der Islam - eine unbekannte Religion

Werbung:
meinst du? warum sollte sie?
Eine Nachbarin, türkische Muslimin, immer ohne Kopftuch, modern gekleidet, Mann Geschäftsmann, erzählt mir, als sie auf einmal muslimisch gekleidet mit Kopftuch aus Wien kam, ihre eigenen Leute haben ihren Mann und sie boykottiert (privat und auch geschäftlich) weil sie zu westlich angezogen sei. Jetzt trägt sie wenn sie nach Wien fährt Kopftuch und langen Mantel und a Ruh is und das Gschäft geht auch wieder. also kein Märchen . Ich kenne die Familie schon lange und glaube ihr auch.
LG
 
Die weiblichen Kollegen sind entweder aufgebretzelt, fürchterlich parfümiert, tragen gerne hautenge Klamotten und ein langes Tuch um Kopf und Hals. Hat sich mir bislang nicht so wirklich ergeben, was der Hintergrund der Kopfbedeckerei sein mag.
politisches statement
Islamische Kleidung sieht anders aus, nichts was einen Mann anturnen könnte, also keine Schminke, keine engen Klamotten sondern lose Kleidung die nichts von der Figur der Trägerin ahnen lässt (knöchelbedekt.) u.s.w.
Die Verschleierung geht auf vor-islamische Gebräuche im Zweistromland und Persien zurück, das Kopftuch ist auch aus div.Traditionen entstanden...... Das alles resultiert aus dem geschriebenen Satz: Die Frau soll sich Fremden nicht unbedeckt zeigen. Je nach Auslegung und örtlichen Traditionen, von nicht nackt bis zur Vollverschleierung.
LG
 
Wieso ist jemand jemandem überhaupt eine Antwort schuldig warum er/sie Kopftuch trägt? Das ist jedem sein Bier. Weil man sich so wohlfühlt, weil man seinen Glauben demonstriert, weil man von Männern nicht begafft werden will und ein klares Signal setzen will genauso wie Christen ein sichtbares Kreuz um den Hals tragen "sollten"....

Da muss man nicht Antworten die Frage ist schon an sich doof.
 
Werbung:
Zurück
Oben