Der Grund für das Leid

Die einzigen plausiblen Annahmen, die sich aus den drei im Teil 2 angeführten Aussagen und deren Kombinationen ergeben können, sind die folgenden:

1) Es existiert weder ein Gott noch eine wie immer geartete Ursache des Menschen. Alle Atheisten werden sich bestätigt fühlen. In diesem Fall werden wir aber den Grund für unser Leid höchst wahrscheinlich nie erfahren, weil der Grund, warum der Mensch leidet, mit dem Grund zusammenhängt, warum der Mensch existiert, wie wir oben bereits festgestellt haben. Ist die Ursache des Menschen unbekannt, kann man auch den Grund für das Leid nie erfahren.

2) Falls Gott oder eine wie immer geartete Ursache des Menschen doch existieren, ist Gott bzw. diese Ursache

- entweder nicht allmächtig, d.h. ein gütiges Wesen, das aber nur über begrenzte Macht verfügt und an die Zeit gebunden ist

- oder nicht gut, d.h. ein allmächtiges und ewiges Wesen, das aber Eigenschaften wie Machtstreben, Größenwahn Egoismus, Neid und Hass aufweist

- oder weder allmächtig noch gut. Der Albtraum vieler religiösen Menschen, die sich Gott als superlatives Wesen vorstellen. Stattdessen müssten sie sich mit einer Art Bösewicht aus dem Marvel-Universum anfreunden.

Das sind NICHT die einzigen plausiblen Möglichkeiten!

Gott ist allmächtig, vollkommen und gut und hat Geistwesen mit freiem Willen erschaffen.

Ein Teil davon - wir waren dabei - hat diesen freien Willen missbraucht - wider besseren Wissens - und sich freiwillig von Gott entfernt.

Die Erde wurde geschaffen, damit sich die Abtrünnigen von den in der Zwischenzeit selbst angeeigneten Untugenden wider befreien und dann zurück an den angestammten Platz dürfen.

Das Leid ist im Zusammenhang mit der Liebe Gotttes nur dann zu verstehen, wenn man erkennt, dass man es letztlich selbst zu verantworten hat.
 
Werbung:
Hätte diese Welt nie existieren sollen?

- Diese Welt ist ihrem Wesen nach fehlerhaft. Sie ist nicht deswegen fehlerhaft, weil die Menschen die Tendenz haben, sich böse zu verhalten oder Fehler zu begehen, sondern weil diese Welt von einem unvollkommenen und unwissenden Wesen auf fehlerhafte Weise geschaffen wurde.
.
Das ist eine infame falsche Behauptung!

Du behauptest einfach, die Welt sei fehlerhaft, ohne auch nur den geringsten Grund zu benennen!

Und aus dieser völlig falschen Behauptung leitest Du die Unvollkommenheit Gottes ab!

Doch, eben gerade weil die Menschen sich böse verhalten und sich dieses Verhaltensmuster freiwillig angeeignet haben - wurde die Erde erschaffen und das Leid ist die Folge eben dieses Verhaltens.

Und die Welt ist in keinster Weise fehlerhaft - wo denn?
 
Was steckt hinter @Syrius Behauptungen?
@Syrius entnimmt sein "Wissen" dem Werken von Johannes Greber, einem ehemals katholischen Priester und Verfasser einer spiritistisch geprägten Übersetzung des Neuen Testamentes und Gründer einer eigenen spiritistischen Kirche.

Greber entfernte sich von der katholischen Kirche und verfasste das Buch „Der Verkehr mit der Geisterwelt, seine Gesetze und sein Zweck“, in dem er seine Erfahrungen mit einem spiritistischen Kreis und dessen Tieftrancemedium Erich Zimmermann schildert. Auf Grebers Frage an den Jungen, wer durch ihn spreche, erhielt er zur Antwort: "Ich schwöre es dir bei Gott, dass ich ein guter Geist Gottes bin, und zwar einer der höchsten. Meinen Namen behalte für dich." Dieses Buch wurde ihm durch Medien von einem besonderen Engel, in der Sprache der Greberianer "Hochengel", diktiert, wie er beschreibt.

Die Gegner seiner Lehre behaupten, dass Geisterbefragungen von Gott verboten seien. Johannes Greber vertrat eine moderne Form der arianischen Lehre, wonach Christus als erstgeschaffener Sohn Gottes und somit als ein von Gott unabhängiges, freies Geistwesen angesehen wird. Sein dualistischer Gegenspieler ist nach Greber sein abgefallener Bruder Luzifer. Statt vom Heiligen Geist spricht Greber von der heiligen Geisterwelt Gottes, die der Menschheit dienend zur Seite stehe.
 
Die Schöpfung ist für mich perfekt. "Schöpfung ist für mich ein riesengroser "Organismus", der auf das Wunderbarste funktioniert.


