Der Apfel ist an allem schuld

meine gut durchdachten, interessanten und tiefgründigen Beiträge zu diffamieren

Das schmilzt ja nur so vor Selbstverliebtheit daher. Es ist von raffinierter Persönlichkeitsgier durchsetzt, was leider viele nicht erkennen können, was du dir zum persönlichen Vorteil nutzt! Ich diffamiere nicht, sondern kritisiere das, wovon ich selbst etwas zu verstehen meine. Über die anderen Dinge schweige ich.

Nach wie vor hast du nicht erklärt, wieso die verbotene biblische Frucht von dir mit einem Apfel assoziiert wird. Stattdessen hast du dich mehr und mehr auf das Pentagramm konzentriert und lenkst von der Frage ab. Was du über das Pentagramm meinst, ist ja teilweise richtig, aber teilweise auch nicht. Wie du nicht erklärst, was der Apfel mit der verbotenen Frucht zu tun haben soll, so erklärst du auch nicht, wieso das Pentagramm mit der Spitze nach unten ein Böses bedeuten soll.

Auch ist es ein von dir immer wieder gerne verwendeter Trick in deinem Beitrag 834, woraus ich oben zitiert habe, dass du weder mich zitierst noch markierst hast, damit ich von deiner "Beteuerung" ja nichts erfahre in der Hoffnung, dass nur die anderen es lesen können und ich nicht. Damit verringert sich für dich die Gefahr, dass ich darauf kritisch antworten kann. Jeder kann hier den Trick sehen, der auch kein Versehen sein kann, weil es jedes Mal geschieht und aber auch, weil die Fähigkeit eines guten Durchdenkens und eine Tiefgründigkeit von sich selbst arrogant beteuert wird. Stattdessen verwendest du deine angepriesenen Qualitäten, um mich in der eben genannten Weise auszubooten, statt mich über deine Botschaft zu informieren, wie es zur Höflichkeit gehört. Auch das zeigt, dass du ein wirkliches Gespräch mit einem Kritiker nicht suchst, sondern mit raffinierten Psychotricks arbeitest und mimst für die anderen den Märtyrer.



@Laerad
 
Werbung:
du bist wirklich zu bedauern, dass du es für nötig zu haben glaubst, meine gut durchdachten, interessanten und tiefgründigen Beiträge zu diffamieren.
Was ist bedauernswert daran, deine Beiträge nicht durch die Bank als durchdacht oder tiefgründig zu betrachten? Interesse hat jemand an etwas. Ob das, was du schreibst, als interessant erachtet wird, hängt nicht davon ab, ob du es interessant findest, sondern davon, was die Aufmerksamkeit des jeweiligen Lesers bindet. Was du - wie jeder Schreiber - versuchen kannst, ist Interesse zu wecken. @Solis hat Interesse bekundet, indem er nachfragt und kritisiert.
Ich schreibe ja nicht für dich und deinesgleichen. Ich schreibe für alle diejenigen, die interessiert sind an meinen Beiträgen.
Wäre nicht "ich schreibe, weil ich schreiben will und hoffe, es ist für eine von mir definierte Zielgruppe von Interesse" die zutreffendere Formulierung?

Und das sind nicht nur eine Reihe von Forenkolleginnen und -kollegen, sondern auch deutschsprachige Menschen, die sich für fundierte und aussagekräftige esoterikforum.at-Beiträge bei Google auf die Suche begeben und dort fündig werden.
Google-Funde sagen erst einmal nichts darüber aus, ob die gelisteten Beiträge in einem Forum aussagekräftig und fundiert sind, sondern nur, dass bestimmte Schlagworte in diesem Beitrag gefunden wurden. (BTW: Ist das Gefunden-werden-wollen der Grund für deine ausgiebige Nutzung bestimmter Begriffe?)
Wenn du weiterhin gegen meine Beiträge attackieren willst, so sei es dir gegönnt. Jeder muss sich ja irgendwie der eigenen Schatten zu entledigen versuchen
"Man" kann gönnerhaft tun oder "man" kann @Solis Fragen nach dem Zusammenhang zwischen Apfel, Sünde und Pentagramm beantworten bzw. begründen und erläutern: z.B. wie du zu dem Schluss kommst, die verbotene Frucht sei ein Apfel gewesen oder weshalb du meinst, ein Apfel habe eine wie auch immer geartete Beziehung zu einem auf dem Kopf stehenden Pentagramm. Mich würden diese Begründungen ebenfalls interessieren, da du schon häufiger das Pentagramm mit der Direkt- und Rückläufigkeit der Venus sowie den "5 Gesichtern der Liebe" in Verbindung gebracht hast:
Das Pentagramm der Venus und die 5 Gesichter der Liebe
Schöne Grüße
Rita
 
