Der Papst kommt!

Der Past kommt. Gut so? Oder eher nicht?

  • Jawohl! Ich freue mich auf Ratze!

    Stimmen: 13 17,1%
  • Interessiert mich so viel wie die letzte Wasserstandsmeldung.

    Stimmen: 18 23,7%
  • Soll im Vatikan bleiben, von innen abschließen und den Schlüssel ausm Fenster werfen.

    Stimmen: 45 59,2%

  • Umfrageteilnehmer
    76
Sehe ich auch so. Mal abwarten, wie die Generation Benedict reagiert. Verständlicherweise ist bei der jungen Generation ein Bedürfnis nach Fundament, Sicherheit und Werten vorhanden...

Das Verhalten des Papstes ist wie ein Rückzug auf die "Kernkompetenzen". Und das im "globalen Dorf". Wir brauchen n.m.M. eine Aufbruchstimmung. Er entzieht sich seiner Verantwortung.

Nein... als Dogmatiker kommt er seiner Verantwortung 1 zu 1 nach.
 
Werbung:
Da muten wir diesem alten Mann wohl etwas zu viel zu.

Die Zukunft läge mE. im nächsten Papst, der vielleicht einer jüngeren und moderneren Generation angehört....allerdings habe ich da meine Zweifel, ob die Kardinäle den Mut haben, so einen auch zu wählen, aber hoffen wird man wohl noch dürfen :D
 
Ja, es stimmt wohl, was Siriuskind sagt. Solange Ratze Papst ist, wird sich die katholische Kirche keinen Zentimeter bewegen. Höchstens noch einen Schritt zurück, das sitzt mit Ratze allemal drin, siehe Wiedereinführung der Messe in Latein, Wiedereinführung des *Karfreitagsgebets* zur Missionierung der Juden und ähnliche Scherzartikel.

So wird sich die rasante Talfahrt der katholischen Kirche (Austritte, leere Kirchen, Kirchenverkäufe, Zusammenlegung von Diozösen, chronischer Priestermangel usw.) fortsetzen und sogar noch beschleunigen. So wie Westerwelle genau der richtige Mann war, um die FDP von 14 Prozent auf 1,8 runterzufahren, so ist auch Ratze genau der Richtige, um die Kirche in die Bedeutungslosigkeit zu befördern.

Na, dann ist Ratze und sein Wirken doch ein Grund zur Freude.

:D
 
Da muten wir diesem alten Mann wohl etwas zu viel zu.

Die Zukunft läge mE. im nächsten Papst, der vielleicht einer jüngeren und moderneren Generation angehört....allerdings habe ich da meine Zweifel, ob die Kardinäle den Mut haben, so einen auch zu wählen, aber hoffen wird man wohl noch dürfen :D

Der nächste wird sicherlich kein Europäer sein. Und in den noch katholischeren Gebieten der Welt sind die potentiellen Päpste wahrscheinlich noch härtere Hunde. :D
 
Na, dann ist Ratze und sein Wirken doch ein Grund zur Freude.

:D

So gesehen, ja. Nur noch ein radikal fortschrittlicher Papst könnte das Ruder rumreißen, und der ist weit und breit nicht in Sicht.

Schade ist es aber auch, denn die Kirche könnte echt ein Gewicht bekommen, wenn sie sich radikal erneuern und auf die Höhe der Zeit bringen würde.

Wenn ich zum Beispiel Papst wäre, würde der Verein ratzfatz einen gewaltigen Schub nach vorn kriegen und die Kirchen aus allen Nähten platzen. Ich wüßte schon, wie man aus dem verfallenen Schuppen eine moderne Achterbahn machen könnte.:D
 
Auf jeden Fall mal geile Musik in den heil´gen Hallen :D

Genauso und nicht anders. Das wäre meine erste Tat. Live Musik, die abgeht, kann man sich ja die Messen in den USA zum Vorbild nehmen. Gospel, Soul, Blues wäre angesagt, und in jeder Kirche würde ich eine Tanzfläche installieren. Das neue päpstliche Dogma von *Papst Tommy I* hieße dann:

"Gott will, daß wir tanzen."

Wäre aber erst nur der ganz erste, fundamentale Schritt in die Erneuerung. :D
 
Werbung:
Zurück
Oben