Der Kurs in Wundern..Umschulung des Denkens.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es macht aber einen Unterschied nichts zu wissen oder nichts erfahren zu haben. Nichts zu wissen bedeutet ungezwungen neue Situationen zuzulassen, während Erfahrung niemals vergessen werden kann und auch in gewissen momenten wichtiger sein kann als ungezwungenheit.
Aber etwas wissen, und es nicht anzuwenden ist ja das Gleiche, wie nichts zu wissen ....:-)
 
Werbung:
Echt, kann dich wer zwingen, über den Mensch, nicht über die Lektion zu diskutieren ???
Denkst du, es hat wirklich keine Bedeutung, was wir hier sehen, für unser Seelenwohl??

Deine Gedanken, sind nicht meine Gedanken, und meine Gedanken sind nicht deine Gedanken, Nichts ist von Bedeutung

bin momentan eh ziemlich geerdet :D
 
das finde ich gut, Wurzeln sind wichtig, erst dadurch kann man abheben.
Vom Kurs in Wundern wird gesagt, dass ihn 95% die das Buch besitzen, im Regal stehen lassen ohne zu lesen, nur 5% arbeiten damit, so gross ist die Angst etwas zu verlieren und vor neuen Dingen.

Ich habe im letzten Jahr 3 verschiedene Kurse gemacht, um festzustellen was ich nicht will.
Und langsam komm ich dort hin wo ich hin will.
Also mein innerer Führer, nicht mein Verstand.
 
Ja Stillstand ist es nicht, den Gott wirkt immer in der Stille, und mit Bedacht....:)

Ich meinte damit nicht die Stille, die Du offenbar meinst; es gibt auch die innere Stille, die Stille in der Meditation, die Stille in der Natur, diese Stille kommt aber nicht aus Gott, sondern sie ist in mir... Ihr stellt Euch Gott immer so vor, als würde da Einer mit weißem Rauschebart irgendwo auf ner Wolke sitzen, der irgendwas macht oder nicht macht, oder wirkt oder nicht wirkt, was auch immer; für mich bedeutet Gott was anderes... einfach etwas Höheres, eine höhere Macht, die aber nicht getrennt von mir ist, sondern in mir... von daher wirkt er nicht in der Stille, denn es ist meine Stille, die wirkt... verstehst Du jetzt wahrscheinlich nicht, wie ich das meine, aber, ich lass Dir gern Deine Meinung; meine ist halt eine andere.
 
das finde ich gut, Wurzeln sind wichtig, erst dadurch kann man abheben.
Vom Kurs in Wundern wird gesagt, dass ihn 95% die das Buch besitzen, im Regal stehen lassen ohne zu lesen, nur 5% arbeiten damit, so gross ist die Angst etwas zu verlieren und vor neuen Dingen.

Wieso schiebst du das ausschließlich auf Angst?
Es gibt viele mögliche Gründe, warum man etwas nicht liest.
Ich zB hab ein bisschen gelesen, aber schnell festgestellt, dass mir a) die Ausdrucksweise nicht zusagte und dass ich b) das, worum es geht, schon anderswo in zig Variationen mitbekommen und auch teils ausprobiert habe.
Es ist definitiv nicht mein Ding, aber ich hab Null Angst davor, sowas zu lesen.
Bringt mir nur nichts und langweilt mich.
 
Vom Kurs in Wundern wird gesagt, dass ihn 95% die das Buch besitzen, im Regal stehen lassen ohne zu lesen, nur 5% arbeiten damit, so gross ist die Angst etwas zu verlieren und vor neuen Dingen.

Wer sagt denn das vom Kurs? ... und ehrlich gesagt, versteh ich auch nicht, was das mit Angst zu tun hat, ich hatte nie Angst, etwas zu erfahren oder dazuzulernen oder auch umzudenken; all das macht mir keine Angst; mir sagt nur dieser Kurs deshalb nicht zu, weil Zuviel an "Gottes Wille; Jesus-Worte"... damit kann ich schlecht was anfangen und es nervt mich dann eher, wenn ich mir das anhöre; hat aber wie gesagt, nichts mit Angst zu tun.
 
Werbung:
das finde ich gut, Wurzeln sind wichtig, erst dadurch kann man abheben.

Das Bild hinkt.
Vom Kurs in Wundern wird gesagt, dass ihn 95% die das Buch besitzen, im Regal stehen lassen ohne zu lesen, nur 5% arbeiten damit, so gross ist die Angst etwas zu verlieren und vor neuen Dingen.
Quatsch, das liegt u.a. auch daran, daß es ein dicker Wälzer ist, der leider moralgetränkt ist und das Lesen nach ein paar Seiten unerträglich wird..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben