Der Große Weihnachtsthread 2013

Werbung:
Jedes Jahr wieder mein ultimativer Weihnachtsfilm:Love Actually (deutscher Titel: Tatsächlich Liebe).

Herzerwärmende Story, toller Soundtrack.....:)

DVD kann auch sehr gut zu Weihnachten verschenkt werden.


Lg
Urajup

gefällt mir auch. :)

Es gibt 7bändige Geschichte einer kanadischen Autorin aus meiner Kindheit, in polnischer Sprache, die ich zwischen den Jahren, nicht immer, aber oft, wiederlese. Bekomme dabei das Gefühl von der Kindheitathmosphäre, von mir als 8-10jährige, spanne den Bogen von Heute zu Damals, finde es schön, ja wunderschön, ein echtes Weihnachtserlebnis, -tradition für mich.
 
gefällt mir auch. :)

Es gibt 7bändige Geschichte einer kanadischen Autorin aus meiner Kindheit, in polnischer Sprache, die ich zwischen den Jahren, nicht immer, aber oft, wiederlese. Bekomme dabei das Gefühl von der Kindheitathmosphäre, von mir als 8-10jährige, spanne den Bogen von Heute zu Damals, finde es schön, ja wunderschön, ein echtes Weihnachtserlebnis, -tradition für mich.

Hi Paula!

Für mich verbindet sich das Weihnachtsfest ebenfalls mit Büchern, da für mich als Kind u.a. immer welche auf dem Gabentisch lagen. So verbinde ich Weihnachten z.B. mit Astrid Lindgrens "Karlsson auf dem Dach" oder "Die Schatzinsel", "Huckleberry Finn" oder "Grischka und sein Bär" u.a.
Ich sehe mich auf dem Bett liegend diese Bücher verschlingen und gleichzeitig solche Köstlichkeiten, wie einen Schokoladenweihnachtsmann genießend, der langsam in meinem Mund zerschmilzt.

Ach, wunderbares Kindheitswunderland "Weihnachten". Habe die schönsten Erinnerungen daran.:umarmen:

Lg
Juppi
 
Zuletzt bearbeitet:
Juppi[/QUOTE]

:umarmen: geht mir ähnlich, Juppi :kiss4:

Wir Kinder von Bullerbü
gehören dazu bei mir;

Schatzinsel, Abenteuergeschichten von B.Traven (glaubte damals, es wäre ein englischsprachiger Autor, aber zuerst kurz Brockhaus, jetzt ausführlich Wiki klärten mich vollends auf), Tom Sawyer und Huckleberry Finn, Abenteuer von Tomek von Alfred Szklarski (auf 5 Kontinenten, meine ersten gedanklichen Reisen um die Welt, die Ursache für einige real unternommene Expeditionen; den letzten Band, posthum 1994 herausgegeben, hab natürlich zwischen den Jahren gelesen, es war ein Geschenk meiner polnischen Freundin) sind Gaben von Christkind gewesen. Das Glöckchen, und das halb offene Fenster am Heiligabend übernahm ich natürlich in meiner eigenen Familie auch. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, die Schatzinsel verbinde ich auch mit Kindheitserinnerungen an Weihnachten, ebenso wie Huckleberry Finn. das waren die legendären Vierteiler, die damals immer um die Weihnachtszeit liefen, und als Höhepunkt Teil 4 am Heiligabend.

Ach, war das schön, ist jetzt nicht mehr so... seufz.
 
Könnte aber wieder so werden. :weihna1

Was sehen da meine entzündeten Augen? :eek:

Der Vierteiler ist locker auf youtube, in guter Qualität.

Na, wenns so ist....





Juchu! Sind allerdings insgesamt über 8 Stunden. ziehe ich mir trotzdem langsam rein, eine Folge nach der anderen, noch vor Weihnachten. :zauberer1
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben