Der Grund für das Leid

Werbung:
Alles klar ! ... und jetzt:

smilie_sp_001.gif

um diese Zeit in etwa kam aine Gamma Wave auf die Erde

35959031sr.gif
 
Da sollte man den jemals 1. Tempelbau der Menschheit nicht vergessen.
Sozusagen der erste Schritt in die Gesellschaft.
Müsste ca. über 12.000 Jahre her sein, als sich der Mensch seine eigene Welt bastelte.
Du meinst wohl Göbekli Tepe in Anatolien, das wurde ca 11 000 Jahre vor Chr. gebaut, mit wunderbaren Tierreliefs. Momenatn wird vermutet, dass dies ein Tempel war und das besondere daran ist, dass diese Anlage gebaut wurde, als es noch keine feste Siedlungen gab, die Menschen waren damals noch Nomaden. Diese steinerne Tempelanlage ist allerdings kein Zeichen dafür, dass damit religiöses Denken begann. Die meisten Natur-Religionen geben ihr religiöses Weltbild über den direkten Kontakt in der Gemeinschaft weiter und die Zermonienplätze sind natürlich im Laufe der Zeit niocht mehr zu erkennen, wie es die steinernen Tempel sind. Göttergeschichten zum Beispiel, wie das Feuer zum Menschen kam, wurden mündlich weitergegeben und gehen zurück bis zur Zeit, als der Mensch die Kraft des Feuers in seinen Dienst stellte.

Zuvor, war das noch nicht Thema.
Ganz sicher war dies da schon Thema

LGInti
 
Du meinst wohl Göbekli Tepe in Anatolien, das wurde ca 11 000 Jahre vor Chr. gebaut, mit wunderbaren Tierreliefs. Momenatn wird vermutet, dass dies ein Tempel war und das besondere daran ist, dass diese Anlage gebaut wurde, als es noch keine feste Siedlungen gab, die Menschen waren damals noch Nomaden. Diese steinerne Tempelanlage ist allerdings kein Zeichen dafür, dass damit religiöses Denken begann. Die meisten Natur-Religionen geben ihr religiöses Weltbild über den direkten Kontakt in der Gemeinschaft weiter und die Zermonienplätze sind natürlich im Laufe der Zeit niocht mehr zu erkennen, wie es die steinernen Tempel sind. Göttergeschichten, wie zum Beispiel das Feuer zum Menschen kam, wurden mündlich weitergegeben und gehen zurück bis zur Zeit, als der Mensch die Kraft des Feuers in seinen Dienst stellte.


Ganz sicher war dies da schon Thema

LGInti

Als der Mensch anfing, Vorstellungen nach außen zu projizieren für die Gesellschaft, somit bildeten sich Rangordnungen usw..

Das war der Zeitpunkt.
 
Als der Mensch anfing, Vorstellungen nach außen zu projizieren für die Gesellschaft, somit bildeten sich Rangordnungen usw..

Das war der Zeitpunkt.
Mit Rangordnungen haben die religiösen Vorstellungen m.M.n. nichts zu tun. Religiöse Vorstellungen ergaben sich durch die physischen Umgebungserlebnisse der frühen Menschen.

LGInti
 
Mit Rangordnungen haben die religiösen Vorstellungen m.M.n. nichts zu tun. Religiöse Vorstellungen ergaben sich durch die physischen Umgebungserlebnisse der frühen Menschen.

LGInti

Das was du meinst ist Mythologie.
Das sind mehr geschichten, legenden, lieder von Natur zu Mensch.

Religionen sind ein einzigstes Hierarchie gebilde was Gesellschaftlich Zwangverordnung ist und strickt zu trennen von Mythologien.

Religion und Mythologie sind zwei extra Felder aber trotzdem Vorstellungen und keine Wirklichkeit.
 
Wesen die dich dazu zwingen was zu müssen sind völlig an der Wirklichkeit vorbei, eine Kugel ein Axt hieb, adiö.

