soulflower
Aktives Mitglied
- Registriert
- 4. November 2005
- Beiträge
- 516
vielen lieben dank für deine netten worte! 
ich muss sagen, je mehr zeit vergeht, desto aufgeregter bin ich. das ist aber nicht die form von aufregung, wo ich wie ein aufgescheuchtes huhn durch die gegend renn
nein, ich fühle mich eigentlich fast wie gelähmt, weil ich es noch gar nicht so wirklich fassen kann. ich WEISS zwar - rein vom verstand her - dass er ja herkommen wird, aber ich kann es noch gar nicht so recht glauben. wenn eine verbindung über so einen langen zeitraum und über eine enorme entfernung (er könnte gar nicht noch weiter von mir weg sein als er es jetzt ist - am anderen ende der welt) aufrecht erhalten wird - aber eben auf so einer "fiktiven" ebene, die dir manchmal so irreal vorkommt (wenn du nur über "medien" wie sms und email und ab und zu telefonieren kommunizieren kannst), ja es kam mir manchmal wie ein traum vor, einfach weil es auch so unglaublich war, wie stark unsere verbindung sein kann (und ich habe manchmal schwierigkeiten, es zu begreifen und anzunehmen, dass mir auch mal etwas positives widerfahren darf - klingt jetzt blöd, ist aber so... bis jetzt hatte ich nicht das vergnügen real dieses "glück" in einer beziehung erfahren zu dürfen) aber ich weiß, dass, wenn er da ist, eine sehr intensive begegnung sein wird...
ursprünglich kommt er ja schon die ganzen letzten jahre immer über den sommer her, aus arbeitsgründen.
es hat ihm hier immer schon sehr gut gefallen, aber seit er mich getroffen hat, hat er sich reale gedanken drüber gemacht, eventuell hier zu bleiben.
ich denke, wir werden also sehen, wie unsere begegnung sein wird, und danach werden wir dann unser gemeinsames zusammensein planen.
die letzten jahre, in denen er ja beruflich hier war, hat er einfach immer bei wem anderen gewohnt. ein paar berufliche kontakte hat er hier, und je nachdem, hat ihm halt mal der eine angeboten, dass er für 3 wochen bei ihm wohnen kann, und dann ist er wieder zu wem anderen übersiedelt, etc. ...
ja, aber damals musste er ja auch nicht das zusammensein mit einer frau berücksichtigen. und ich mein, wenn er schon die möglichkeit bekommt, bei jemandem zu wohnen, dann kann ich aber nicht davon ausgehen, dass ich mich mit ihm gemeinsam in dieser wohnung auch aufhalten kann.
weißt du, ich hätte gerne einen "gemeinsamen" raum. nicht dass man darauf angewiesen ist, sich immer nur in irgendwelchen cafés oder eben in einem lokal zu treffen. einen raum, wo mich niemand blöd anschaut, wenn wir uns 20 minuten lang einfach nur im arm halten.
ja und bei mir gehts irgendwie blöd (ich wohne noch zuhause), und bei wem, wo er als "gast" wohnt und die mich gar nicht kennen, da kann ich mich ja auch nicht "niederlassen"...
(ich tu mir ein bisschen schwer, mein "problem" zu beschreiben, ich hoff, du weißt, was ich meine.... es ist einfach dieses gefühl: wenn ich ihn vom flughafen abhole, dann will ich mich z.b. nicht schon wieder verabschieden müssen. ich will einfach neben diesem menschen einschlafen. neben diesem menschen sein. ihn ansehen können. einfach DA sein.)
da hast du auch wieder recht
ich denk, diese beziehung wird sich schon von selbst ihren weg bahnen und da wird - wie du schon sagst - eins das andere ergeben.
ja gefühlsmäßig ist dieses vertrauen ja auch da. nur realisiere ich es noch nicht so ganz, dass er tatsächlich wieder da sein soll.
(jetzt habe ich mich schon so sehr dran gewöhnt, dass er wieder weg ist
)
ich glaube, so die richtige aufregung kommt ein paar tage, bevor er fliegt
ich dank dir sehr, liebe ingrid
alles liebe auch für dich,
soulflower


