Der Grund für das Leid

Unser Leben ist fremdbestimmt. Jeder Mensch wird durch eine willkürliche, undurchsichtige und unerfahrbare Natur ungefragt in diese Welt „geworfen“. Unser Dasein in dieser materiellen Dimension ist unausweichlich.
Durch die Philosophie und die Wissenschaft versuchen wir, die Welt zu begreifen und durch die Sprache eingrenzen zu können. Wir können trotzdem nicht dem Zwang zum Überleben entgehen.
Um zu überleben, müssen wir unsere Bedürfnisse befriedigen.
  • Existenzbedürfnisse: ausreichend Nahrung und Wasser, Luft, Kleidung, Wohnraum, Beschäftigung und medizinische Versorgung.
  • Grundbedürfnisse: saubere Luft, sauberes Wasser und Nahrung. Hinzu kommen Schlaf, Unterkunft, Kleidung, Krankenversorgung, Geborgenheit und Partnerschaft.
  • Kulturbedürfnisse: Kultur, Schönheit, Kreativität und Bildung.
  • Luxusbedürfnisse: luxuriöse Güter und Dienstleistungen (Schmuck, Auto usw.), auch wenn sie an anderen Stellen Not, Leid und Umweltzerstörung fördern.
Eine Grenze zur Begierde ist nicht vorhanden.

Wer oder was hat uns in diese Zwangslage gebracht?

Es gibt aber Quellen, die sagen, dass wir - auf der Seelenebene - uns sehr wohl aussuchen, wo wir inkarnieren und welche Herausforderungen wir bewältigen wollen.
Scheinbar vergessen wir das, aber tief drinnen spüren wir meist sehr genau, wenn wir von unserem Plan abweichen.
 
Werbung:
Es gibt aber Quellen, die sagen, dass wir - auf der Seelenebene - uns sehr wohl aussuchen, wo wir inkarnieren und welche Herausforderungen wir bewältigen wollen.
Scheinbar vergessen wir das, aber tief drinnen spüren wir meist sehr genau, wenn wir von unserem Plan abweichen.
Ich habe vor ca. 10 Jahren die Bücher von Jane Roberts über die Botschaften der Wesenheit Seth regelrecht verschlungen: acht an der Zahl.
Es waren Zitate wie "Ihr schafft euch eure eigene Wirklichkeit - individuell und als Gesellschaft." dabei.
Sowie Sätze, die eine Mitwirkung unserer Seele bei der Bestimmung der nächsten Inkarnationen nahelegten. Sogar von gleichzeitigen Inkarnationen war die Rede: "Auch alle unsere verschiedenen Leben in der Reinkarnationsreihe existieren gleichzeitig."
Was sind Deine Quellen?
 
Ich kann nur empfehlen sich öfter in der Natur aufzuhalten und sich auch mal Pilze anzuschauen(nur anschauen! :D, es gibt auch giftige Röhrlinge also Vorsicht :D) oder die Bäume, mal so nen Wanderausflug mit der Familie zu machen. Das sind Erinnerungen, die keiner einem nehmen kann. Leider leben wir sonst eher wie Cyborgs mit viel Technik. Vorallem der Bezug zu Hunden, Katzen und anderen Tieren ist sehr wichtig auch für die menschliche Psyche. Ich finds auch nicht gut das ältere Leute als Hindernis angesehen werden und auch abgeschoben werden. Sowas ist das allerletzte.
 
Ich kann nur empfehlen sich öfter in der Natur aufzuhalten und sich auch mal Pilze anzuschauen(nur anschauen! :D, es gibt auch giftige Röhrlinge also Vorsicht :D) oder die Bäume, mal so nen Wanderausflug mit der Familie zu machen. Das sind Erinnerungen, die keiner einem nehmen kann. Leider leben wir sonst eher wie Cyborgs mit viel Technik. Vorallem der Bezug zu Hunden, Katzen und anderen Tieren ist sehr wichtig auch für die menschliche Psyche. Ich finds auch nicht gut das ältere Leute als Hindernis angesehen werden und auch abgeschoben werden. Sowas ist das allerletzte.
Wo werden ältere Leute als Hindernis abgeschoben? Das höre ich zum ersten Mal!
 
Das ist aber legal und meistens stimmen die Betroffenen selbst zu. Meine Frau hat eine 90 Jahre alte Tante in den USA, die nicht mehr imstande war, ihren Haushalt selbstständig zu erledigen und sich sogar ein paar Knochen gebrochen hatte. Die Tochter hat dafür gesorgt, dass sie in ein Heim gekommen ist, obwohl sie ganz stur in ihrer Wohnung bleiben wollte. In solchen Fällen muß man die alten Menschen vor sich selbst retten, denke ich.
 
Das ist aber legal und meistens stimmen die Betroffenen selbst zu. Meine Frau hat eine 90 Jahre alte Tante in den USA, die nicht mehr imstande war, ihren Haushalt selbstständig zu erledigen und sich sogar ein paar Knochen gebrochen hatte. Die Tochter hat dafür gesorgt, dass sie in ein Heim gekommen ist, obwohl sie ganz stur in ihrer Wohnung bleiben wollte. In solchen Fällen muß man die alten Menschen vor sich selbst retten, denke ich.

und da im Heim bricht sie sich keine Knochen mehr? ist sie fixiert? ich weiß was du meinst, ist ein schwieriges Thema.
 
und da im Heim bricht sie sich keine Knochen mehr? ist sie fixiert? ich weiß was du meinst, ist ein schwieriges Thema.
Dort kümmert sich jemand um sie. Es gibt Ärzte, Krankenhelfer und -schwester, viele nette HeimbewohnerInnen, Unterhaltung. Kein Vergleich mit der Alternative: ganz allein hilflos im eigenen Haus elendig sterben. Aber Du hast recht: es ist ein heikles Thema. Hat mit Leid zu tun.
 
Dort kümmert sich jemand um sie. Es gibt Ärzte, Krankenhelfer und -schwester, viele nette HeimbewohnerInnen, Unterhaltung. Kein Vergleich mit der Alternative: ganz allein hilflos im eigenen Haus elendig sterben. Aber Du hast recht: es ist ein heikles Thema. Hat mit Leid zu tun.

die meisten schlafen dort oder quälen sich. Das es aber auch nett sein kann stimmt auch, hab ich auch erlebt. Die Mehrheit quält sich aber, kann nichts mehr, Knochen tun weh, Hände sind taub. Alzheimer hatten nicht so viele aber kommt auch drauf an. Es gibt Sachen, die sieht man nur dort. Aus dem Kopf wachsen Hörner. Fand ich sehr interessant damals.
 
Werbung:
die meisten schlafen dort oder quälen sich. Das es aber auch nett sein kann stimmt auch, hab ich auch erlebt. Die Mehrheit quält sich aber, kann nichts mehr, Knochen tun weh, Hände sind taub. Alzheimer hatten nicht so viele aber kommt auch drauf an. Es gibt Sachen, die sieht man nur dort. Aus dem Kopf wachsen Hörner. Fand ich sehr interessant damals.
Ausserdem hörst Du immer jemanden, der vor Schmerzen schreit oder laut Radio hört, weil er schwerhörig sind. Das ist wirklich kein Honiglecken, vor allem, wenn man plötzlich von Leuten mit Hörnern auf dem Kopf umgeben ist .. ;)
 
Zurück
Oben