Der Grund für das Leid

Kundalini ist etwas ganz Andres! Das ist eine natürlich im Menschen vorkommende Kraft, das ist nicht "Gott" (oder wie auch immer man "es" nennen will).
Kundalinierweckung ist eine gute Idee - das passiert von allein und sollte niemand einfach mal so probieren.
Guck mal bei Woherwig nach, der hat da sehr gute Dinge zu geschrieben (Woherwig ein Mitglied hier im Forum). Guck da nach seinem "Kundalinikurs"

da bin ich ganz anderer Meinung, für mich ist Kundalini die göttliche Kraft, ich brauche keinen Gott. Früher in der Antike hatten Menschen mehrere Götter und gebracht hat es nix und dann kam die Kirche mit ihrem einzigen mächtigsten Gott und gebracht hat es auch nix, seltsamerweise versuchen hier die Deutschen, Europäer etc. sich nicht zum Christentum zu bekennen aber faseln irgendeinen Unsinn über Gott. Ihr seid Christen deshalb glaubt ihr an einen guten Gott. Punkt. Im Buddhismus gibt es keinen Gott und an das glaube ich, weil ich es durch meditative Praxis erfahren habe. Das einzigste das die katholische Kirche richtig gemacht hat ist der Glaube an die Harmonie(Gute) und die Enthaltsamkeit. Der Rest ist Politik. Achja und ganz im Gegenteil, JEDER! sollte die Kundalini erwecken denn nur so wird man frei von Leid und der Illusion. Was du schreibst lässt die Leute in ihrem Elend und im Kreislauf der Wiedergeburt.
 
Werbung:
da bin ich ganz anderer Meinung, für mich ist Kundalini die göttliche Kraft, ich brauche keinen Gott. Früher in der Antike hatten Menschen mehrere Götter und gebracht hat es nix und dann kam die Kirche mit ihrem einzigen mächtigsten Gott und gebracht hat es auch nix, seltsamerweise versuchen hier die Deutschen, Europäer etc. sich nicht zum Christentum zu bekennen aber faseln irgendeinen Unsinn über Gott. Ihr seid Christen deshalb glaubt ihr an einen guten Gott. Punkt. Im Buddhismus gibt es keinen Gott und an das glaube ich, weil ich es durch meditative Praxis erfahren habe. Das einzigste das die katholische Kirche richtig gemacht hat ist der Glaube an die Harmonie(Gute) und die Enthaltsamkeit. Der Rest ist Politik. Achja und ganz im Gegenteil, JEDER! sollte die Kundalini erwecken denn nur so wird man frei von Leid und der Illusion. Was du schreibst lässt die Leute in ihrem Elend und im Kreislauf der Wiedergeburt.
Kundalini ist so viel oder wenig "Gott" wie Strom.
Aber ich hab das auch mal gedacht :LOL:

Wenn Kundalinikraft Gott ist, warum kann sie dann krank machen bis zum Tod? Das macht keinen Sinn.
Sie kann zur Erleuchtung führen, das ist wahr. Sie kann aber auch andere Dinge.
Sie ist ein "Mittel", ein Werkzeug.
Wie auf jede andere Energie, kann sich auf sie aber Bewusstsein legen - und sie kann, wie jede andere Energie auch, verändert werden.........
Man muss mit ihr umzugehen wissen.
Wie mit dem Strom halt auch

Wühl Dich hier mal durch
https://www.esoterikforum.at/threads/kurs-ueber-kundalini.114423/page-61#post-5496344
 
Kundalini ist so viel oder wenig "Gott" wie Strom.
Aber ich hab das auch mal gedacht :LOL:

Wenn Kundalinikraft Gott ist, warum kann sie dann krank machen bis zum Tod? Das macht keinen Sinn.
Sie kann zur Erleuchtung führen, das ist wahr. Sie kann aber auch andere Dinge.
Man muss mit ihr umzugehen wissen.
Wie mit dem Strom halt auch

ich hab nur geschrieben Kundalini ist eine "göttliche" Kraft, weil sie so stark ist, nicht das es Gott ist. Ich glaube nicht an Gott und auch nicht an eine Erleuchtung. Erleuchtung ist nichts anderes als ein Werkzeug. Ein Übergang. Das brauch ich nicht. An das gute aber das glaube ich. Das gute in der Natur, in den Pflanzen, Tieren, vorallem aber an eine Harmonie und einen Ausgleich.
 
ich hab nur geschrieben Kundalini ist eine "göttliche" Kraft, weil sie so stark ist, nicht das es Gott ist. Ich glaube nicht an Gott und auch nicht an eine Erleuchtung. Erleuchtung ist nichts anderes als ein Werkzeug. Ein Übergang. Das brauch ich nicht. An das gute aber das glaube ich. Das gute in der Natur, in den Pflanzen, Tieren, vorallem aber an eine Harmonie und einen Ausgleich.
Ok, dann hast Du Recht - wie jede andere Kraft aus der Schöpfung kommt.....ja, ich verstehe, was Du schreibst und finde das sehr schön :)
 
