A
Amarok
Guest
dement???du hast bipolar iuns spiel gebracht...und nicht ich... lass meine gepflegte vollglatze in ruhe... das gehört mir....
shimon
Lies nach, ich habe zitiert.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
dement???du hast bipolar iuns spiel gebracht...und nicht ich... lass meine gepflegte vollglatze in ruhe... das gehört mir....
shimon
shalom nussbaum.
nach meinem wissen über dcie kabala: adam kadmon war ken menschlicher wesen und "damals" hat noch kein eva (und auch kein lilith) gegeben.
deswegen weil in der schöpfungsgeschichte von "7 tagen der schöpfung" gesprochen wird, bedeutet das nicht dass die tage damals 24 sunden hatten, bzw. dass die tage genauso kurz waren wie heute ein tag. meine vermutung ist, dass die schöpfungstage wesentlich länger andauerten wie ein tag heute. ich gehe noch ein schritt weiter: ich vermute auch, dass adam kadmon ein "lemurische wesenheit" war und die schöpfung noch sehr lange gedauert hat. (aber wie gesagt: das sind meine vermutungen, wofür keinerlei beweise gibt.)
shimon
Paradies, Adam, Eva, Apfel, Baum der Erkenntnis, Baum des Lebens, Sünde, Kain, Abel, Sodom und Gomorrha -- das alles sind nicht irdisch-geschichtliche Tatsachen gewesen, obwohl die Sprache so angelegt ist.
In Wirklichkeit sollte schon allein die Sprache darauf verweisen, dass es hier ausschließlich um Verhältnisse geht, die weit vor jeder Materie als rein feinstofflich seelische Entwicklungen geistig so gewesen sein könnten. Wohlgemerkt: "Könnten", denn all das beschreibt und erzählt nichts anderes als den Inhalt von Visionen, die im vorderen Orient steinzeitliche Priester in Trance sahen.
In anderen Gebieten, Ländern und Kulturen gab es dem entsprechend andere "Gesichte" von Häuptlings-Priestern. Z.B. Walhalla oder Olymp mit Zeus und den schweren Kriegen und letztlichen Sturz - in die Materie. Das ist dasselbe wie der Sündenfall, nur anders.
Naja, wenn da ein Apfelbaum steht und außerhalb des Paradieses Hunderte - was machste dann?![]()
Es ging um Versuchung und um die Frage, ob der Mensch die Versuchung besteht oder ihr unterliegt
.
Ohne die Schlange hätten sie sich wohl nicht um den Baum geschert.
Es ging aber darum, wie man sie aus dem Paradies vertreibt, nicht, wie man sie wieder hineintreibt. Außerdem glaube ich, wenn du sie bewirfst, wird's nicht lange dauern, bis sie zurückwerfen.Leute mit Äpfeln bewerfen, bis sie ins Paradies flüchten.![]()
Leute mit Äpfeln bewerfen, bis sie ins Paradies flüchten.![]()
Die Schlange ist das Symbol für die Versuchung
.