Der Grund für das Leid

Werbung:
Es geht darum, dass Du dogmatische bildungsresistente Scheuklappen hast.
Danke für dein Urteil.
Aber es ist deines, und du selbst musst damit fertig werden, wen oder was du verurteilst. Wer sich anmasst zu ur-teilen, der masst sich an, das Ur zu teilen. Und das ist Gott vorbehalten.

Wer wie ich, den Merkur im Zeichen Schütze am DC hat, der ist ein Leben lang ein Lernender und braucht sich über Scheuklappen keine Sorgen zu machen. Wenn du ansatzweise verstehst, was ich meine

.
 
Machst du über die Astrologie ein Bild (Definition) von dir selbst?
Die Astrologie ist ein Weg zur Selbsterkenntnis
`Wer bin ich`

Aber wenn ich von `Astrologie` rede, ist das nicht die Vulgärastrologie aus Zeitschriften und Zeitungen, sondern es ist eine kosmische Symbolsprache, in der ich `zuhause` bin

.
 
Ich würde mal sagen, daß der Mensch einfach begrenzt ist aber davon ausgeht er wisse so viel, daß er sagt: Hier sehet , dies ist die Wahrheit! Und diese bleibt so lange wahr bis sie abgelöst wird von einer noch wahreren Wahrheit bzw. einer Wahrheit die mehr überzeugt als die vorige.
Das erinnert mich an die Evolution, wo Spezies von einer klügeren Spezies verdrängt werden. Am Ende sitzt die klügste auf dem Thron und sieht sich Gottgleich. Naja, Gott ist eben ja jener der alles weiss und allmächtig ist und deshalb beten ihn die weniger Klugen an.
 
Die Astrologie ist ein Weg zur Selbsterkenntnis
`Wer bin ich`

Aber wenn ich von `Astrologie` rede, ist das nicht die Vulgärastrologie aus Zeitschriften und Zeitungen, sondern es ist eine kosmische Symbolsprache, in der ich `zuhause` bin

.

Das mag so erscheinen............aber wie viel in der Astrologie suggeriert den Menschen ein, was er ist und ob gute oder böse Zeiten auf ihn warten, wie z.B. über Quadrate oder Oppositionen.
Die Gesteine im Universum sollen mir vorschreiben, wie ich mich wahrnehmen oder empfinden soll?
Das klingt für mich wie eine Informations-Zwangsjacke.
O.k., wenn die Konstellationen stimmen, freut man sich darüber und nimmt sie gerne an. Was wenn nicht? Sollte man da wie die Gondeln in Venedig Trauer tragen, weil ein paar Gesteine im Universum so und nicht anders stehen?

In was unterscheidet sich die Astrologie von der Astronomie, wenn sie beide auf Steine im Universum setzen und das Subjekt dem Objekt unterwerfen?

Und. Wenn die Astrologie stimmt und mein AC neben Neptun steht und zwischen dem 1., 8. und 10. Haus damit ca. 23 wundervolle Konstellationen verbindet, müsste ich damit nicht eher recht haben, als ein anderer? Zumal nach der Sonnenbogendirektion meine aktuelle Sonne direkt beim MC ist und dieser in Konjunktion zu Zeus steht ?

Und wenn man den Schlangenträger im 1. Haus hat, sollte man sich da nicht wie Gott in Frankreich fühlen? Warum fühle ich mich dann nicht so?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Astrologie ist ein Weg zur Selbsterkenntnis
`Wer bin ich`

Aber wenn ich von `Astrologie` rede, ist das nicht die Vulgärastrologie aus Zeitschriften und Zeitungen, sondern es ist eine kosmische Symbolsprache, in der ich `zuhause` bin

.
Wer sich durch Vulgär- oder Edelastrologie definiert, hat die Kontrolle über sein eigenes Leben verloren.
Gerade einer, der von Gnosis spricht, sollte verstanden haben, dass Astrologie eine von mehreren Ketten ist, durch die das Schicksal (Heimarmene) den Menschen gefesselt hält.
"Denn sie wurden gefesselt mit Maßen und Zeiten und Zeitpunkten, indem sie, Heimarmene, Herrin über alles ist."
 
Gibt es hier einen KLügsten, der uns alle überzeugen kann von dem was hinter dem Menschsein steckt und hinter dem Leid, welches unausweichlich jeden betrifft ? Und wenn wir dann alle überzeugt sind dann sind wir auf dem richtigen Weg gegenüber jenen die nicht überzeugt werden konnten.
Wer ist weiter, höher , wissender im Pool der Evolution ?
 
Werbung:
Danke für dein Urteil.
Aber es ist deines, und du selbst musst damit fertig werden, wen oder was du verurteilst.
Och, der arme @Plissken , er muss nun selbst und ganz allein fertig werden, ist jetzt ganz, ganz allein.
Die Ausdrucksweise wirkt so, als ob der schwache Plissken sich mit jemand angelegt hätte, der hochmütig groß und stark erscheinen will und für sich beansprucht, unantastbar zu sein.

Suggestiv wird aus Urteil eine Verurteilung gemacht und wird Plissken unterstellt.
 
Zurück
Oben