ich muss sagen, je mehr zeit vergeht, desto aufgeregter bin ich. das ist aber nicht die form von aufregung, wo ich wie ein aufgescheuchtes huhn durch die gegend renn
Ingrid schrieb:Kommt er nur auf Besuch oder möchte er überhaupt bleiben?
ursprünglich kommt er ja schon die ganzen letzten jahre immer über den sommer her, aus arbeitsgründen.
es hat ihm hier immer schon sehr gut gefallen, aber seit er mich getroffen hat, hat er sich reale gedanken drüber gemacht, eventuell hier zu bleiben.
ich denke, wir werden also sehen, wie unsere begegnung sein wird, und danach werden wir dann unser gemeinsames zusammensein planen.
Ingrid schrieb:Ich glaube, für`s erstere findest Du bestimmt Unterkunft für ihn (Verwandte, Bekannte, Freunde, Jugendherberge)
die letzten jahre, in denen er ja beruflich hier war, hat er einfach immer bei wem anderen gewohnt. ein paar berufliche kontakte hat er hier, und je nachdem, hat ihm halt mal der eine angeboten, dass er für 3 wochen bei ihm wohnen kann, und dann ist er wieder zu wem anderen übersiedelt, etc. ...
ja, aber damals musste er ja auch nicht das zusammensein mit einer frau berücksichtigen. und ich mein, wenn er schon die möglichkeit bekommt, bei jemandem zu wohnen, dann kann ich aber nicht davon ausgehen, dass ich mich mit ihm gemeinsam in dieser wohnung auch aufhalten kann.
weißt du, ich hätte gerne einen "gemeinsamen" raum. nicht dass man darauf angewiesen ist, sich immer nur in irgendwelchen cafés oder eben in einem lokal zu treffen. einen raum, wo mich niemand blöd anschaut, wenn wir uns 20 minuten lang einfach nur im arm halten.
ja und bei mir gehts irgendwie blöd (ich wohne noch zuhause), und bei wem, wo er als "gast" wohnt und die mich gar nicht kennen, da kann ich mich ja auch nicht "niederlassen"...
(ich tu mir ein bisschen schwer, mein "problem" zu beschreiben, ich hoff, du weißt, was ich meine.... es ist einfach dieses gefühl: wenn ich ihn vom flughafen abhole, dann will ich mich z.b. nicht schon wieder verabschieden müssen. ich will einfach neben diesem menschen einschlafen. neben diesem menschen sein. ihn ansehen können. einfach DA sein.)
Ingrid schrieb:Hast Du Dich schon gefragt, was Du möchtest? In Bezug auf die Beziehung? Ich glaube, ab dem Zeitpunkt, wo ihr euch in den Armen liegtergibt sowieso eins das andere, also würde ich meine Energie für Unterkunft und Aktivitäten einsetzen.
![]()
da hast du auch wieder recht
ich denk, diese beziehung wird sich schon von selbst ihren weg bahnen und da wird - wie du schon sagst - eins das andere ergeben.
Ingrid schrieb:Ich glaube, dass Vertrauen ein ganz wichtiger Punkt ist, dass man einfach nichts erwartet, sondern alles so nimmt, wie es kommt. Und wenn das Gefühl sagt: Ja!, dann passt es auch.
ja gefühlsmäßig ist dieses vertrauen ja auch da. nur realisiere ich es noch nicht so ganz, dass er tatsächlich wieder da sein soll.
(jetzt habe ich mich schon so sehr dran gewöhnt, dass er wieder weg ist

ich glaube, so die richtige aufregung kommt ein paar tage, bevor er fliegt
Ingrid schrieb:Ich wünsche Dir von Herzen alles Liebe und Gute
ich dank dir sehr, liebe ingrid

alles liebe auch für dich,
soulflower
