Der Apfel ist an allem schuld

Ausserdem lohnt es sich mMn, da mal einen dezenten Blick zu den Sumerern zu wagen, um zu schauen, was sie so mitteilten/hinterliessen, zu der Adam/Eva/Erkenntnis usw Geschichte...
Denn von dort haben die Bibelschreiber die Story abgekupfert und umgeschrieben.

Sehr gut.
Ja, dann wage doch mal den Blick . . .
Das könnte sehr nützlich sein
.
 
Werbung:
Danke für die guten Wünsche. Ich gebe sie gerne an dich und alle anderen zurück.

Ich lebe hier zwischen dunkelhäutigen Menschen und ich freue mich über die Kontakte in diesem Forum als eine Reminiszenz an meine Welt. Die Menschen hier behandeln mich wie ihresgleichen und ich tue desgleichen. Hier in der Provinz gibt es keine Kultur. Und Santo Domingo, die alte spanische Kolonisatorenstadt, ist mit ihrer herrschaftlichen spanischen Kultur zu weit weg.
So bedanke ich mich denn bei allen in diesem Forum für die Kontakte und
Alles Liebe
.
Willst du etwa das Forum verlassen, Eli? Wäre schade.
 
Es war lt. Schrift kein Apfel in dem Sinne wie wir es kennen, sondern, sofern die Geschichtsschreibung stimmt, war es der Granatapfel,

Die Frage wurde in #460 bereits beantwortet
In der Bibel heisst es nur 'die Frucht'.

Bei der Frage, welche Frucht es denn sein kann, wurde seit je her der Apfel angenommen, weil er im Apfelgehäuse ein Symbol für Lust oder Betrug bzw. Trauer enthält, das Pentagramm
Das Pentagramm mit den fünf erdfernen Sonne/Venus-Konjunktionen ist ein Symbol der Lust. Das Pentagramm mit den fünf erdnahen Sonne/Venus-Konjunktionen ist wegen der darin enthaltenen Rückläufigkeiten der Venus ein Symbol der Versuchung, des Betrugs und der Trauer. Um die Unterscheidung zwischen Gut und Böse geht es auch bei der Versuchung
Wer in der Astrologie eine Sonne/Venus-Konjunktion hat, dem fallen Lust oder Trauer bzw. Betrug in jenem Haus zu, in dem diese Konjunktion steht
Auf einer der frühesten Sündenfalldarsellungen in der Katakombe von S.Gennaro in Neapel aus dem 2. Jh. n.Chr. findet sich bereits der Apfel
Lateinisch heisst das Böse 'malum', und 'malus' heisst auch der Apfel lateinisch.

Der Apfel als Symbol der Versuchung macht Sinn
Wer den Granatapfel annehmen will, wegen des Aphrodisiakum oder wer die Feige annehmen will, wegen des Feigenblattes, kann das ja tun . . .

.
.
 
Der Apfel als Symbol der Versuchung macht Sinn
Wer den Granatapfel annehmen will, wegen des Aphrodisiakum
Die rede ist in der Bibel vom "Baum des Erkennens" bzw "Frucht des Wissens"...
Wenn man sich ein wenig mit Ethnologie befasst, und auch mal forscht, kommt mer früher oder später dahinter, wie ich auch geschrieben habe, dass jener Baum der Granatapfel war, dessen Rinde, Samen, Teile des Kambiums eben jenes DMT enthält, was im Übrigen KEIN Aphrodisiakum ist.

Dimetyltripthamin wird u.a. auch kurz nach der Geburt freigesetzt; kurz vor dem Tod, bei einem intensivem Orgasmus, oder auch tiefer Meditation.

Bei anderen Kulturen ist der Grantapfel IMMERNOCH die Frucht der Erkenntnis; ebenso wie im Amazonas zB Yake (Ayahuasca) denselben Stoff enthält... Seltsam, nicht?
Dieser Stoff sorft für sog. Gnosis, bzw auch Halluzinationen, die als eine Art "Befreiung" vom Ego verstanden werden können... Und, er sorgt wie im Buch beschrieben, zu Weisheit, Einsichten, Erkenntnis...

Deine Definition/Sicht zum Pentagramm lässt übrigens arg zu wünschen übrig, denn das Pentagramm stellt den Menschen dar, der in seinem Universum (Kreis) die Elemente (Feuer Wasser Erde Luft & Geist) beherrscht. Nix mit "Symbol der Lust".


Und zu dem Sumerischen was ich ansprach, möge man sich doch bitte einfach mal selber bemühen.
Und sich net alles auf dem Silbertablett servieren lassen. Wenns so wichtig und interessant ist, sollte das doch durchaus drin sein...
Abdrucke der Tontafeln finden sich im Netz, ebenso die gesamte (bekannte) sumerische und akkad. Mythologie.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Bei anderen Kulturen ist der Grantapfel IMMERNOCH die Frucht der Erkenntnis;
Erkenntnis erlangt man nicht durch Äpfel, sondern durch hinreichende Aufmerksamkeit.
Die Kulturen, die etwas anderes behaupten, haben einen an der Waffel ... bzw. am Apfel, und sind erfolgreich gebrain-washed.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben