Der Grund für das Leid

„Die Epinoia des Lichtes versteckte sich in Adam. Der Erste Archont wollte sie aus seiner Rippe hervorbringen. Aber die Epinoia des Lichtes kann nicht ergriffen werden. Als die Finsternis sie verfolgte, fing sie sie nicht. Und er [der Erste Archont] brachte einen Teil seiner Kraft aus Adam heraus. Und er machte ein weiteres Gebilde in der Gestalt einer Frau nach dem Bild der Epinoia, die sich ihm geoffenbart hatte. Und er brachte den Teil, den er von der Kraft des Menschen genommen hatte, in das Gebilde der Weiblichkeit, und nicht, wie Mose gesagt hat, 'seine Rippe'.“
Aus dem Apokryphon des Johannes

Anmerkungen: Die Epinoia des Lichtes ist das Leben. Sie ist der ganzen Schöpfung behilflich und führt den Menschen ins Pleroma. Sie war in Adam verborgen, damit die Archonten sie nicht erkennen mögen, sondern damit sie den Fehler der Mutter [Sophia] beseitigen kann.

Was ich einfach nicht versteh ist, warum die Mutter aus Sicht des Mannes Fehler begeht?
Ich kann das nicht nachvollziehen.

Weisheit und Gebärende - wird das als irdischer Fehler betrachtet?
Als Unrein, das Unreine Blut der Frau?
 
Werbung:
Was ich einfach nicht versteh ist, warum die Mutter aus Sicht des Mannes Fehler begeht?
Ich kann das nicht nachvollziehen.
Weisheit und Gebärende - wird das als irdischer Fehler betrachtet?
Als Unrein, das Unreine Blut der Frau?
Das muss man nicht verstehen. Es ist einfach verkehrt.

Ich denke, die hohe Kultur der Juden, ihr Denken, ihre Symbole, ihre "Sprache" war nicht zu übersetzen. Die Griechen haben das nie verstanden, was sich hinter(!) den Worten verbarg (orientalische Weltsicht ist zu anders als "westliche", kann man ja bis heute sehen, was es da für Verständnisschwierigkeiten gibt), abgesehen davon, dass es damals vermutlich schon viele "Geschichten" gab, unterschiedliche jüdische Strömungen. Und wenn man dann entweder hebräisch oder auch griechisch schlecht spricht, spricht sich zudem noch Falsches herum.....
 
Das muss man nicht verstehen. Es ist einfach verkehrt.

Ich denke, die hohe Kultur der Juden, ihr Denken, ihre Symbole, ihre "Sprache" war nicht zu übersetzen. Die Griechen haben das nie verstanden, was sich hinter(!) den Worten verbarg (orientalische Weltsicht ist zu anders als "westliche", kann man ja bis heute sehen, was es da für Verständnisschwierigkeiten gibt), abgesehen davon, dass es damals vermutlich schon viele "Geschichten" gab, unterschiedliche jüdische Strömungen. Und wenn man dann entweder hebräisch oder auch griechisch schlecht spricht, spricht sich zudem noch Falsches herum.....

Ja, es gibt ja schon hier im Forum Verständigungsschwieirgkeiten, obwohl wir die gleiche Sprache schreiben.
:)
 
Also ich denke sie löst sich mit dem Tod ebenso wie der Körper.
Was meinst du?
Nicht ganz. Es ist komplizierter. Ich muß da auf meine Kenntnisse der Theosophie zurückgreifen.
Die Seele, die inkarniert und wiedergeboren wird, trägt in der Theosophie den Namen "Manas", wie im Diagramm unten. Verstand und Seele sind ein und dasselbe, aber nicht mit dem Gehirn zu verwechseln. Das Gehirn dient nur als physisches Vehikel für Geist und Seele, die der wahre Denker sind. Ein anderer Name für die Seele ist „Ego“.

Die Seele hat eine doppelte Natur, die des höheren Manas und des niederen Manas. Wenn die Seele zu höheren, geistigen, abstrakten Dingen bzw. zu Güte, Wahrheit, Reinheit, Liebe, Mitgefühl und Schönheit erhoben wird, fungiert sie als Höheres Manas und nähert sich immer mehr dem göttlich scheinenden Licht von Buddhi, der spirituellen Seele. Wenn die Seele stattdessen nach unten zu den niederen, trennenden, selbstsüchtigen und sinnlichen Dingen des Lebens sinkt, ist sie das untere Manas, das sich an das Prinzip von Kama, der tierischen Seele, bindet.
Die Seele kann sich daher nur dadurch vervollkommen, indem sie sich als Höheres Manas im Geist (Atma) auflöst.
Das dürfte für Dich auch interessant sein: auch die Geschlechter-Identifikation, die ein temporäres Phänomen ist, löst sich im Geist auf.
sevenprinciplesofman.jpg
 
Niemand kann dein Gewissen belasten.
Ich meinte:
Die Vorgehensweis lässt sich bereits an diesem Absatz erkennen: Ein schlechtes Gewissen machen zu wollen!
Da steht nichts über mich, ob das bei mir möglich wäre, das persönliche „dein“ hast du oben heimlich eingefügt und für deine erneute Suggestion bisher sogar zwei Punkte eingeheimst bekommen. Diese heimliche Hinwendung zum Persönlichen versucht weiterhin, diesmal sogar verschärft, nun in mein persönliches Gewissen belastend einzudringen.

Hier noch einmal der Absatz:
Wir alle sind Gottes Kinder und wurden geschaffen von Gott als lichte, reine Geistwesen die gut und froh im Reiche Gottes leben konnten. Aber was haben wir gemacht? Wir wollten unser eigenes Süppchen kochen und nicht mehr nach den göttlichen Geboten leben.

Darin ist ein Vorwurf enthalten, der versucht, diejenigen einzufangen, die solchem nicht Stand halten können, bei denen es möglich ist, damit das Gewissen zu belasten!

Ausschließlich du selbst bist dafür verantwortlich.!
Das versucht, von sich und seiner Verantwortung dem Nächsten gegenüber abzulenken!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nicht ganz. Es ist komplizierter. Ich muß da auf meine Kenntnisse der Theosophie zurückgreifen.
Die Seele, die inkarniert und wiedergeboren wird, trägt in der Theosophie den Namen "Manas", wie im Diagramm unten. Verstand und Seele sind ein und dasselbe, aber nicht mit dem Gehirn zu verwechseln. Das Gehirn dient nur als physisches Vehikel für Geist und Seele, die der wahre Denker sind. Ein anderer Name für die Seele ist „Ego“.

Die Seele hat eine doppelte Natur, die des höheren Manas und des niederen Manas. Wenn die Seele zu höheren, geistigen, abstrakten Dingen bzw. zu Güte, Wahrheit, Reinheit, Liebe, Mitgefühl und Schönheit erhoben wird, fungiert sie als Höheres Manas und nähert sich immer mehr dem göttlich scheinenden Licht von Buddhi, der spirituellen Seele. Wenn die Seele stattdessen nach unten zu den niederen, trennenden, selbstsüchtigen und sinnlichen Dingen des Lebens sinkt, ist sie das untere Manas, das sich an das Prinzip von Kama, der tierischen Seele, bindet.
Die Seele kann sich daher nur dadurch vervollkommen, indem sie sich als Höheres Manas im Geist (Atma) auflöst.

sevenprinciplesofman.jpg

Manas, klingt sehr schön.
 
Werbung:
Zurück
Oben