Warum sollte man genlich fragwürdigen Wesen folgen?
Solipsismus ist eine Krankheit, extremer Egoismus gepaart mit Psychopathie.
Die Umwelt wird als Subjektives Übel Wahrgenommen vom Solipsiten ausgehend.

Das ist natürlich auszusortieren, mehr ist für die nicht Vorgesehen.
Die haben eine genliche Inkompetenz von Natur aus.
 
Das was du meinst ist Mythologie.
Das sind mehr geschichten, legenden, lieder von Natur zu Mensch.

Religionen sind ein einzigstes Hierarchie gebilde was Gesellschaftlich Zwangverordnung ist und strickt zu trennen von Mythologien.

Religion und Mythologie sind zwei extra Felder aber trotzdem Vorstellungen und keine Wirklichkeit.
Religion steht in der Tradition des "Jenseitigen". Egal ob Naturreligionen wie Schamanismus, Magie oder Poly- und Monotheismus - Hauptinhalt ist immer der Glauben an eine "höhere Macht", die über das irdisch-physische hinausreicht.

Hierarchie, Machtmissbrauch und Manipulation von Gläubigen ist Ergebnis von egobelasteten Priesterkasten und Organisationen. Das sollte man getrennt betrachten von den Inhalten des Glaubens und den Möglichkeiten, mithilfe von religiösen Riten über sein physisches Sein hinauszuwachsen.

Und zu den Mythologien - Sie sind wie Märchen Metaphern, die dem Menschen etwas erzählen auf einer eher intuitiven oder auch Gefühlsebene, es sind Wahrheiten, die aber nicht unbedingt identisch mit physischen Vorkommnissen sein müssen, sondern eher Hilfen für ein tranzendales Verständnis sind.

Aber auch Mythologien können sich als physisch real herausstellen. Lange Zeit galt die Erzählung von Homer über Troja als unglaubhafte, nicht real existierende Mythologie der Griechen, bis Schliemann diese Stadt ausgrub.

Und wie du sicher auch weißt, haben die alten Germanen das Gewitter als göttlich erlebt, das waren die ersten religiösen Vorstellungen der frühen Menschen.
LGInti
 
Religion steht in der Tradition des "Jenseitigen". Egal ob Naturreligionen wie Schamanismus, Magie oder Poly- und Monotheismus - Hauptinhalt ist immer der Glauben an eine "höhere Macht", die über das irdisch-physische hinausreicht.

Hierarchie, Machtmissbrauch und Manipulation von Gläubigen ist Ergebnis von egobelasteten Priesterkasten und Organisationen. Das sollte man getrennt betrachten von den Inhalten des Glaubens und den Möglichkeiten, mithilfe von religiösen Riten über sein physisches Sein hinauszuwachsen.

Und zu den Mythologien - Sie sind wie Märchen Metaphern, die dem Menschen etwas erzählen auf einer eher intuitiven oder auch Gefühlsebene, es sind Wahrheiten, die aber nicht unbedingt identisch mit physischen Vorkommnissen sein müssen, sondern eher Hilfen für ein tranzendales Verständnis sind.

Aber auch Mythologien können sich als physisch real herausstellen. Lange Zeit galt die Erzählung von Homer über Troja als unglaubhafte, nicht real existierende Mythologie der Griechen, bis Schliemann diese Stadt ausgrub.

LGInti

Ja, nur Geschichten bleiben Geschichten.
Wirklichkeit, bleibt Wirklichkeit.
 
Werbung:
Ja, nur Geschichten bleiben Geschichten.
Wirklichkeit, bleibt Wirklichkeit.
Wirklichkeit ist das HierundJetzt - für das HierundJetzt brauchen wir keine Geschichten, denn im HierundJetzt wird die Geschichte erlebt. Geschichten braucht man für vergangene Erlebnisse um die Geschichte des Erlebens nicht zu vergessen.

LGInti
 
Zurück
Oben