Der Einfluß der Ernährung auf Krankheiten

Werbung:
Hast Du für so was eigentlich wissenschaftliche Quellen, möglichst mit Peer-Review? Und damit meine ich akademische Fachzeitschriften, nicht irgend welche obskuren Gesundheits-Websites...

Nein, leider wird so etwas kaum veröffentlicht, die "Wissenschaft" wird wie die Politik ja von Konzernen gelenkt und es wird auch bestimmt, wonach geforscht wird, wonach nicht und was man veröffentlicht oder nur nutzt um Medikamente gegen Krankheiten zu erfinden.
Es wird ja immerhin zugegeben, dass man nicht sooft rotes Fleisch essen soll, bei Milch hält man sich noch bedeckt, wir haben ja Überproduktion. Ausserdem bringen diese Zivilisationskrankheiten den Pharmakonzernen eben sehr viel Geld, wenn man dann Mittel hat, die Symptome zu lindern. Chronische Leiden bringen das meiste Geld, weil man Medikamente immer nehmen muss.

Deshalb erfährt man solches oft nur auf "obskuren Gesundheits-Websites", die Wissenswertes veröffentlichen, um natürlich auf ihre Produkte aufmerksam zu machen. Es geht immer ums Geld, warum auch soll jemand eine Website betreiben? Aber deshalb muss die Information nicht unwahr sein.

Ich glaube, dass es stimmt, weil es sich mit meiner Forschung am Bioresonanzgerät deckt. Wenn ich rotes Fleisch esse, zeigt das Gerät mir sogar die aktuellen Krankheiten und Parasiten von Rind und Schwein an. Wenn man die tierischen Säugetierproteine weglässt, werden die Siglecs eliminiert, dann werden die Parasiten, Bakterien und Viren frei, die sich versteckt haben, der Körper reagiert mit grippeähnliche Symptomen, das Immunsystem kann aber nun die Krankheitserreger bekämpfen, wenn man es unterstützt.

Isst man immerzu tierisches Säugetierprotein, sollte man zumindest immer die richtigen Gewürze dazu essen, die seit Jahrhunderten verwendet werden (bis die Industrie den Geschmacksverstärker Glutamat erfunden hat) um Krankheitserreger im Zaum zu halten oder eben vorher genug Sport machen, damit diese Fremdeiweiße verbrennt werden.

Vielen hilft es auch einfach, wenigstens auf Milchprodukte zu verzichten oder sie stark einzuschränken. Aber wenn man ernsthaft krank ist, kann es heilsam sein, sich vegan zu erähren oder zumindest nur Geflügel und Fisch zu essen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich esse das, was mein Körper fordert, und lasse weg, was er ablehnt. Das spüre ich einfach. Und jedesmal, wenn ich gegen meine Instinkte gegessen habe, habe ich es bereut...

Wenn du auch industrielles Glutamat und Aromen zu dir nimmst, könnte dich dein Geschmackssinn täuschen. Wenn du Parasiten im Körper hast, die nach Fleisch verlangen, musst du sie füttern, wenn nicht, glaube ich sogar, dass du das bereust. Du müsstest sie nämlich vorher töten, dann die Leichen, Viren und Gifte, die frei werden, ebenso eliminieren, das wäre harte Arbeit, die sich die meisten nicht antun würden.

Aber wenn du deinem Körper etwas Gutes tun willst, iss mehr Geflügel, verzichte auf Milchprodukte und würze dein Fleisch mit echten Gewürzen, iss viel frischen Knoblauch, scharfe und bittere Gewürze. Aber da du viel Sport machst, kannst du ohnehin viel ausgleichen.
 
Aber wenn du deinem Körper etwas Gutes tun willst, iss mehr Geflügel, verzichte auf Milchprodukte und würze dein Fleisch mit echten Gewürzen, iss viel frischen Knoblauch, scharfe und bittere Gewürze. Aber da du viel Sport machst, kannst du ohnehin viel ausgleichen.
Hmmm? Milch geht seit meiner Kindheit im Litermaßstab täglich drauf. Zwischendurch war's mal weniger, seit wir einen Hofladen mit "Urmilch" in bequemer Reichweite haben, ist es wieder mehr.
Glutamat benutze ich allenfalls in der chinesischen Küche und da auch eigentlich eher selten. Fertiggerichte gibt's bei uns wirklich nur bei Zeitnot und dann ist auch eher ein Brot angesagt, denn diese Fertigpampe schmeckt in den seltensten Fällen.
Mein Geschmackssinn täuscht mich übrigens niemals. Essen nach Instinkt ist für mich die Lösung und wenn die jede Menge (rotes) Fleisch (auch roh), aber auch Innereien beinhaltet, hat das seinen Grund: Der Körper will und braucht es. Daß das nicht jedermanns Lösung sein kann, liegt auf der Hand...
 
der Körper reagiert mit grippeähnliche Symptomen,
Tja, solche Symptome hatte und habe ich nie. An Infektionen höchstens mal 'nen Schnupfen, der einem von anderen Menschen "angehängt" wurde. Da ich Menschenansammlungen grundsätzlich meide, ist das selten genug...
Ich hab mir nur einmal eine Infektion geholt, frei nach dem Motto "shit happens", und zwar exakt die gleiche wie meine Hündin. Wir beide hatten Brombeeren genascht und danach ging es uns beiden 3 Tage richtig dreckig. Des Rätsels Lösung: Ausgerechnet über diesem Brombeerbusch hatte ein Greifvogel seinen Stammsitz. Sch**** aber auch... :D Die üblichen Spuren waren durch den Regen weggewaschen worden (scheinbar also alles sauber) und so passiert's halt mal.
 
Glutamat benutze ich allenfalls in der chinesischen Küche und da auch eigentlich eher selten...
Die Chinesen nahmen ursprünglich natürlich gebraute Sojasauce ohne industrielles Glutamat. Du hast unlängst erwähnt, dass du irgendwas gerne mit Glutamat, bzw. Suppenbrühe würzt.

Tja, solche Symptome hatte und habe ich nie. An Infektionen höchstens mal 'nen Schnupfen,....
Die würdest du erst bekommen, wenn dein Immunsystem schwächelt oder eben sich die Fremdeiweiße abbauen, Parasiten sterben und dann Viren frei werden, sie sind die letzen in der Reihe. So sind sie nur latent im Körper und warten - so die Theorie.
 
Ganz ehrlich, wenn ich nie im Leben krank werden würde und das 120 Jahre lang, aber die Bedingung dafür wäre kein Fleisch zu essen - ich tät drauf pfeiffen ...

:o
Zippe
ja und das ist ein trugschluss.du musst das essen ,was dir gut tut und nicht was anderen gut tut. du bist du und du hast deinen indivituellen körper .was nützen die ganzen ernährungsformen ,nämlich nichts wenn du es nicht verträgst und dabei abbaust.

und mir ist es auch egal was der afrikaner und der europäer für einen abtruck hinterlassen,aus dem grund stehen sie ja dann vor unserer tür und beteln uns um futter an.
die welt ist ein einziger zoo,nur langsam wirds enge.
 
Werbung:
Ganz ehrlich, wenn ich nie im Leben krank werden würde und das 120 Jahre lang, aber die Bedingung dafür wäre kein Fleisch zu essen - ich tät drauf pfeiffen ...
Mag sein, vielleicht warst du noch nicht krank genug, ich schon.
Ich esse schon noch manchmal Fleisch, meist Geflügel, ganz selten noch rotes Fleisch oder Käse, aber wenn ich merke, dass die Schmerzen zurückkommen, verzichte ich gerne.
 
Zurück
Oben