Der Grund für das Leid

Dieser Beitrag von Merkel3000 ist sowas von daneben. Den solltest Du meiner Meinung nach wirklich vergessen. Lauter reduktionistische Ansichten ohne jegliche Spur von Geist. Das ist der Tod jeder geistlichen Erkenntnis.
Ich weiss es nicht. Seine Artikel beeindrucken mich sehr.
Ich müsste ihn kennen (im Forum würde genügen)......
 
Werbung:
Eine Substanz im physikalischen Sinne ist das, woraus etwas besteht.
Jedes chemische Element und jede chemische Verbindung ist eine Substanz.
Substanzen unterscheiden sich durch ihre speziellen Eigenschaften.
Was das Innerste von allem ist, weiß ich nicht.
Ich hab dazu ziemlich verschiedene Erfahrungen gemacht und die Frage ist, ob es auch wirklich das Innerste war/ist.
Man kann sich da leicht täuschen.
Dann würde ich Lebendigkeit eher für eine Eigenschaft halten.
Auchchemische Substanzen haben ja vermutlich Eigenschaften (schreibt eine, die in naturwissenschaftlichen Bereichen immer eine Null war).
 
Dann würde ich Lebendigkeit eher für eine Eigenschaft halten.
Auchchemische Substanzen haben ja vermutlich Eigenschaften (schreibt eine, die in naturwissenschaftlichen Bereichen immer eine Null war).

Sie haben nicht nur vermutlich Eigenschaften, sondern man unterscheidet sie anhand ihrer Eigenschaften.
Das macht die ganze Vielfalt des Daseins aus - dass man was unterscheiden kann. :)
 
Sie haben nicht nur vermutlich Eigenschaften, sondern man unterscheidet sie anhand ihrer Eigenschaften.
Das macht die ganze Vielfalt des Daseins aus - dass man was unterscheiden kann. :)
Nun - dann kan man alles, wirklich alles anhand von Eigenschaften unterscheiden.
Und dann mag auch "Lebendigkeit" eine Eigenschaft sein .... oder was würdest Du meinen?
 
Tierliebe

Kevin von Glendalough ist ein irischer Heiliger des 6. und 7. Jahrhunderts und Patron der irischen Hauptstadt Dublin. Kevin ist auch Patron der Amseln, mit denen er häufig dargestellt wird, da er sich ein Leben im Einklang mit der Natur wünschte und daher angeblich oft von Vögeln begleitet wurde. Das Patronat der Amseln beruht auf der Erzählung, dass eine Amsel in der Fastenzeit, als Kevin mit ausgebreiteten Armen betete, ein Ei in seine Hand gelegt haben soll. Kevin sei dann in der Gebetshaltung geblieben, bis das Ei ausgebrütet war und das Junge davonfliegen konnte. Er soll sich unter Tieren wohler gefühlt haben als unter Menschen, und es gibt zahlreiche Erzählungen über seinen Umgang mit Tieren.

upload_2019-9-28_18-39-34.webp
 
Tierliebe

Kevin von Glendalough ist ein irischer Heiliger des 6. und 7. Jahrhunderts und Patron der irischen Hauptstadt Dublin. Kevin ist auch Patron der Amseln, mit denen er häufig dargestellt wird, da er sich ein Leben im Einklang mit der Natur wünschte und daher angeblich oft von Vögeln begleitet wurde. Das Patronat der Amseln beruht auf der Erzählung, dass eine Amsel in der Fastenzeit, als Kevin mit ausgebreiteten Armen betete, ein Ei in seine Hand gelegt haben soll. Kevin sei dann in der Gebetshaltung geblieben, bis das Ei ausgebrütet war und das Junge davonfliegen konnte. Er soll sich unter Tieren wohler gefühlt haben als unter Menschen, und es gibt zahlreiche Erzählungen über seinen Umgang mit Tieren.

Anhang anzeigen 65778


Also 10 - 19 Tage Brutzeit, dann noch ca 14 Tage Fütterung, bis das Junge flügge wurde - macht rund 4 Wochen, in denen er so stehen bleiben musste.
Donnerwetter! :D
 
Werbung:
Tierliebe

Kevin von Glendalough ist ein irischer Heiliger des 6. und 7. Jahrhunderts und Patron der irischen Hauptstadt Dublin. Kevin ist auch Patron der Amseln, mit denen er häufig dargestellt wird, da er sich ein Leben im Einklang mit der Natur wünschte und daher angeblich oft von Vögeln begleitet wurde. Das Patronat der Amseln beruht auf der Erzählung, dass eine Amsel in der Fastenzeit, als Kevin mit ausgebreiteten Armen betete, ein Ei in seine Hand gelegt haben soll. Kevin sei dann in der Gebetshaltung geblieben, bis das Ei ausgebrütet war und das Junge davonfliegen konnte. Er soll sich unter Tieren wohler gefühlt haben als unter Menschen, und es gibt zahlreiche Erzählungen über seinen Umgang mit Tieren.

Anhang anzeigen 65778

Klingt nach einem weiteren Franz von Assisi :-)
 
Zurück
Oben