Der Grund für das Leid

Ich bin hier, um menschlich zu sein.


Es war einmal ….. ein Tiefensucher. Der glaubte früher auch „Menschlichkeit“ wäre ein positiv belegter Begriff. Als er jedoch im Laufe der Jahre mehr und mehr erkannte, was die Menschen mit ihrer Menschlichkeit auf diesem Planeten anrichten und wie sie es schaffen mit jedem neuen Jahr das vergangene Jahr noch zu toppen, hat er sich entschlossen, lieber wieder göttlich zu werden.

Deshalb brachte er hier die ungeheure Aussage „wir sind hier, um wieder göttlich zu werden“. Dieses wurde kritisch aufgenommen. Darum fügt Tiefensucher noch hinzu „Gott zwingt niemand, denn er ist der freie Geist“. Christus spricht „folget mir nach“. Er sagt aber auch „wer es fassen kann, der fasse es, und wer es lassen möchte, der lasse es“.
.
 
Werbung:
Es war einmal ….. ein Tiefensucher. Der glaubte früher auch „Menschlichkeit“ wäre ein positiv belegter Begriff. Als er jedoch im Laufe der Jahre mehr und mehr erkannte, was die Menschen mit ihrer Menschlichkeit auf diesem Planeten anrichten und wie sie es schaffen mit jedem neuen Jahr das vergangene Jahr noch zu toppen, hat er sich entschlossen, lieber wieder göttlich zu werden.

Deshalb brachte er hier die ungeheure Aussage „wir sind hier, um wieder göttlich zu werden“. Dieses wurde kritisch aufgenommen. Darum fügt Tiefensucher noch hinzu „Gott zwingt niemand, denn er ist der freie Geist“. Christus spricht „folget mir nach“. Er sagt aber auch „wer es fassen kann, der fasse es, und wer es lassen möchte, der lasse es“.
.
Für mich ist das Wort "Menschlichkeit" ausschließlich positiv besetzt.
Und "das Menschliche" gehört zum Menschsein, Gott sei Dank.
 
Er aber (Jesus) wandte sich um und sprach zu Petrus: Geh weg von mir, Satan! Du bist mir ein Ärgernis; denn du meinst nicht was göttlich ist, sondern was menschlich ist.

Matth. 16, Vers 23
 
Gut, ich glaube nicht, dass das Leben ein Spiel ist oder, dass Gott mit uns spielen will.
Und Du solltest auch nicht mit uns spielen, wie wenn Du z.B. zuerst etwas Falsches schreibst und es später heißt, nicht Du hast was Falsches geschrieben, sondern wir haben falsch verstanden.
Lila hin oder her: Handschlagqualität kann man nicht "wegspielen".
 
"errare humanum est"


Wir befinden uns sogar in der folgenschwersten kollektiven Verirrung, in der die Menschheit sich jemals befunden hat. Ich spreche vom Umweltschutz. Viele glauben, wir hätten noch Zeit. Trotz der immer heftigeren und häufigeren dramatischen Ereignisse wollen sie nichts sehen.

Es war einmal …. ein Vogel Strauß.
Der steckte den Kopf in den Sand, als er den heranrollenden Laster erblickte. Der Laster aber hat seinen Kurs nicht geändert.

.
 
Werbung:
............ zuerst etwas Falsches schreibst und es später heißt, nicht Du hast was Falsches geschrieben, sondern wir haben falsch verstanden.....................
Natürlich kommt, was ich sagen will, beim Anderen falsch (oder gar nicht) an, wenn ich nicht so schreibe, dass es verständlich ist.
Das war für mich selbstverständlich......
 
Zurück
Oben