Der Grund für das Leid

Weisst du es und willst du es uns nicht sagen oder du weisst es nicht ?
@Romulus, so was erfährt man erst nach dem Tod. Selbst, wenn man es zeitlebens wissen würde, darüber darf man sich nicht rühmen. Siehe Paulus, was er über sich sagt.
2. Korinther 12
1 Ich muss mich ja rühmen; zwar nützt es nichts, trotzdem will ich jetzt von Erscheinungen und Offenbarungen des Herrn sprechen.
2 Ich kenne einen Menschen in Christus, der vor vierzehn Jahren bis in den dritten Himmel entrückt wurde;
3 ich weiß allerdings nicht, ob es mit dem Leib oder ohne den Leib geschah, nur Gott weiß es.
4 Und ich weiß, dass dieser Mensch in das Paradies entrückt wurde; ob es mit dem Leib oder ohne den Leib geschah, weiß ich nicht, nur Gott weiß es. Er hörte unsagbare Worte, die ein Mensch nicht aussprechen darf.
5 Diesen Menschen will ich rühmen; meiner selbst will ich mich nicht rühmen, höchstens meiner Schwachheit.
6 Wenn ich mich dennoch rühmen wollte, wäre ich zwar kein Narr, sondern würde die Wahrheit sagen. Aber ich verzichte darauf; denn jeder soll mich nur nach dem beurteilen, was er an mir sieht oder aus meinem Mund hört.
 
Werbung:
@Romulus, so was erfährt man erst nach dem Tod. Selbst, wenn man es zeitlebens wissen würde, darüber darf man sich nicht rühmen. Siehe Paulus, was er über sich sagt.
2. Korinther 12
1 Ich muss mich ja rühmen; zwar nützt es nichts, trotzdem will ich jetzt von Erscheinungen und Offenbarungen des Herrn sprechen.
2 Ich kenne einen Menschen in Christus, der vor vierzehn Jahren bis in den dritten Himmel entrückt wurde;
3 ich weiß allerdings nicht, ob es mit dem Leib oder ohne den Leib geschah, nur Gott weiß es.
4 Und ich weiß, dass dieser Mensch in das Paradies entrückt wurde; ob es mit dem Leib oder ohne den Leib geschah, weiß ich nicht, nur Gott weiß es. Er hörte unsagbare Worte, die ein Mensch nicht aussprechen darf.
5 Diesen Menschen will ich rühmen; meiner selbst will ich mich nicht rühmen, höchstens meiner Schwachheit.
6 Wenn ich mich dennoch rühmen wollte, wäre ich zwar kein Narr, sondern würde die Wahrheit sagen. Aber ich verzichte darauf; denn jeder soll mich nur nach dem beurteilen, was er an mir sieht oder aus meinem Mund hört.

Aha! Die Moslems haben recht: Wer sich rühmt, der bekommt die Steinchen.
 
Wenn du die Menschen einteilst in diese drei Definitionen, dann kannst du dich selbst definieren und mit rühmen hat das nichts zu tun wenn festgestellt wird wer man ist.
Diese Dreiteilung stammt nicht von mir, sondern von der Hauptströmung der gnostischen Lehre, den Valentinianern. Auch Paulus redet von Pneumatikern und diese Begriffe sind in der platonischen und neuplatonischen Philosophie zu finden. Niedere Wesen können sich selbst nicht beurteilen. Nur höhere Wesen können niedere Wesen beurteilen.
 
Diese Dreiteilung stammt nicht von mir, sondern von der Hauptströmung der gnostischen Lehre, den Valentinianern. Auch Paulus redet von Pneumatikern und diese Begriffe sind in der platonischen und neuplatonischen Philosophie zu finden. Niedere Wesen können sich selbst nicht beurteilen. Nur höhere Wesen können niedere Wesen beurteilen.

Wie aus der Bibel des Kapitalismus-
 
Höher und niedriger ist eine Illusion jener, die ein Gegenpol für ihre eigene Größe brauchen, um sich selbst künstlich zu erhöhen.

Es spielt keine Rolle, was in Religionsbüchern steht. Die Wahrheit kann man überall beobachten und genau diese Wahrheit ist für das Leid der Welt verantwortlich.

Es spaltet, macht die eine Seite groß und die andere klein und lässt sie gegeneinander angehen.
Deshalb sagte Jesus: "Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst."
So wird alles wieder gerade gerückt und auf gleiche Augenhöhe gebracht.
 
Bei den Moslems gibt es ein Sprichwort: "Wer "Ich" sagt, der ist der Teufel."

Jedes mal, wenn ein "Ich" relativiert, also auf andere herab sieht, sie belehrt und sich selbst dabei krönend auf den Sessel eines Lehrers schwingt, wird er von den Herabgesetzten gesteinigt.
Pöses Schicksal. *g*
Da kann man ja richtig Mitleid mit dem kleinen Ich bekommen, wos doch gar nix dafür kann

LGInti
 
Beurteilt "Gott" die Menschen ?
Heute hältst Du mich auf Trab :coffee:

„Gott“, das heißt Der Eine, beurteilt die Menschen nicht. Der Eine ist der Höchste. Alle Emanationen des Einen, von der nächsten bis zur letzten, sind hierarchisch geordnet, aber der Kleinste im Pleroma ist höher als der Größte außerhalb des Pleroma.

Matthäus 11,11: „Amen, ich sage euch: Unter den von einer Frau Geborenen ist kein Größerer aufgetreten als Johannes der Täufer; doch der Kleinste im Himmelreich ist größer als er.
 
Werbung:
Höher und niedriger ist eine Illusion jener, die ein Gegenpol für ihre eigene Größe brauchen, um sich selbst künstlich zu erhöhen.

Es spielt keine Rolle, was in Religionsbüchern steht. Die Wahrheit kann man überall beobachten und genau diese Wahrheit ist für das Leid der Welt verantwortlich.

Es spaltet, macht die eine Seite groß und die andere klein und lässt sie gegeneinander angehen.
Deshalb sagte Jesus: "Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst."
So wird alles wieder gerade gerückt und auf gleiche Augenhöhe gebracht.
Wenn der Nächste Gott nicht erkennt, nutzt es ihm nichts, wieviel Liebe er von anderen bekommt.
 
Zurück
Oben