Der Narzisst

  • Ersteller Ersteller Valerie Winter
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Stehen Narzissten auch vor anderen und sagen immer: "So hässlich bin ich doch gar nicht, also ich finde mich schön."? (Mit um die 70.)

:sick:
 
Narzissten kommen bei Ablehnung in so einen Wahn, dass die auch als Stalker durchgehen oder zu einem werden, glaub ich. Da kann nichts losgelassen werden, wenn nichts bewundert wird, nichts andersrum zu bekommen ist, von anderen. Ein Umkrempel-Versuch Richtung "Gib mir Aufmerksamkeit".

:sick:
 
Doch da ist eine Anspielung auf kowski. Eindeutig

Ich weiss nicht, was mit Kowski war - aber wenn da was war, funktioniert nur was, wenn sie auch "darf", ... Je mehr ich einen "Blödsinn" real aktiv mitmache, wenn was auf "gleich" ist, kommt auf einmal ein "Tut mir leid" irgendwo und irgendwie usw. Also "muss" auch Dreck mitgemacht werden, auch wenn man nicht will, dass sich wieder was in Waage stellt. Kommt mir nur gerade so vor.

Dadurch kommt dann manchmal nichts zur Ruhe, was man manchen erst noch sagen müsste. "Da ist keine Schuld, die muss jetzt überall ausgleichen oder gegenhalten die ganze Zeit."
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wirkt peinlich, wenn man so zu oder vor anderen Menschen redet.

Ausser man macht das aus Spass.

Narzissmus ist auch was Un-Männliches, da fehlt eine Schwere vielleicht, Ruhe und Schwere.

Geschmäcker sind verschieden.
Kommt auf die Situation an. Manche sagen das um Bestätigung zu bekommen, andere weil sie sich wirklich gut finden.
Wie kommst du darauf, dass Narzissmus unmännlich ist? Es gibt viele Männer die selbstverliebt sind.
 
Kommt auf die Situation an. Manche sagen das um Bestätigung zu bekommen, andere weil sie sich wirklich gut finden.
Wie kommst du darauf, dass Narzissmus unmännlich ist? Es gibt viele Männer die selbstverliebt sind.
Kann auch sein, ich sehe das nur falsch. Ich kenne so was nicht, Männer die sich so präsentieren. Jemand in sich und Zurückhaltendes redet evtl. nicht so. Mir ist das auch egal, aber als Opa könnte man sich auch "schon" etwas vernünftiger verhalten.
 
Werbung:
Die Geschichte bei Ovid über Narziss finde ich schön und tiefgründig:

Narziss ist ein wunderschöner Knabe. Ihm wurde weisgesagt, dass er ein langes Leben haben werde, wenn er sich nicht selbst erkennt. Alle, Frauen wie Männer, lieben ihn. Doch er verschmäht sie alle. Auch Echo, die ihre eigenständige Stimme verloren hat, verliebt sich in ihn. Nach kurzem Gespräch weist Narziss jedoch auch sie ab. Echo wird von ihrem Liebeskummer aber so sehr gequält, dass sie stirbt. Schließlich fleht einer der Verschmähten Nemesis an, Narziss möge das gleiche erleiden, was er anderen angetan hat, nämlich unerfüllte Liebe.

Dieses Urteil ereilt Narziss, als er an eine Quelle kommt. Er verliebt sich in sein Spie-gelbild, ohne zu wissen, dass es das ist. Als er später erkennt, dass er in sein Spiegelbild verliebt ist, kann er sich von dessen Bann trotzdem nicht befreien. Im Gegenteil, an dem Umstand, dass seine Liebe unerfüllbar ist, geht er zugrunde. Im Hades bewundert er immer noch sein Bild im Styx. In der Oberwelt wächst an der Stelle seines Körpers eine Narzisse.

http://www.mondhuegel.de/s/narziss3.htm
 
Zurück
Oben