Der Kummerkasten

blackpink schrieb:
was für studium machst du ??

Ich studiere seit 3 Semestern Lehramt Geographie/Wirtschaftskunde und Geschichte, Sozialkunde, Politische Bildung.
Hauptsächlich interessiert hat mich Geo, weil ich mir erwartet habe, dass ich etwas über fremde, Länder, Kulturen und Menschen lerne. War aber ein ziemlicher Reinfall:stickout2 Hauptsächlich, haben sich hinter Fächern wie "Stadtgeographie", was sich für mich sehr interessant anhört, unterschiedliche Theorien zur Stadtentwicklung bis ins 18. Jh. versteckt. Vollkommen trocken und öde. Hinter dem Fach "Bevölkerungsgeographie"- eigentlich ein total spannender Zweig verbarg sich eine 30 Seitige Arbeit, in der ich 30 Karten am PC hätte herstellen müssen und wahnsinnig viel Statistik lernen. Und das kann und will ich mir nicht mehr antun.
Jetzt fange ich mit "Internationaler Entwicklung" an, ein sehr junges Studium und hoffentlich nicht so statistiklastig.

lg
matrix
 
Werbung:
ich schreibe Dir ausführlich später (meine Schwester und ihr Mann aus Deutschland sind heute auf Besuch und ich hab`die restliche Verwandtschaft eingeladen = 10 Erwachsene + 10 Kinder), damit alle sie wieder sehen.
Mir fällt zu Dir ein: Archäologie, das Erforschen. Ich glaube, Du bist kein Typ Mensch, der stundenlang bei Statistiken und trockenem "Material" sitzen kann. Du gehörst unbedingt raus, in die Natur, .....

Viele liebe Grüsse
Ingrid
 
sieh`bitte nicht die 1 1/2 Jahre, die Du anscheinend verloren hast, sondern die restliche Zeit, die Du jetzt gewonnen hast, indem Du dieses Studium aufgibst.:zauberer1
Was ich aus Deinen Beiträgen herausgelesen habe, ist die Begeisterung für die Welt, die Länder, die Menschen, .....
Ein Reisejournalist sieht sich die schönsten und interessantesten Plätze auf der Erde an, schreibt seinen Bericht, schießt Fotos, liefert das Material ab und lernt kostenlos alles kennen: Kultur, Menschen, Umwelt, ...
Wäre ich nicht so ein "fauler" Löwe, der total mit dem Platz, an dem ich jetzt lebe, verwurzelt bin, wäre ich Reisejournalist.
Ich hab`mich als 18jährige bei einer Fluggesellschaft als Stewardess beworben und habe eine Einladung zum Vorstellungsgespräch bekommen. Ich hielt diese Einladung in den Händen, erzählte es meinem Ex-Mann (damals mein Freund) und dieser meinte: Ich sch***** auf eine Freundin, die die ganze Zeit unterwegs ist. Ich bin damals nicht vorstellen gegangen.:confused: Heute würde ich anders reagieren.

Viele liebe Grüsse
Ingrid
 
c021.gif
 
wolky schrieb:
tröst was kann ich denn tun für dich?
wölkchen
*dichmalumarmundtröst*
~dankeschön~ wolky *knuddel* :umarmen:
ach ich weiß auch nicht, eigentlich kann man garnichts tun, das ist ja das schlimme...aber momentan gehts wieder bissi besser :zauberer1
 
Liebe Ingrid:) ,

Ingrid schrieb:
Was ich aus Deinen Beiträgen herausgelesen habe, ist die Begeisterung für die Welt, die Länder, die Menschen, .....

Ja, das stimmt:)

Ingrid schrieb:
Ein Reisejournalist sieht sich die schönsten und interessantesten Plätze auf der Erde an, schreibt seinen Bericht, schießt Fotos, liefert das Material ab und lernt kostenlos alles kennen: Kultur, Menschen, Umwelt, ...

Interessant, dass du das als geeigneten Job für mich ansiehst:) Reisejournalistin ist für mich DER Traumjob seit Jahren!
In Mathe und Statistik bin ich echt sch.......... geb ich offen zu:) Wenn ich Statistik verstehen will, hab ich ungefähr das Problem, das Legastheniker haben, wenn sie einen fehlerfreien Aufsatz verfassen sollen:)
Was ich aber gut, richtig gut kann, ist schreiben. In Deutsch war ich schon immer super. Als 4- jährige habe ich den anderen Kiddies im Kindergarten schon vorgelesen:schnl:
Das große Problem bei mir ist aber, dass ich ein schrecklicher Hypochonder bin und mir damit mächtig in die Quäre komme, was die Erfüllung meiner Träume anbelangt. Du musst dich mir ungefähr so vorstellen: Ich, als Reisejournalistin, stehe mitten im Regenwald und flippe total aus, weil ich mir ständig einbilde, dass mich giftige Spinnen verfolgen, die Bäume lebensbedrohliche Substanzen auf mich absondern, oder ich vom fremden Essen Allergien bekomme, die sicher darin enden, dass ich einen anaphylaktischen Schock bekomme und tot umfalle. So stressig ist mein Leben in etwa :schnl:
Damit, mit dieser Erwartungsangst, komme ich meinen Träumen ständig in die Quäre, was dazu führt, dass meine Träume eben das bleiben was sie sind: nur Träume. Sie umzusetzen, dafür bin ich zu "feige", bzw. böse Zungen mögen behaupten (ich schließe mich da nicht aus:) ) zu "gestört".

Liebe Grüße, die :confused: matrix
 
Liebe Matrix,
Auslandsaufenthalte werden doch sicher für die Neueinsteiger gezielt vorbereitet mit allem, was dazu gehört (medizin. Vorsorge, Gegebenheiten des Landes - Klima, Nahrung, polit. u. wirtschaftl. Lage...).
Wenn du das Grundwissen dazu hast, wird die Angst sicher von selbst kleiner.

Handelt es sich bei dir jedoch tatsächlich um Hypochondrie, würde ich dir raten, eine psychologische Beratung aufzusuchen oder eine Therapie zu machen. Wenn du das Thema bearbeitet hast, wirst du dich VIEL freier fühlen und nicht mehr das Gefühl der Beschränktheit haben. Die Welt steht dir dann offen! Ich denke, das ließe sich neben dem Studium in der Freizeit einrichten.

Ich habe durch solche Ängste einen Vorstellungs- u. Aufnahmetermin an einer Uni in Berlin verpasst, als ich 17 war u. es hinterher bitter bereut. Es ist nicht klar, ob ich den Studienplatz bekommen hätte, aber es war zumindest eine verpasste Chance! Leider hat damals niemand gefragt, warum ich mich nicht getraut hatte u. mir keinen Tipp gegeben, was ich tun kann... - so habe ich meine Ängste erst mit Anfang 30 aufgearbeitet.

Alles Liebe für dich, Romaschka
 
Werbung:
als allererstes einmal "Entschuldigung", dass ich einen Mann aus Dir gemacht habe:zauberer1 - tut mir leid, habe das Bild und den Namen gesehen und dann warst Du für mich männlich.:zauberer1
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass man als Reisejournalistin genauso wie die anderen Journalisten recherchieren muss - Infos einholen. Ich denke, je mehr man weiß, desto weniger Angst hat man.
Du könntest, um herauszufinden, ob das wirklich Deine Berufung wäre, als freie Mitarbeiterin bei einem Reisejournal arbeiten. Mir fällt zum Beispiel das Reisejournal der ÖBB ein. Und es gibt bestimmt noch einige mehr.

Viele liebe Grüsse
Ingrid
 
Zurück
Oben