Der Grund für das Leid

Die meisten Leben enden spätestens mit 90 und in dieser Zeitspanne wechseln sich verschiedene Zustände ab, die ihr Limit haben.
Darum strebt der innerste Teil von uns ein Leben, das niemals endet [ewiges Leben], sowie einen unveränderlichen Zustand [Seligkeit] an.
Statt dessen strebt unser falsches Ego physische Gesundheit, Reichtum und Unterhaltung an. Alles Dinge, die höchst instabil sind, und letztlich viel Leid verursachen.
 
Werbung:
Da gebe ich Dir recht. Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Die ganze Wahrheit lautet wie folgt:
Wenn man sich nicht durch Erkenntnis entwickeln kann oder will, ist man gezwungen, sich durch Schmerz zu entwickeln.
Denn Schmerz ist das Notprogramm, das aktiviert wird, wenn die Seele so ignorant und verbohrt ist, dass nichts anderes hilft als Schmerz.
Erkenntnis ist also der Königsweg. Schmerz ist ein Ersatzweg, der nur ein Bruchteil dessen, was Erkenntnis erreichen kann, erreicht.
Gautama Buddha wählte am Afang seines spirituellen Wegs die Askese und den Schmerz. Als er sah, dass dieser Weg sinnlos war, wählte er die Erkenntnis.

Hm, das hab ich ja auch mal geglaubt, aber heute seh ich das anders.
Schmerz gehört zur physischen Welt und wir können hier lernen, mit ihm umzugehen.
Er hat auch sonstige Funktionen.
Wenn man zB traumatisiert ist und wegen eines Schocks innerlich erstarrt, ist Schmerz manchmal die einzige Möglichkeit, sich noch selbst zu spüren.
Weshalb es ja auch Menschen gibt, die sich selber schneiden.
 
Hm, das hab ich ja auch mal geglaubt, aber heute seh ich das anders.
Schmerz gehört zur physischen Welt und wir können hier lernen, mit ihm umzugehen.
Er hat auch sonstige Funktionen.
Wenn man zB traumatisiert ist und wegen eines Schocks innerlich erstarrt, ist Schmerz manchmal die einzige Möglichkeit, sich noch selbst zu spüren.
Weshalb es ja auch Menschen gibt, die sich selber schneiden.
Schmerz ist nicht nur physisch, sondern auch seelisch. Eine Entwicklung der Seele durch Schmerz kann hauptsächlich nur durch seelischen Schmerz geschehen, das liegt an der Hand.
Selbstverständlich kann man lernen, mit seelischem Schmerz umzugehen, und nichts daraus lernen, oder eine Lektion daraus ziehen, und dadurch wachsen.
Die meisten ziehen keine Lektion daraus, weil sie es nicht wagen, der Tragödie des Lebens in die Augen zu schauen.
Gnostiker sind die einzigen, die der Wahrheit in die Augen schauen und konsequent behaupten, dass diese Welt eine falsche Welt ist.
Nicht, weil sie pessimistisch oder negativ orientiert sind, sondern, weil sie erkannt haben, dass es eine viel bessere Welt gibt als diese.
Dass wir uns nicht mit dem, was uns das Leben schenkt, zufrieden geben müssen, weil wir viel besser sind als wir glauben.
Wir sind nämlich göttliche Substanz, die in einer materiellen Bahre vegetiert, und glaubt zu leben. Wir müssen erwachen.
 
Schmerz ist nicht nur physisch, sondern auch seelisch. Eine Entwicklung der Seele durch Schmerz kann hauptsächlich nur durch seelischen Schmerz geschehen, das liegt an der Hand.
Selbstverständlich kann man lernen, mit seelischem Schmerz umzugehen, und nichts daraus lernen, oder eine Lektion daraus ziehen, und dadurch wachsen.
Die meisten ziehen keine Lektion daraus, weil sie es nicht wagen, der Tragödie des Lebens in die Augen zu schauen.
Gnostiker sind die einzigen, die der Wahrheit in die Augen schauen und konsequent behaupten, dass diese Welt eine falsche Welt ist.
Nicht, weil sie pessimistisch oder negativ orientiert sind, sondern, weil sie erkannt haben, dass es eine viel bessere Welt gibt als diese.
Dass wir uns nicht mit dem, was uns das Leben schenkt, zufrieden geben müssen, weil wir viel besser sind als wir glauben.
Wir sind nämlich göttliche Substanz, die in einer materiellen Bahre vegetiert, und glaubt zu leben. Wir müssen erwachen.

Na ja, so negativ sehe ich diese Welt hier nicht.
Die physische Welt ist tatsächlich wunderschön, voller wunderbare Geschöpfe, Landschaften, Mineralien, Farben und Formen.
Nur wir Menschen neigen dazu, uns das Leben zur Hölle zu machen.
Man kann aber aus dem Teufelskreis mittels Selbsterkenntnis ausbrechen und die physische Welt mit neuen Augen sehen und sich daran freuen.
Es heißt zwar, dass die himmlischen Sphären noch viel schöner seien, aber solange ich hier bin, nehme ich halt das, was zur Verfügung steht. ;)
 
@Plissken
man kann gegenargumentieren das hier die richtige Welt ist und die andere eine Illusion und nicht echt und Lehren für seelischen Schmerz kann man schon ziehen aber es kann auch betäuben denn egal was man macht der Schmerz bleibt für immer bestehen
 
@Plissken
man kann gegenargumentieren das hier die richtige Welt ist und die andere eine Illusion und nicht echt und Lehren für seelischen Schmerz kann man schon ziehen aber es kann auch betäuben denn egal was man macht der Schmerz bleibt für immer bestehen

Nee, nee, der Schmerz hört irgendwann mal auf, das kann ich dir aus eigener Erfahrung versichern. :)
 
Nein, es gibt noch 'ne Menge andere Empfindungen außer Schmerz.
Die kommen aber erst zum Vorschein, wenn man den Schmerz durch hat.

wenn Leid seelischer Natur ist dann muss auch das schlechte einen seelischen Ursprung haben oder? sonst wäre "seelischer Schmerz" eine physische Empfindung und demnach ein Indiz das eine Seele auch physischen Ursprungs ist
 
Werbung:
wenn Leid seelischer Natur ist dann muss auch das schlechte einen seelischen Ursprung haben oder? sonst wäre "seelischer Schmerz" eine physische Empfindung und demnach ein Indiz das eine Seele auch physischen Ursprungs ist

Hm, ich glaube, das kann man nicht so trennen - jedenfalls nicht, solange man inkarniert ist.
Ich musste aufgrund mehrerer Traumen in früher Kindheit durch ziemlich viel seelischen Schmerz durch und hab den aber quasi auch physisch gespürt - so als ob jede Zelle weh täte, irgendwie ganz fein, schwer zu beschreiben.
Die Seele ist während der Inkarnation mindestens teilweise mit dem physischen Körper verschmolzen, sonst täte der ja auch nicht funktionieren.
Unbeseelte Körper sind tot.
 
Zurück
Oben