Der Narzisst

  • Ersteller Ersteller Valerie Winter
  • Erstellt am Erstellt am
Ein Narzisst sieht meistens die anderen gar nicht, weil er so verzaubert von sich selbst ist.
Er braucht die anderen nur als Statisten für sein Spiel.

Das würde hier auch passen bei jemandem, nur meiner Wahrnehmung nach. Da können heftigste Situationen gerade sein bei anderen, das ist da gar nicht präsent vor deren Augen. Wie so ein Rumtänzeln, an der Tür von anderen stehen und das Klingelschild streicheln, immer so mit "haaach", ... sehr unangenehm eigentlich auch.
 
Werbung:
Warum regt ihr euch so auf das hier ist ein Forum wo jeder was schreiben kann wofür man sich interessiert ich persönlich interessiere mich auch für dieses Thema habe auch schon sehr viel darüber gelesen und Erfahrungen mit solchen Menschen gemacht und finde das es ein ernst zu nehmendes Thema ist.
 
Warum regt ihr euch so auf das hier ist ein Forum wo jeder was schreiben kann wofür man sich interessiert ich persönlich interessiere mich auch für dieses Thema habe auch schon sehr viel darüber gelesen und Erfahrungen mit solchen Menschen gemacht und finde das es ein ernst zu nehmendes Thema ist.
Du kennst die Vorgeschichte anscheinend nicht
 
Was für eine Vorgeschichte mir geht es ums Prinzip und ich weiß das es auch Frauen gibt die narzissten sind wie gesagt habe schon viel darüber gelesen und auch mir solchen menschen sowohl mann als auch Frau zu gehabt
 
Ja das stimmt Aber warum ist das so? Was ist da deine Theorie oder Erkenntnis warum das so ist?

Weil narzissten sehr manipulativ sind und somit versuchen alle Menschen zu manipulieren das heißt die narzissten haben die oberhand über uns also ich kann dir sagen die Merkel ist auch eine narzisstin und jetzt kannst du dir ja denken Was das heißt bzw heißen soll was meinst du warum es hier auf der Welt so zu geht mit terror und so das sind die narzissten schuld
 
Werbung:
Bei Politikern dürfte das weit verbreitet sein, ich denke, wenn man keine narzisstischen Anteile hat, schafft man das alles nicht, die vielen Entscheidungen und die stetige Öffentlichkeit. Gehört schon viel dazu, sich auch in anderen Ländern bei Treffen durchsetzen zu müssen, siehe den G20-Gipfel.
 
Zurück
Oben