Greber kannte ich bislang nicht nicht.
Er scheint ein sehr hingebungsvoller Mann gewesen zu sein.
Auszug aus Wiki:
Greber stammte aus einer armen Kleinbauernfamilie aus Wenigerath. Durch seine Begabung und die finanzielle Unterstützung des Dorfpfarrers konnte er das Abitur machen und am Priesterseminar in Trier katholische Theologie studieren. Am 31. März 1900 wurde er zum Priester geweiht. Am 1. Mai 1904 trat er seine erste Pfarrstelle in Obergondershausen im Hunsrück an. Er war stark diakonisch tätig. Wegen der herrschenden Armut und der großen Not der Familien mit Kranken gründete und leitete er einen Hilfsbund, der so erfolgreich war, dass er vielfach in anderen Gemeinden kopiert wurde[1]. Zudem befasste er sich mit der Behandlung von Krankheiten in Anlehnung an die Methoden von Kneipp. Im Krieg begann Greber, hungernde Kinder in Bauernfamilien zur Pflege zu verschicken. Bis Kriegsende konnte er durch großen persönlichen Einsatz 14.175 Kinder nach Holland und weitere 6000 Kinder in deutsche Pflegefamilien verschicken. Vielen bezahlte er die Fahrtkosten aus eigener Tasche[1]. Beides, den Hilfsbund und die Pflegeaktion, führte Greber gegen den anfänglichen Widerstand seines Bischofs durch.

Das klingt nach der alten Form des Channels - muss mal reingucken...
 
Jahwe ist ein Kriegsgott, der in der Bibel als eifersüchtiger und grausamer Gott beschrieben wird.
Er hat zusammen mit seinen Archonten (Elohim) die Menschen als seine Sklaven erschaffen und ihnen eine „Erbsünde“ angedichtet, die sie niemals begangen haben. Dafür wurden sie mit einem Leben voller Leid und Krankheit sowie mit Alter und Tod bestraft.
Die Menschen können sich nicht erklären, warum sie leiden, weil sie in Unwissenheit gehalten werden. Schon Adam und Eva wurde verboten, vom Baum der Erkenntnis (B/E) zu essen. Das ist eine Metaphor, die bedeutet: Die Menschen sollen nicht erkennen (vom B/E essen), dass sie unwissend (nackt) sind.

Der wahre Gott ist der Gott, von dem Jesus gesprochen hat: Ein Gott der Liebe, ein Vater, der bereit ist, „bis zu siebzigmal siebenmal“, das heißt: unendlich oft, zu vergeben, wenn wir gegen ihn sündigen.

Jesus ist gekommen, um uns durch die Wahrheit zu befreien und den Vater, den wahren Gott, zu erkennen.

Wer nicht Einwände aus der Hüfte schiessen und die Grundlagen dieser Aussagen prüfen will, soll sich mit den Schriften der Gnosis auseinandersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jahwe ist ein Kriegsgott, der in der Bibel als eifersüchtiger und grausamer Gott beschrieben wird.
Er hat zusammen mit seinen Archonten (Elohim) die Menschen als seine Sklaven erschaffen und ihnen eine „Erbsünde“ angedichtet, die sie niemals begangen haben. Dafür wurden sie mit einem Leben voller Leid, Krankheit, Alter und Tod bestraft.

Der wahre Gott ist der Gott, von dem Jesus gesprochen hat: Ein Gott der Liebe, ein Vater, der bereit ist, „bis zu siebzigmal siebenmal“, das heißt: unendlich oft, zu vergeben, wenn wir gegen ihn sündigen.

Jesus ist gekommen, um uns durch die Wahrheit zu befreien und den Vater, den wahren Gott, zu erkennen.

Siebzig mal sieben ist 490, das ist nicht unendlich. Für ein Leben, was hierzulande ca. 70-80 Jahre mit je 365 Tagen dauert, ist das gar nicht mal so viel.
 
Jahwe ist ein Kriegsgott, der in der Bibel als eifersüchtiger und grausamer Gott beschrieben wird.
Er hat zusammen mit seinen Archonten (Elohim) die Menschen als seine Sklaven erschaffen und ihnen eine „Erbsünde“ angedichtet, die sie niemals begangen haben. Dafür wurden sie mit einem Leben voller Leid, Krankheit, Alter und Tod bestraft.

Der wahre Gott ist der Gott, von dem Jesus gesprochen hat: Ein Gott der Liebe, ein Vater, der bereit ist, „bis zu siebzigmal siebenmal“, das heißt: unendlich oft, zu vergeben, wenn wir gegen ihn sündigen.

Jesus ist gekommen, um uns durch die Wahrheit zu befreien und den Vater, den wahren Gott, zu erkennen.
Warum ist dann Jahwe so viel mächtiger als Gott?
Denn die Welt ist voller Leid in allen Variationen.
 
Werbung:
Warum ist dann Jahwe so viel mächtiger als Gott?
Denn die Welt ist voller Leid in allen Variationen.

Stimmt, wenn Gott mächtiger wäre als Jahwe, dann hätte er das korrigiert, wenn er es nicht so gewollt hätte. Also entweder, Gott ist schwächer, oder er ist einverstanden.
 
Zurück
Oben