Danke für das Interesse.
Green Tara und auch Solis haben mich davon überzeugt, dass eine vertiefte Betrachtung der Zusammenhänge zwischen dem Essen der verbotenen Frucht im Paradies und dem Pentagramm der Venus von erhöhtem Interesse ist. Ich bin im Thread darauf bereits eingegangen, jedoch immer nur scheibchenweise z.B. in den Posts 130, 138, 146, 154, 167, 255 u.a.
Doch stelle ich dies nachfolgend nochmal im Zusammenhang dar.

Ist die verbotene Frucht ein Apfel
Die Bibel spricht nur von einer Frucht der Erkenntnis von Gut und Böse (malus). Doch die christliche Symbolik hat die Frucht als einen Apfel (malum) erkannt und in der Kunst auch so dargestellt.
Es geht hier um Symbolik, daher nehme ich den Apfel als ein Symbol wahr, vor allem deshalb, weil sein inneres Kerngehäuse ein Symbol für Gut oder Böse enthält, das Pentagramm

Apfel.webp

Das Verbot Gottes als ein Symbol
'
16 Und Gott der HERR gebot dem Menschen und sprach: Du sollst essen von allerlei Bäumen im Garten; 17 aber von dem Baum der Erkenntnis des Guten und des Bösen sollst du nicht essen; denn welches Tages du davon ißt, wirst du des Todes sterben.'
Hier geht es um Bewusstsein und Erkenntnis. Durch die Übertretung des Gebotes gewinnt der Mensch Erkenntnis. Adam erkannte Eva und sie hatten Lust auf einander, symbolisch das Essen der Frucht. Dadurch wurden sie sterblich und mussten das Paradies verlassen.
Das Ganze ist ein Symbol für die Lust von Geistwesen, sich in einem irdischen Körper zu inkarnieren. Dadurch wurden Lust und Leid und Sterblichkeit zur irdischen Erfahrung.

Was hat das Pentagramm mit Gut oder Böse zu tun?
Und wieder geht es um Symbolik. In der Magie ist das aufrecht stehende Pentagramm ein Schutzsymbol des Guten und das umgekehrte Pentagramm ein Trugsymbol des Bösen. Das wusste auch Goethe und hat den Mephisto in seinem Faust I sagen lassen:

MEPHISTOPHELES. Gesteh ichs nur! Daß ich hinausspaziere,
Verbietet mir ein kleines Hindernis:
Der Drudenfuß auf Eurer Schwelle -
FAUST. Das Pentagramma macht dir Pein? . . .


Kosmische Ursachen und magische Wirkungen
Die Sonne/Venus-Begegnungen: Alle 9 Monate und 14 Tage gibt es ein Zusammentreffen von Sonne, symbolisch das Ich des Menschen und Venus, das Symbol der Liebe, genau die Zeit für die Schwangerschaft einer werdenden Mutter. Und dies jeweils abwechselnd direktläufig, Venus jenseits der Sonne und rückläufig, Venus zwischen Sonne und Erde.
Die Rückläufigkeit beinhaltet eine Venusschleife von 42 Tagen, symbolisch 'die Versuchung', z.B. war Jesus 40 Tage der Versuchung in der Wüste ausgesetzt. Auch sollte eine Trauerzeit von 40 Tagen nach einem schweren Verlust eingehalten werden.

