Hast Du für so was eigentlich wissenschaftliche Quellen, möglichst mit Peer-Review? Und damit meine ich akademische Fachzeitschriften, nicht irgend welche obskuren Gesundheits-Websites...
Nein, leider wird so etwas kaum veröffentlicht, die "Wissenschaft" wird wie die Politik ja von Konzernen gelenkt und es wird auch bestimmt, wonach geforscht wird, wonach nicht und was man veröffentlicht oder nur nutzt um Medikamente gegen Krankheiten zu erfinden.
Es wird ja immerhin zugegeben, dass man nicht sooft rotes Fleisch essen soll, bei Milch hält man sich noch bedeckt, wir haben ja Überproduktion. Ausserdem bringen diese Zivilisationskrankheiten den Pharmakonzernen eben sehr viel Geld, wenn man dann Mittel hat, die Symptome zu lindern. Chronische Leiden bringen das meiste Geld, weil man Medikamente immer nehmen muss.
Deshalb erfährt man solches oft nur auf "obskuren Gesundheits-Websites", die Wissenswertes veröffentlichen, um natürlich auf ihre Produkte aufmerksam zu machen. Es geht immer ums Geld, warum auch soll jemand eine Website betreiben? Aber deshalb muss die Information nicht unwahr sein.
Ich glaube, dass es stimmt, weil es sich mit meiner Forschung am Bioresonanzgerät deckt. Wenn ich rotes Fleisch esse, zeigt das Gerät mir sogar die aktuellen Krankheiten und Parasiten von Rind und Schwein an. Wenn man die tierischen Säugetierproteine weglässt, werden die Siglecs eliminiert, dann werden die Parasiten, Bakterien und Viren frei, die sich versteckt haben, der Körper reagiert mit grippeähnliche Symptomen, das Immunsystem kann aber nun die Krankheitserreger bekämpfen, wenn man es unterstützt.
Isst man immerzu tierisches Säugetierprotein, sollte man zumindest immer die richtigen Gewürze dazu essen, die seit Jahrhunderten verwendet werden (bis die Industrie den Geschmacksverstärker Glutamat erfunden hat) um Krankheitserreger im Zaum zu halten oder eben vorher genug Sport machen, damit diese Fremdeiweiße verbrennt werden.
Vielen hilft es auch einfach, wenigstens auf Milchprodukte zu verzichten oder sie stark einzuschränken. Aber wenn man ernsthaft krank ist, kann es heilsam sein, sich vegan zu erähren oder zumindest nur Geflügel und Fisch zu essen.