Sternenatemzug
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 11. November 2007
- Beiträge
- 51.205
hass geht auf die leber und tötet dich




alhw

alhw
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hass geht auf die leber und tötet dich
alhw
Hmmm, für das lebe ich aber ganz gut.![]()
wäre NIE auf so ein Thread-Thema gekommen, weil Philosophie, Medizin und Astrologie mich immer in Richtung >warum und wieso< lenken.
Doch ein Gefühl kann nicht verstandesmäßig geändert werden. Das wäre lediglich Verdrängung. Ein Gefühl kann erkannt, angenommen und damit geheilt werden. Das geschieht aber nicht durch Gedankenspielchen, sondern allein durch bewußtes Erleben.
Also irgendwie versteh ich manche hier nicht!!!!
Sind wir Menschen? Haben wir Gefühle? Wollen wir glücklich sein?
Also ich kann alle drei Fragen mit ja beantworten und bin froh!!!
Ich denke, dass jeder eine Grenze hat und wenn die überschritten wird, dann kann er hassen. Ausser, ein gebrochener Mensch, der nichts mehr fühlt. Und das wünsche ich hier niemanden!!!
Wieso verteidigt ihr euch eigentlich dafür, dass ihr gehasst habt?
Hass ist ein Gefühl.
Vielen kann es passieren, dass sie in eine Situation kommen, wo die Ohnmacht und die Wut so groß werden, dass sie hassen.
Viele werden nie in diese Situation kommen.
Sei es Glück, sei es ein selbst bestimmtes Leben, ein hoher Selbstwert oder eine innere Einstellung, wie auch immer.
Für ein Gefühl muss man sich aus meiner Sicht nicht schämen.
Ich persönlich würde aber daran arbeiten wollen,
wenn wieder Hassgefühle in mir auftauchen sollten.
Denn, wie gesagt, wohler fühle ich mich ohne das Gefühl Hass.
Aber ein Gefühl, was ich habe, vor anderen zu verteidigen,
würde mir nicht mal im Traum einfallen.
Denn ICH fühle und ICH muss so oder so damit klarkommen.
Lieben Gruß Birgit