Ok, dann hast Du Recht - wie jede andere Kraft aus der Schöpfung kommt.....ja, ich verstehe, was Du schreibst und finde das sehr schön :)

dieser Glaube von den Christen mit dem einen Gott ist "zu gut" (vllt. wollten sie wirklich naive Menschen ködern)
die Schöpfung ist aber nicht nur ein "gut" das böse gehört auch zur Schöpfung. Früher wurden lebende Menschen geopfert, nicht nur Ziegen damit die Götter besänftigt sind und der Boden wieder fruchtbar. Das sowas überhaupt möglich ist also ne der eine gute Gott der alles weiß das ist ein Märchen
 
dieser Glaube von den Christen mit dem einen Gott ist "zu gut" (vllt. wollten sie wirklich naive Menschen ködern)
die Schöpfung ist aber nicht nur ein "gut" das böse gehört auch zur Schöpfung. Früher wurden lebende Menschen geopfert, nicht nur Ziegen damit die Götter besänftigt sind und der Boden wieder fruchtbar. Das sowas überhaupt möglich ist also ne der eine gute Gott der alles weiß das ist ein Märchen
Die Schwierigkeit bei "Schöpfung" ist, dass, wenn man von "Schöfpung" ausgeht, man sich auch einen "Schöpfer" dazu denkt.
"Schöpfer" gibt es in jeder Religion seit Urzeiten, das ist keine christliche Erfindung. Das Wort "Gott" ist auch nicht auf das Christentum begrenzt, es ist einfach unser Wort dafür - die Araber haben ein Anderes, die Juden wieder ein anderes Wort dafür. Es ist erst einmal nur ein Begriff - der allerdings, da hast Du Recht, sehr "besetzt" ist. Es kommen den meisten Menschen sofort ganz bestimmte Assoziationen.
Ich benutze es aus dem Grund ungern.
Das Dumme ist, dass sowohl unendlich viele Worte für das gibt, was wir damit benennen wollen - als auch gar keines. Es gibt in Wahrheit kein Wort, das "es" treffend beschreiben könnte.....
 
Die Schwierigkeit bei "Schöpfung" ist, dass, wenn man von "Schöfpung" ausgeht, man sich auch einen "Schöpfer" dazu denkt.
"Schöpfer" gibt es in jeder Religion seit Urzeiten, das ist keine christliche Erfindung. Das Wort "Gott" ist auch nicht auf das Christentum begrenzt, es ist einfach unser Wort dafür - die Araber haben ein Anderes, die Juden wieder ein anderes Wort dafür. Es ist erst einmal nur ein Begriff - der allerdings, da hast Du Recht, sehr "besetzt" ist. Es kommen den meisten Menschen sofort ganz bestimmte Assoziationen.
Ich benutze es aus dem Grund ungern.
Das Dumme ist, dass sowohl unendlich viele Worte für das gibt, was wir damit benennen wollen - als auch gar keines. Es gibt in Wahrheit kein Wort, das "es" treffend beschreiben könnte.....

Ich würde sogar soweit gehen das der Glaube an einen "guten" Gott depressiv macht denn wieso gibt es das böse und schlechte wenn es doch einen guten Gott gibt der alles weiß und alles kann. Wieso lässt er das Leid zu? das ist also schonmal nicht logisch das es oben einen guten Gott gibt am besten noch mit grauen Bart. Das ist Quatsch. Die Wahrheit ist wohl das das gute und das böse zur Schöpfung gehört bzw. zum Leben denn vorallem als Mann will man die Welt erobern, auf Abenteuer gehen, wenn man ständig sich verkriecht zu Hause dann geht man ein. Das aktive dynamische sich ausdehnende Feuer ist auch ein Teil der Kundalini. Aber im Christentum sollen am besten alle hoffen und nix tun damit die Kirche für dich schön alles in der Hand hat. Je mehr ich über diese Intriganten nachdenke umso mehr bekomme ich Wut.
 
Ich würde sogar soweit gehen das der Glaube an einen "guten" Gott depressiv macht denn wieso gibt es das böse und schlechte wenn es doch einen guten Gott gibt der alles weiß und alles kann. Wieso lässt er das Leid zu? das ist also schonmal nicht logisch das es oben einen guten Gott gibt am besten noch mit grauen Bart. Das ist Quatsch. Die Wahrheit ist wohl das das gute und das böse zur Schöpfung gehört bzw. zum Leben denn vorallem als Mann will man die Welt erobern, auf Abenteuer gehen, wenn man ständig sich verkriecht zu Hause dann geht man ein. Das aktive dynamische sich ausdehnende Feuer ist auch ein Teil der Kundalini. Aber im Christentum sollen am besten alle hoffen und nix tun damit die Kirche für dich schön alles in der Hand hat. Je mehr ich über diese Intriganten nachdenke umso mehr bekomme ich Wut.
Von Wut würde ich Dir dringend abraten (dann ist die Kundalini eindeutig zu tief im Bauch bei Dir :ROFLMAO:........hab ich hin und wieder schon vermutet :D)
Wenn ich Dich richtig verstehe, bist Du ein Gegner des dualistischen Weltbildes - sehe ich das richtig?
 
da bin ich ganz anderer Meinung, für mich ist Kundalini die göttliche Kraft, ich brauche keinen Gott. Früher in der Antike hatten Menschen mehrere Götter und gebracht hat es nix und dann kam die Kirche mit ihrem einzigen mächtigsten Gott und gebracht hat es auch nix, seltsamerweise versuchen hier die Deutschen, Europäer etc. sich nicht zum Christentum zu bekennen aber faseln irgendeinen Unsinn über Gott. Ihr seid Christen deshalb glaubt ihr an einen guten Gott. Punkt. Im Buddhismus gibt es keinen Gott und an das glaube ich, weil ich es durch meditative Praxis erfahren habe. Das einzigste das die katholische Kirche richtig gemacht hat ist der Glaube an die Harmonie(Gute) und die Enthaltsamkeit. Der Rest ist Politik. Achja und ganz im Gegenteil, JEDER! sollte die Kundalini erwecken denn nur so wird man frei von Leid und der Illusion. Was du schreibst lässt die Leute in ihrem Elend und im Kreislauf der Wiedergeburt.
Enthaltsamkeit ist ungesund auf Dauer.
Aber das Thema hatten wir schon.
 
Werbung:
Zurück
Oben