Nur so nebenbei:
Es steht ja in der Genesis, dass gleich, nachdem sie von den verbotenen Früchten gegessen hatten, sie sich ihrer Nacktheit bewusst wurden (1 Mo 3[7]). In diesem Vers ist dann auch noch die Rede davon, dass sie sich deshalb aus den Feigenblättern eine Schürze flochten. Damit wird klar, dass sie wohl von einem Feigenbaum genascht hatten. Die Feige ist zudem mit der biblischen Zahl 4 und damit auch mit der materiellen Welt verbunden. Der Apfel ist erst später durch die Übersetzung in die lateinische Sprache, sowie der darstellenden Kunst des Mittelalters mit ins Spiel gekommen.
Merlin