Joey
Sehr aktives Mitglied
Wieso ist das nicht verblindet? Versteh' ich nicht.
Weil Du Fiorys Horskopdaten kanntest, als Du geantwortet hast, ob er/sie eine Depression hat oder nicht.
Ich kenn' Fiory doch gar nicht, ihre Daten auch nicht.
Und, was ist an "erster Selbstmordversuch" und Pluto in 8 schwammig?
Das ist doch ne klare Aussage!
Angenommen Fiory hätte keinen Übertäter im 8. Haus gehabt. Wie wäre Deine Antwort dann ausgefallen? Hättest Du dann genauso gesagt: "Klar, Du bist depressiv." Und hättest Du auch die Selbstbeschreibung "optimistisch" mit einem anderen Depressiven in Verbindung gebracht? Oder wärest Du dann mehr auf diese Selbstbeschreibung angesprungen?
Boah, Joey! Genau DAS ist deine Suggestion, auf die DU reinfällst!
Es gibt einen anderen Weg, der ist viel einfacher.
Die "Momente der Klarheit"? Auch in diesen bist Du mitunter sehr subjektiv - auch, wenn es sich für Dich nicht so anfühlt.
Ich habe diverse der erwähnten Fake-Effekte schon deutlich selbst erlebt, bei mir - wie ich drauf reingefallen bin und hinterher gesehen habe, dass das so nicht stimmt, und bei anderen. Und es gibt viele gute wissenschaftliche Studien darüber. Meine Beschreibung der Effekte mag übertrieben plump sein, so dass Du es "Kindergarten" nennst - aber gefeit bist du dagegen ziemlich sicher trotzdem nicht; dann läuft das eben subtiler ab.
Ohne das Wissen über das Horoskop bestünde gar keine Veranlassung für einen Abgleich. Und- wer nichts darüber weiß, könnte eh keinen Abgleich machen, weil er gar nicht wüßte, worauf er achten muss. Auf ein heiteres post jedenfalls nicht. Und ja, Depressionen sind kein Spass.
Mit dem Wissen über das Horoskop, und dem Wissen worauf man achten muss", wird dieser Abgleich aber wieder sehr anfällig für das Vorurteil, was das Horoskop liefert. Darum sage ich ja, dass man die Entscheidung "depressiv oder nicht-depressiv" zu leisten hat BEVOR man das Horoskop kennt. Ansonsten sucht man einfach nur nach Bestätigung für die Horoskop-Aussage (oder für das Gegenteil) und die wird man finden - denn jeder Mensch zeigt früher oder später Anzeichen von fast jedem Charakterzug.
Ja, das ist wohl so. Ich bin kein Statistiker. Ich sehe auch lieber klar als doppelblind.
Dann lerne doch Statistik und gute wissenschaftliche Methodik. Mach Dich schlau, wie das geht, und warum das notwedig ist. Du willst doch nichts ablehnen, ohne es versucht zu haben... wie du behauptest.
Du forderst Beweise. Ich habe dir schon gesagt, dass ich nichts beweisen kann. Ich kann beschreiben, von mir und meinem Zugang erzählen, und dir einen Selbstversuch nahelegen.
Und dazu kann ich schreiben, wie anfällig Dein Zugang für diverse Fake-Effekte ist. Damit ist NICHT gemeint, dass Du dumm wärest, sondern nur, dass Du ein Mensch bist; ein normaler Mensch mit Psychologie und den gleichen kognitiven Schwächen (Anfälligkeit für Bestätigungsbias etc.), die ALLE Menschen haben. Und dagegen gibt es gewisse Methoden, wie man das umgehen kann.
Was Du damit machst, ist weiter Dir überlassen. Du kannst es lesen, kannst genau drüber nachdenken, kannst es auch ablehnen, kannst auf die persönliche Ebene wechseln und versuchen mich da irgendwie anzugreifen und zu treffen, kannst auch den Konsenz vorschlagen, dass es keinen Konsenz geben wird etc. Möglichkeiten gibt es viele.
Na, eine Forderung kann ich gerade noch so erkennen, auch ohne auf einen Konsenz auszusein.
Ich kann darin aber auch ein Totschlaginstrument sehen.
Was ist denn deine bewußte Hauptintension in dieser Diskussion hier?
Meine bewusste Hauptintention in fast jeder Forumsdiskussion ist es zu zeigen, dass das, was so als "Beweise" verkauft wird, meist keine sind, und zu beschreiben, wie etwas aussähe, was einem Beleg näher kommt.
Meine unbewusste Hauptintention wird höchstwahrscheinlich von der bewussten abweichen. Menschen reagieren gefühlsmäßig und rationalisieren ihre Handlungen nur später. Ich bin mir somit ziemlich sicher, dass ich das auch tue, weil ich eben ein Mensch bin. Das macht aber nichts, weil man trotzdem sehr gut Recht haben kann mit dem was man sagt (nur nicht unbedingt mit dem warum man das sagt).
Nein, mit Selbstversuch meine ich, Astrologie selbst erlernen.
Bei einem gestellten Horoskop weißt du ja nicht, ob's der Astrologe drauf hat.
Sind einzelne Konstellationen gedeutet? Ich weiß schon- nein.
Steht was von deiner depressiven Veranlagung drin? Natürlich nicht!
Das kannste dann in einer Studie rumreichen, jeder dritte wird sich wiederfinden.
Astrologie funktioniert nicht, der Beweis - man lasse sich das Wort auf der Zunge zergehen - ist erbracht!
Von Depressionen steht tatsächlich nichts drin (und mittlerweile stimmt das auch glücklicherweise). Aber einzelne Konstellationen sind erwähnt und gedeutet. Ob andere Leute sich darin auch genausogut wiederfinden würden wie ich (also mäßig)... möglicherweise.