Der Apfel ist an allem schuld

Das Sein an sich ist noch kein Sosein, denn sonst wäre es dir nicht möglich, mich von einem Vogel unterscheiden zu können.
Aber ich gehe davon aus, dass du mich nicht für einen Vogel hältst, sondern für das Sosein eines Menschen.

Das Sosein unterscheidet garnichts, denn es ist einfach.
Das Sosein eines Menschen ist das Sein an sich, das a priori ist.

Der Mensch erlebt sich in seinem Dasein in der Welt, das a posteriori sich da findet.
Damit ist das Dasein auch ein In-der Welt-sein.
Und es kann ein Fokus sein oder auch ein Vogel sein

Zum Thema 'Apfel essen im Garten Eden'
Die Menschen, die vor dem Apfelessen im Garten Eden lebten, waren in ihrem Sosein glücklich und zufrieden. Erst als sie den Apfel assen, erlebten sie sich in ihrem Dasein in der Welt, in ihrer Lust und ihrem Leid, in ihrer Freude und ihrem Schmerz. Dazwischen lag die Menschwerdung, symbolisch ausgedrückt durch das Apfelessen

.
.
 
Werbung:
Das Sosein unterscheidet garnichts, denn es ist einfach.
Das Sosein eines Menschen ist das Sein an sich, das a priori ist.
Es ist für mich nicht überraschend, dass du die erwähnte Meditationsübung vollkommen ignorierst:

Bevor das Wissen über den Körper und das Ich-Bin erschien, was war da?
 
Ja, das kann ich verstehen, du musst auch an dich denken mit sozialen Tätigkeiten, wohnen tust du schon sehr schön, schreibst und dichtest oder malst du eigendlich? ;)
Bei dem Meer kommen zahllose Ideen und Gedanken, da kann man viel schreiben und auch Geschichten zu Paier bringen. :)
Die Menschen sind arm, das muss hart für dich sein, wenn du es täglich siehst, tut mir leid für dich und die Menschen dort....

Ich wohne nahe beim Meer.

Bild 1.webp

Wenn ich vorne aus dem Fenster schaue, ist gegenüber ein Palmenwäldchen. Auf der Rückseite habe ich eine kleine Bananenplantage, wo mir ab und zu die Blätter durch die Lamellenfesnter wachsen.

Bild 2.webp

Früher, als ich in der Schweiz lebte, habe ich sehr viel gelesen und studiert. Seit einigen Jahren schreibe ich nur noch oder meditiere täglich im Meer.

Mit armen Menschen umgehen ist ganz einfach, ich helfe einer haitianischen und einer dominikanischen Familie, so gut es geht.
Es ist lieb von dir, dass du Mitgefühl zeigst (herzlichen Dank). Aber ich lebe einfach und brauche nicht viel, so fällt der Unterschied garnicht auf
Alles Liebe
.
 
@ELi7

Das sieht echt aus wie in einem Paradies bei dir, viel Natur das ist echt toll, wenn die Blätter bei dir durch die Lamellen wachsen, wohnst du echt nah an der Plantage.

Ich glaube ich habe hier irgendwo gelesen, dass du Menschen hilfst, das ist echt nobel von dir, finde ich toll. Und du bist bescheiden, das finde ich sympathisch, man braucht auch nicht viel, wenn man für sich entschieden hat, was wirklich zählt. :)

Alles Liebe: Valerie

Ps: Gute Nacht und schlafe gut, bis bald. :sleep3:
 
Das sieht echt aus wie in einem Paradies bei dir, viel Natur das ist echt toll, wenn die Blätter bei dir durch die Lamellen wachsen, wohnst du echt nah an der Plantage.
Ich glaube ich habe hier irgendwo gelesen, dass du Menschen hilfst, das ist echt nobel von dir, finde ich toll. Und du bist bescheiden, das finde ich sympathisch, man braucht auch nicht viel, wenn man für sich entschieden hat, was wirklich zählt. :)
Alles Liebe: Valerie
Ps: Gute Nacht und schlafe gut, bis bald. :sleep3:

Es ist echt lieb von dir, was und wie du schreibst.
Es sind nicht meine Bananen, es ist auch eher ein grosser Bananengarten. Für Gartenarbeiten bin ich zu faul.
Aber die Frösche und Geckos klettern zu den Fenstern herein, Wenn mir das Froschgequake auf den Geist geht, werfe ich einfach ein Tuch darüber und trage sie einzeln wieder heraus. Die Geckos sagen nichts, sie sind einfach da.

Für mich hier ist es jetzt 19 Uhr, Gleich mache ich mir Platanos maduros (reife Essbananen) mit Salat
Allen, die jetzt schlafen gehen, wünsche ich auch eine Gute Nacht und
Alles Liebe
.
 
Es ist der 19.Breitengrad, das ganze Jahr ist Sommer und der Passat bläst kühlend übers Meer.
Ideal ist es für Dichter und Geschichten-SchreiberInnen.
Das Leben ist günstig und viel Kleidung brauchst du nicht.
Man kann allerdings nur Geld ausgeben, kein Geld verdienen. Die Menschen sind zu arm und ich muss sehen, dass ich meine soziale Ader nicht allzu sehr strapaziere

Alles Liebe
.

ja, aber es ist auch gefährlich...Tsunamis, Stürme und so...
 
Zur Geschichte vom Paradiesgarten gibt es noch mehr Überlieferung. Eine ältere ortodoxe Jüdin, deren Rabbi sie auch in der Kabbala unterwies (ab 40 Jahre ist die Regel, man muss genug reif dafür sein), erzählte mir davon, klang sehr geheimnisvoll und mystisch.
 
Werbung:
Wenn mir das Froschgequake auf den Geist geht, werfe ich einfach ein Tuch darüber und trage sie einzeln wieder heraus. Die Geckos sagen nichts, sie sind einfach da.
.
Was du hier mit den Fröschen machst, kann man locker und bequem auch mit manchen Usern des Forums machen, wenn sie einem mit ihrem Gequacke auf den Geist gehen.
Frösche und Geckos finde ich übrigens beide sehr schön.
 
Zurück
Oben