Dilbert
Sehr aktives Mitglied
Hallo Fiat Lux,
was ich ich #6 sagen wollte: Es ist eine Illusion(Neptun) zu glauben (Neptun), daß Daten gelöscht werden, wenn man sie weitergibt! Das ist systebedingt nicht kontrollierbar (Saturn).
Die ganzen Datenkracken, einschließlich FB entsprechen Haus 12, das Haus der Gheimnisse, Intransparenz, Vernebelung, .... . Weil sie Zulieferer für das Marketing sind, würde ich auch das Marketing ins 12. Haus plazieren.
FB ist nur vordergründig eine Plattform zur Selbstdarstellung (Sonne). Hintergründig kann man nicht einmal ausschließen, das FB Häckchen wie "privat" für ihre Auswertungen verwendet: "Achtung der traut uns nicht" als Beispiel.
Es kommt nicht auf unsere Vorstellung an, sondern was FB ableitet.
Vordergründig mit plazierten Werbeanzeigen und Klicks darauf macht FB keine 40 Mrd Jahresumsatz. Dies erreicht sie nur durch Datenweitergabe. Da war doch was: "Daten der Rohstoff der neueren Zeit".
Das dem bei FB so ist zeigt folgender Artikel:
https://www.heise.de/newsticker/mel...usammenarbeit-mit-Datenhaendlern-4008444.html
Und noch etwas neptunisches: Dem Marketing ist es egal, ob das Produkt, eine "Waschmaschine", ein Politiker oder eine Meinung ist.
D.
was ich ich #6 sagen wollte: Es ist eine Illusion(Neptun) zu glauben (Neptun), daß Daten gelöscht werden, wenn man sie weitergibt! Das ist systebedingt nicht kontrollierbar (Saturn).
Die ganzen Datenkracken, einschließlich FB entsprechen Haus 12, das Haus der Gheimnisse, Intransparenz, Vernebelung, .... . Weil sie Zulieferer für das Marketing sind, würde ich auch das Marketing ins 12. Haus plazieren.
FB ist nur vordergründig eine Plattform zur Selbstdarstellung (Sonne). Hintergründig kann man nicht einmal ausschließen, das FB Häckchen wie "privat" für ihre Auswertungen verwendet: "Achtung der traut uns nicht" als Beispiel.
Es kommt nicht auf unsere Vorstellung an, sondern was FB ableitet.
Vordergründig mit plazierten Werbeanzeigen und Klicks darauf macht FB keine 40 Mrd Jahresumsatz. Dies erreicht sie nur durch Datenweitergabe. Da war doch was: "Daten der Rohstoff der neueren Zeit".
Das dem bei FB so ist zeigt folgender Artikel:
https://www.heise.de/newsticker/mel...usammenarbeit-mit-Datenhaendlern-4008444.html
Und noch etwas neptunisches: Dem Marketing ist es egal, ob das Produkt, eine "Waschmaschine", ein Politiker oder eine Meinung ist.
D.