Der Papst kommt!

Der Past kommt. Gut so? Oder eher nicht?

  • Jawohl! Ich freue mich auf Ratze!

    Stimmen: 13 17,1%
  • Interessiert mich so viel wie die letzte Wasserstandsmeldung.

    Stimmen: 18 23,7%
  • Soll im Vatikan bleiben, von innen abschließen und den Schlüssel ausm Fenster werfen.

    Stimmen: 45 59,2%

  • Umfrageteilnehmer
    76
Hier kommen bad vibrations auf. Das ist nicht im Sinne des Threaderstellers.

Deshalb mal das hier, zur Auflockerung. Sag ja zum Papst! :)

 
Werbung:
Na denn...zeigen wir doch mal was Gutes... http://www.katholisch.de/Nachricht.aspx?NId=3229

...shit...wird auch wieder den meisten hier nicht passen....sind aber auch unberechenbar...diese Katholiken...


Sage

Man braucht hier nix beweisen, es steht doch außer Frage, wieviel Gutes die katholische Kirche tut, gerade auch unseren Kindern, und ganz besonders Ratze, der sich wie kein anderer um die Verständigung mit anderen Weltreligionen verdient gemacht hat. Das sind Dinge, die leider immer wieder in Vergessenheit geraten, deshalb dies hier noch einmal zur Auffrischung:

 
Man braucht hier nix beweisen, es steht doch außer Frage, wieviel Gutes die katholische Kirche tut, gerade auch unseren Kindern, und ganz besonders Ratze, der sich wie kein anderer um die Verständigung mit anderen Weltreligionen verdient gemacht hat. Das sind Dinge, die leider immer wieder in Vergessenheit geraten, deshalb dies hier noch einmal zur Auffrischung:


lieber tomy,

ich habe mich bisher heraus, - und zurückgehalten...

dass der pabst deutschland besucht, mag noch angehen, dass er aber vor dem parlament redem "muss" ist empörend!

er ist nicht nur pabst er ist ein staatsoberhaupt. mit seiner "fragwürdiger gesinnung" (das ist nicht sage antisemitische gesinnung! denke an die "piusbrüder-affaire!) dürfte er niemals vor dem hohen haus reden. ich verstehe recht gut, dass mindestens 100 abgeordnete fernbleiben wollen. diese abgeordnete verdienen unsere hochachtung, weil sie etwas zeigen, was die mehrheit der abgeordnete nicht mehr hat: zivilcourage.


shimon
 
und was den Papstbesuch angeht....da wo er auftaucht, tut er was fürs Bruttosozialprodukt (siehe Beitrag Crossfire).


Ach der gute Papst, bringt den Beutel zum klingeln, na dann
können wir ja alle fröhlich ums goldene Kalb singen.

Der Papst ist die größte Verarschung an der Menschheit, aber wenn
er natürlich das Bruttosozialprodukt am laufen hält, lohnt es sich schonmal
auf die Knie zu gehen und seine Hand zu küssen.
 
Ich bin zwar Moderatorin für das Thema Religion, das heißt aber noch lange nicht, dass ich deshalb den Papst hier vertrete:D.

Meinetwegen können wir den Text so wie Du ihn schriebst auch stehen lassen, habe nichts dagegen.

Das der Papst mit seinem Kommen was fürs Bruttosozialprodukt tut, ist aber auch das Einzige, was positiv wäre, es macht ihn mir aber nicht sympathischer.


Jo, hast auch Recht so ein Mods hat auch eine Privatsphäre seine eigene Religion.

Ps.Gratulation:)...ich habs erst jetzt bemerkt weil du es selbst erwähntest weil ich schau immer nur auf dein Bild....dabei denke ich ständig an ein Kloster.
 
hast du konkrete gedanken dazu ...?

ja - ich hab' schon konkrete gedanken dazu, wie es ginge die (selbsternannten) hirten aller arten abzuschaffen.

die schafe müssten nur aufhören an einen personifizierten gott zu glauben, der kontrollierend eingreift -
und die eigenverantwortung statt dessen für sich selbst übernehmen.

in diesem missverständnis liegt die wurzel -

das problem betrifft ja nicht nur die religionen - das zieht sich weiter in die politik.

solange mensch von anderen erwartet, was er selbst sich nicht zutraut, wird er kritisierender, aufmüpfiger, unzufriedener untertan bleiben -
und null erreichen -

oder besser - nur unfrieden unter den menschen -

einen unfrieden, der doch so allgemein beklagt wird.

die lösung erscheint zu schwierig, denn sie liegt in jedem einzelnen selbst -
und erst die summe aller einzelentwicklungen, wird die erlösung bringen.

und das braucht - was mensch glaubt nicht zu haben - zeit -
generationen überspannende zeit.
 
Werbung:
Zurück
Oben