W
Wanadis
Guest
Hingabe ist freiwillig, also das Gegenteil von “Muss“. Das Wort “müssen“ drückt Verpflichtendes aus.
Es gehört in die materielle Welt. Nur hier muss ich immer wieder etwas tun, solange ich noch an den physischen Leib gebunden bin.
Aber niemand ist verpflichtet, sein Bewusstsein zu erweitern, und niemand muss dazu zwanghafte Übungen machen.
Im Reich des Geistigen lösen sich Grenzen auf, die nicht mit Gewalt zu sprengen sind. Die Tore öffnen sich von selbst, wenn man innerlich bereit ist. Niemand muss, jeder kann durchgehen, so er denn will.
Spirituelles ist keine Leistungsshow, wo man sich vielleicht gar miteinander misst und mit einer “Leistung“ prahlt. (Wird aber von manchen durchaus so aufgefasst.)
Das Leistungsdenken steht der Mystik diametral gegenüber.
Noch ein spirituelles Buch lesen, noch ein (teures) Seminar, noch länger und intensiver meditieren, noch länger und konzentrierter einem Guru zuhören, sich noch mehr Zwang antun, sich knechten...?
Spiritueller Workaholic oder Manager?Krampfhaft eine “höhere Stufe“ erreichen wollen, um sich dann auf ein Podest zu stellen? Sich mit unsichtbaren Orden schmücken?
Höher, weiter, besser, schneller?
So “funktioniert“ das nicht, weil in der geistigen Welt völlig andere “Gesetze“ herrschen. Im Prinzip “funktioniert“ hier gar nichts, und es gibt weder “Gesetze“ noch “Stufen“ in dem Sinn.
Es gibt vor allem keine allgemein gültigen Anleitungen.
Loslassen.
Handeln im Nichthandeln. -
Und auch das ist keine allgemein gültige Anleitung.
Vor allem muss niemand meiner Meinung sein.
Ohne Praxis geht es weder in der Magie noch Mystik weiter.
Das kann nicht mit Leistungsdenken verglichen werden, sondern damit, dass der Geist zuerst geschult werden muss, um überhaupt aufnahmefähig und fokussiert zu werden.
Natürlich gibt es da riesige Unterschiede, ob man in ein Yogasystem einsteigt, oder Magie lernen will, obgleich es da große Ähnlichkeiten geben wird.
Einfach nur "loslassen wollen" kann nicht sofort praktisch umgesetzt werden, es würde keinen Menschen bei schweren Lebenskrisen der Rat nutzen:"Lass doch mal einfach los!"
Es gibt Naturgesetze und geistige Gesetze, die sehr wohl, auch ohne unser ohne Zutun und Wissen wirken.
Und auch in der geistigen Welt gibt es auch verschiedene Stufen.
Das Beste daran ist, dass es nun für jeden Interessierten sehr gute Anleitungen gibt, um sich dahingehend zu schulen, seinen Geist zu beruhigen, um Heilsames in sein Leben zu lassen, beispielsweise durch Meditation, oder auch Yoga.
Und die Magier möchten halt ihren Geist aktiv benutzen, um direkten Einfluss auszuüben, und das ist nicht verwerflich, sondern es ist für sie wichtig Gewissheit zu haben, das in der Praxis etwas erreicht wurde.
Erst sehr weit Fortgeschrittene verzichten freiwillig darauf, ganz einfach, weil es sie irgendwann nicht mehr interessiert, aber bis dahin ist es ein weiter Weg.
Erst bei einem Adepten kann man von Handeln im Nichthandeln sprechen, aber die Stufen vorher lassen sich nicht einfach so überspringen.