Venus.webp

Das Glücks- und das Trugpentagramm: Von den astrologischen Beziehungen der Planeten zu einander ist die Konjunktion der stärkste Aspekt. Die Konjunktion von Sonne (Ich) und Venus (Liebe) ist eine Liebesbeziehung. Die Sonne/Venus-Begegnungen treten alle 292 Tage auf, abwechselnd direktläufig (oben) und rückläufig (zw. Sonne und Erde). Auf diese Weise entsteht in 8 Jahren zusammen /alternierend) ein direktläufiges oberes Liebes-Pentagramm und ein rückläufiges unteres Pentagramm der Versuchung, der Trauer und der Heimsuchung. Steht das obere direktläufige Pentagramm mit der Spitze nach vorn, so steht das untere rückläufige P. mit den Füssen nach vorn.
Bei Goethes Faust I stand die Spitze nach vorn, zu Mephisto, also konnte Mephisto nicht aus dem Haus heraus, das Gute war für ihn nicht begehbar.

Pentagramme 2.webp

Dies ist eine Kurzfassung der vertieften Betrachtung der symbolischen Zusammenhänge zwischen Gut und Böse und dem Pentagramm der Venus. Es liesse sich noch vieles Weitere dazu sagen, aber das würde den Rahmen sprengen

Die 5 Gesichter der Liebe, die harmonische göttliche Teilung im Goldenen Schnitt und die kosmische Welle der Sehnsucht, der Fülle und der Seligkeit wären im Zusammenhang mit dem Pentagramm der Venus ebenfalls sehr interessant, haben aber mit dieser Thematik nichts zu tun
Alles Liebe

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Green Tara und auch Solis haben mich davon überzeugt, dass eine vertiefte Betrachtung der Zusammenhänge zwischen dem Essen der verbotenen Frucht im Paradies und dem Pentagramm der Venus von erhöhtem Interesse ist.
Herrje, "von erhöhtem Interesse"?! Und du fühlst dich jetzt dazu berufen, der das "erhöhte" Interesse befriedigt?!
Es geht einfach darum, dass du unentwegt Behauptungen aufstellst, ohne hinreichende Begründung, die das selbstständige Denken befriedigen würde. Tatsächlich verwendest du Scheinbegründungen in Form von Behauptungen, denen die wirklichen Verständnisbrücken fehlen und die für die Leichtgläubigkeit ein gutes Spinnenetz darstellen. Das "erhöhte" Interesse besteht nur in der Forderung, notwendig Verständnisbrücken für den Mündigen einzubauen.

Die Bibel spricht nur von einer Frucht der Erkenntnis von Gut und Böse (malus). Doch die christliche Symbolik hat die Frucht als einen Apfel (malum) erkannt und in der Kunst auch so dargestellt.
Kenne ich nicht! Ist dem Mündigen auch egal, so lange es ihm nicht mit der notwendigen Verständnisbrücke nachvollziehbar gemacht wird. Insofern ist das verwendete Argument nur autoritär.

Es geht hier um Symbolik, daher nehme ich den Apfel als ein Symbol wahr, vor allem deshalb, weil sein inneres Kerngehäuse ein Symbol für Gut oder Böse enthält, das Pentagramm
Wie hier schon kritisch erwähnt, kann ebenso die Banane mit ihrem Bogen nach der einen Seite und zur anderen als Symbolik
wahrgenommen werden. Für den Mündigen fehlt die Erklärung, warum die Banane und viele andere Dinge nicht dafür geeignet sein sollten.
:banane:

Hier geht es um Bewusstsein und Erkenntnis. Durch die Übertretung des Gebotes gewinnt der Mensch Erkenntnis. Adam erkannte Eva und sie hatten Lust auf einander
Die biblische "Erkenntnis" des Sündenfalls soll ja etwas mit einer geistigen Sache zu tun haben, nämlich Gut und Böse zu erkennen. Da kann ich keine Verständnisbrücke zur "Lust aufeinander" sehen.

