nichts.


Waju
Wenn sie aufeinanderprallen entsteht eine riesige Staubwolke und alles hat den Blick für das Wesentliche verloren.
genau je nach dem mit wie viel Wucht sie aufeinanderknallen lösen sie sich auf und es entschwindet alles im ewigen Nichts.
In der Bibel steht doch Jesus hat Wasser in Wein verwandelt......meine Frage dazu wäre!!
in vino veritas - es geht um den Geist in dem Wein und dieser ist natürlich Symbol für den heiligen Geist, der auch in jedem Menschen kaum fassbar und flüchtig herumgeistert.

Nizuz
Inti: vielen Dank für deinen schönen Beitrag
danke

LGInti

magda
ist hier einer der wenigen threads, in denen ich die riesige staubwolke nicht wirklich erkenne.
tja das ist kein Wunder
 
auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, völlig ohne Weltbild zu sein, das wäre ja das absolute Nichts.

Nach meinen bisherigen Erfahrungen, Inti,
ist es nur der Spaß - manchmal sogar Ekstase - am HIER UND JETZT.
Wenn ich ein Weltbild habe, prüfe ich immer gedanklich, ob etwas dort rein passt, bevor ich es genießen kann. Wenn ich keines habe, genieße ich gleich.

Nun gäbe es natürlich noch die Möglichkeit, nach dem Genießen zu fragen: Auf welche Weise passt das eben erlebte in mein Weltbild? Aber es gibt auch die, den Augenblick zu genießen, der nun eingetreten ist und für den ich offen bin, wenn ich auch den Nachgedanken weglasse...

Aber wie schon erwähnt: Wenige von uns laufen für längere Zeit barfuß. Das ist eben so. Solange sich Schuhe gut anfühlen....

Herzliche Grüße,
nanabosho
 
Werbung:
Was ne Show... Eben sagte jemand auf n-tv, dass etwa 100 Abgeordnete im Bundestag die Papst-Rede boykottieren. Damit optisch alles stimmt, wurden dann einfach ehemalige Abgeordnete eingeladen. :D

Wette, dass das Olympia-Stadion auch packevoll sein wird... aber selbe Strategie.
 
Zurück
Oben