SchneevonGestern
Sehr aktives Mitglied
Im Joh.Ev heisst es, `Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. Und ohne das Wort ist nicht eines geworden, das geworden ist`.
Im Urtext heisst `Wort` auf griechisch `logos`(die Vernunft) und gemeint ist Christus damit.
Hierauf gibt das `Apokryphon des Johannes` eine Antwort. Dort steht unter dem Kapitel `Über das Lebendigwerden Adams`, dass die Engel des Himmels und die Dämonen der Astralwelt beim Lebendigwerden Adams zusammen gearbeitet haben und dass Jaldabaoth auf Geheiss von Gott-Vater den Adam lebendig gemacht hat:
`Er sandte, nach dem heiligen Ratschluß, die fünf Erleuchter hinauf zu dem Ort der Engel und des Ersten Archons. Und sie gaben ihm einen Rat, damit sie hervorbringen könnten die Kraft der Mutter. Und sie sagten zu Jaltabaoth: ,Hauche in sein Gesicht etwas von deinem Geist, und sein Körper wird auferstehen.` Und er hauchte in sein Gesicht seinen Geist, welcher die Kraft seiner Mutter ist. Er wußte dies nicht, denn er existiert in Unwissenheit. Und die Kraft der Mutter ging heraus aus Jaltabaoth in den psychischen Körper, den sie bereitet haben nach dem Aussehen dessen, der von Anfang an existiert.`
Die Kraft der Mutter ist Sophia, die Weisheit.
Damit erhielten alle Nachfahren Adams, des ersten Menschen, die Kraft der Sophia, die im Atem des Menschen wohnt.
Und damit sind Logos, die Vernunft und Sophia, die Weisheit beide im Menschen veranlagt. Der Mensch muss sich ihrer nur würdig erweisen und beide zusammen und gemeinsam entfalten.
LG ELi
.
Das ist sehr schön.