Das Glücks- und das Trugpentagramm: Von den astrologischen Beziehungen der Planeten zu einander ist die Konjunktion der stärkste Aspekt. Die Konjunktion von Sonne (Ich) und Venus (Liebe) ist eine Liebesbeziehung. Die Sonne/Venus-Begegnungen treten alle 292 Tage auf, abwechselnd direktläufig (oben) und rückläufig (zw. Sonne und Erde). Auf diese Weise entsteht in 8 Jahren zusammen /alternierend) ein direktläufiges oberes Liebes-Pentagramm und ein rückläufiges unteres Pentagramm der Versuchung, der Trauer und der Heimsuchung. Steht das obere direktläufige Pentagramm mit der Spitze nach vorn, so steht das untere rückläufige P. mit den Füssen nach vorn.
Hier wird als Grundlage für die weiteren Ausführungen behauptet, das Pentagramm bzw. die Venus stehe für die Liebe. Nun, weder am Pentagramm noch an der Venus am Himmel kann ich jene Liebe erkennen.
35288-9a343a3cc10f836adbf6634572af3f24.jpg
Auch solch ein Schaubild führt nicht zu einem mündigen Verständnis, aber es dient dem Leichtgläubigen, dazu verführt zu sein. Man könnte auch zwei Bananen so anordnen.

Die Rückläufigkeit beinhaltet eine Venusschleife von 42 Tagen, symbolisch 'die Versuchung', z.B. war Jesus 40 Tage der Versuchung in der Wüste ausgesetzt. Auch sollte eine Trauerzeit von 40 Tagen nach einem schweren Verlust eingehalten werden.
Nun, 40 Tage sind keine 42 Tage.
 
Herrje, "von erhöhtem Interesse"?! Und du fühlst dich jetzt dazu berufen, der das "erhöhte" Interesse befriedigt?!
Es geht einfach darum, dass du unentwegt Behauptungen aufstellst, ohne hinreichende Begründung, die das selbstständige Denken befriedigen würde. Tatsächlich verwendest du Scheinbegründungen in Form von Behauptungen, denen die wirklichen Verständnisbrücken fehlen und die für die Leichtgläubigkeit ein gutes Spinnenetz darstellen. Das "erhöhte" Interesse besteht nur in der Forderung, notwendig Verständnisbrücken für den Mündigen einzubauen.
Du bettelst ständig an mir herum, ich solle doch bestimmte Sachverhalte begründen. Jetzt hab' ich dir mal den Gefallen getan und schon hast du wieder ne neue Masche auf Lager, die du vor die her treiben willst. Du merkst garnicht, dass es mir nicht darum geht, das Interesse einer Zielgruppe zu befriedigen, sondern meinem eigenen Forscherdrang nachzukommen, den ich nunmal mit Uranus im Stier an der Spitze des 12.Hauses habe.
Und ob du mündig bist, das musst du schon selbst unter Beweis stellen; mir ist das schnurzpiepenegal. Und auch deine 'Verständigungsbrücken' musst du dir schon selber bauen, dafür bin ich nicht zuständig.


Die Frage, woher 'Der Apfel' anstelle der Genesis-Frucht kommt, wird allgemein so erklärt, wie ich es getan habe. Darauf kommen so platte Platitüden daher von
Kenne ich nicht! Ist dem Mündigen auch egal, so lange es ihm nicht mit der notwendigen Verständnisbrücke nachvollziehbar gemacht wird. Insofern ist das verwendete Argument nur autoritär.
Wieder so dumme Forderungen von wegen 'Verständnisbrücken' und 'autoritär', so ein Blödsinn.

Und dann kommt wieder deine Banane, es ist ja zum wiehern. Wenn du wenigstens die Feigen gebracht hättest. Denn in vielen Gemälden namhafter Künstler tragen Adam und Eva ja Feigenblätter, da, wo die Orte der Lust beheimatet sind, bei denen Adam plötzlich seine Eva 'erkannte'.

Beim Ausdruck 'Lust auf einander', hat's dich dann geschüttelt.
Die biblische "Erkenntnis" des Sündenfalls soll ja etwas mit einer geistigen Sache zu tun haben, nämlich Gut und Böse zu erkennen. Da kann ich keine Verständnisbrücke zur "Lust aufeinander" sehen.
Was, für sowas brauchst du eine 'Verständnisbrücke'. Bei dir ist wohl das Feigenblatt verrutscht.

Aber dann hast du am Schluss denn doch noch zwei bedeutsame Einwände gebracht, nämlich Was hat das Pentagramm der Venus mit Liebe zu tun und Warum es 40 und nicht 42 Tage heisst. Ich muss zugeben, diese beiden Fragen haben mich bei meinen Forschungsarbeiten zum Pentagramm der Venus lange beschäftigt. Darauf werde ich in einem nächsten Beitrag eingehen.
Und wenn ich einen Wunsch an dich habe, dann ist es die Bitte, deine Fragen zu stellen, anstatt platte Platitüden daherzubrabbeln

.
 
Die Bibel spricht nur von der Frucht des Baumes der Erkenntnis. Von Apfel steht da nichts.
Es müsste eine Frucht mit psychoaktiver Wirkung gewesen sein, die dissoziativ wirkt und damit diesen Adam in die Lage versetzt sich selbst zu betrachten, sich ein Bild von sich zu machen und dann wenn es chronisch geworden ist, sich eine Geschichte über sich zu erzählen. Und so ward das Ego geboren und seitdem ist einfach jeder irgendwie unzufrieden. Denn ich finde schon, dass das eine Form der Dissoziation ist, bzw. dass diese Dissoziation die Voraussetzug ist, damit man ein Ego haben kann. Anders ausgedrückt, wenn man in seiner Mitte ist, d.h. den Körper gleichmässig ausfüllt, ist man wahrscheinlicher das wahre Selbst.
 
Du bettelst ständig an mir herum, ich solle doch bestimmte Sachverhalte begründen. Jetzt hab' ich dir mal den Gefallen getan und schon hast du wieder ne neue Masche auf Lager, die du vor die her treiben willst. Du merkst garnicht, dass es mir nicht darum geht, das Interesse einer Zielgruppe zu befriedigen, sondern meinem eigenen Forscherdrang nachzukommen, den ich nunmal mit Uranus im Stier an der Spitze des 12.Hauses habe.
Und ob du mündig bist, das musst du schon selbst unter Beweis stellen; mir ist das schnurzpiepenegal. Und auch deine 'Verständigungsbrücken' musst du dir schon selber bauen, dafür bin ich nicht zuständig.


Die Frage, woher 'Der Apfel' anstelle der Genesis-Frucht kommt, wird allgemein so erklärt, wie ich es getan habe. Darauf kommen so platte Platitüden daher von

Wieder so dumme Forderungen von wegen 'Verständnisbrücken' und 'autoritär', so ein Blödsinn.

Und dann kommt wieder deine Banane, es ist ja zum wiehern. Wenn du wenigstens die Feigen gebracht hättest. Denn in vielen Gemälden namhafter Künstler tragen Adam und Eva ja Feigenblätter, da, wo die Orte der Lust beheimatet sind, bei denen Adam plötzlich seine Eva 'erkannte'.


Beim Ausdruck 'Lust auf einander', hat's dich dann geschüttelt.

Was, für sowas brauchst du eine 'Verständnisbrücke'. Bei dir ist wohl das Feigenblatt verrutscht.

Aber dann hast du am Schluss denn doch noch zwei bedeutsame Einwände gebracht, nämlich Was hat das Pentagramm der Venus mit Liebe zu tun und Warum es 40 und nicht 42 Tage heisst. Ich muss zugeben, diese beiden Fragen haben mich bei meinen Forschungsarbeiten zum Pentagramm der Venus lange beschäftigt. Darauf werde ich in einem nächsten Beitrag eingehen.
Und wenn ich einen Wunsch an dich habe, dann ist es die Bitte, deine Fragen zu stellen, anstatt platte Platitüden daherzubrabbeln

.
Zu Pentagramm und Venus: Guck mal, welchen kosmischen Tanz Venus und Erde aufführen. Es ist wirklich erstaunlich.
 
Du bettelst ständig an mir herum
Die Einfügung des Bettelns ist suggestiv und entspricht einem von dir gehegten Wunsch, mich dir unterstellt zu fühlen und mich dir unterstellen zu sollen, wie es die anderen hübsch tun, deren Mündigkeit noch nicht gereift ist und dir hinterherlaufen.

Wenn du wenigstens die Feigen gebracht hättest.
Erneute Suggestion, denn ich habe erwähnt, dass es alles Mögliche - so auch die Banane - hätte sein können.

Was hat das Pentagramm der Venus mit Liebe zu tun und Warum es 40 und nicht 42 Tage heisst. Ich muss zugeben, diese beiden Fragen haben mich bei meinen Forschungsarbeiten zum Pentagramm der Venus lange beschäftigt. Darauf werde ich in einem nächsten Beitrag eingehen.
Das macht man vorher und nicht nachher. Und wenn's unbedingt nachher sein soll, dann will ich mal sehen, ob es genügend Verständnisbrücke haben wird.
Außerdem ist das aber auch nicht Thema, sondern OT, weil nach mehreren Beschwerden meinerseits und mittlerweile 85 Seiten von dir immer noch nicht geklärt worden ist, was der Apfel mit der biblischen Frucht zu tun haben soll.

Warum Apfel?

Es geht im zweiten Schöpfungsbericht des Bibel um die Erkenntnis von Gut und Böse. Im #1 habe ich daher eingangs dieses Threads auf das Symbol des Pentagramms als das Symbol von Gut und Böse hingewiesen, das in der Natur in vielerlei Gestalt und auch im Apfel geschaut werden kann.
Als Erklärung kam das und wurde von mir kritisiert. Warum im Apfel jenes geschaut werden kann, ist nach wie vor unbegreiflich!

Was, für sowas brauchst du eine 'Verständnisbrücke'.
Auch hier wieder die Verwendung der Suggestion. Es ist keine 'Verständnisbrücke' für mich, sondern gemeint ist von mir eine Verständnisbrücke für den Mündigen und für den, der zum Mündigen berufen ist, dessen Mündigkeit noch zu reifen hat.
So lange du nicht den väterlich-barmherzigenden Patriarchen in dir überwunden hast, von dem alles an Wissen für die Unmündigen zu kommen hat, und der sich in deren Anhimmelung eitel sonnt, wird du auch nicht verstehen können, was echte Verständnisbrücken sind. Diese erst sind es, die die Würde der Mündigkeit zu schätzen wissen, statt Erwachsene wie unmündige Kleinkinder zu behandeln. Arbeite erst erfolgreich an dir selbst, bis du echte Verständnisbrücken zu schätzen gelernt hast und verstehst, mit ihnen umzugehen - und bis dahin schweige!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es müsste eine Frucht mit psychoaktiver Wirkung gewesen sein
Prima, bleiben wir einfach mal bei dem, was die Genesis als Frucht bezeichnet, ohne an einen Apfel zu denken. Denken wir nur an "Frucht"! Was bewirkt sie, was berichtet die Genesis darüber? Ein trennendes Bewusstsein in Gut und Böse nämlich. Damit ist das Bewusstsein des Menschen eingetreten in die Welt des Polaren, von der die Genesis schon zu Beginn spricht, als zwei erschaffen worden sind: Himmel und Erde.

die dissoziativ wirkt
Was macht der Mensch nun draus? Er kann dissoziativ zu Grunde gehen oder er macht was draus!

die dissoziativ wirkt und damit diesen Adam in die Lage versetzt sich selbst zu betrachten, sich ein Bild von sich zu machen
Naja, dissoziativ will nicht so freundlich klingen. Aber sehen wir einmal davon ab, so ist damit ja einfach ein Polares gemeint. Wie kann der Mensch sich durch das Polare denn nur selbst erkennen, was eine Folge der Frucht wäre?
 
Werbung:
Sphärenharmonie
Zu Pentagramm und Venus: Guck mal, welchen kosmischen Tanz Venus und Erde aufführen. Es ist wirklich erstaunlich.
Die pythagoreische Sphärenharmonie hat mich auch schon seit vielen Jahren fasziniert. Ich habe dazumal das Buch 'Akroasis' von Hans Kayser verinnerlicht und anhand eines selbst gebauten Monochords harmonikale Klangstudien vorgenommmen. Es waren aber dann nicht die mathematisch-harmonikalen Klangstudien, sondern die mystisch sich öffnenden Klangsphären, die mich zu den hinter den kosmischen Erscheinungen befindlichen Seinskategorien geführt haben.
Letztlich habe ich die Sphärenharmonie im astrologischen Zusammenwirken der Planeten gefunden und eigene Forschungen über das Pentagramm der Venus und die 5 Gesichter der Liebe gemacht.

ELi
.
 
Zurück
Oben