Der Apfel ist an allem schuld

Werbung:
ja, das mein ich , aber es ist nicht ein sündigen, sondern ein Sündigsein durch das Sein
im Körper, durch das Polarsein...


Ach so, ok, das ist wirklich ein Unterschied.
An das "Sündig sein" konnte ich aber noch nie glauben.
Polarität ist für mich einfach die ganze Pallette an Erfahrungsmöglichkeiten, also zB von eiskalt bis brennend heiß.
Mit Sünde hat das aber nichts zu tun, nicht mal mit Absonderung, wie Sünde ja manchmal ausgelegt wird.
 
Schon, aber es ist nicht logisch.
Wenn Scham erworben wird, dann kann sie nicht einfach dadurch kommen, dass Mensch plötzlich erkennt, dass er nackt ist.
Wenn Mensch nackt geblieben wäre wie die Tiere, hätte er keine Scham entwickelt. Das entwicklete sich nur durch die Bekleidung. Für mich sind die geistig-seelisch-physischen Zusammenhänge wichtig und sonst nix.
Ja, kann ich nachvollziehen.
Sicher bin ich mir allerdings nicht, dass es genau so war und ist.
:D
Bei was kann man sich schon 100% sicher sein? Ich denk mal außer @Meikel3000 sind das hier nicht viele.

Das Judentum kennt - wenn ich richtig informiert bin - keine Erbsünde in dem Sinne, wie die christliche Kirche den Sündenfall beschreibt.
Und das was der einfache Christ unter Sünde versteht ist noch mal was anderes - Sünde heißt einfach Gottesferne und diese ist das Ergebnis des in die Verfestigung gehenden menschlichen Geistes, der mit dem Austritt aus dem Paradies begann.

LGInti
 
An das "Sündig sein" konnte ich aber noch nie glauben.

naja, was bedeutet Glauben daran, manche Dinge sind halt wie sie sind, egal ob wir daran glauben, wir müssen eh da durch, deshalb spielt das eigentlich keine Rolle, es nimmt uns nichts weg, lach....

aber es hat für mich z.B. vieles erklärt womit ich vorher mit der Bibel so meine Schwierigkeiten hatte, heute bin ich mit ihr ausgesöhnt und führe keinen Kampf mehr so wie damals als ich beweisen wollte, dass dort drin alles Märchen sind, so wurde ich eines besseren belehrt.....

war sehr interessant und hat meinen Verstand lange beschäftigt und abgelenkt vom Wesentlichen, von der Liebe die die Botschaft Jesu war und um die es allgemein geht...
 
Adam und Eva wurden geistig erschaffen und waren erst in einem Körper also androgyn, ganz abgesehen davon, dass die ganze Adam-Eva-Geschichte symbolisch zu verstehen ist, nicht wortwörtlich...wo sollte Kain hingehen nach dem Brudermord, der ein Symbol darstellt, wenn es doch nur Adam und Eva gab..
Das seh ich auch so, dass der Mensch im Geistigen erschaffen wurde. Aber im physischen fand eine Entwicklung von Wesen statt, in die dann die geistigen Menschen mehr und mehr inkarnieren konnten. Auch heute sehe ich noch den größten Teil des Menschen im geistigen Raum.

LGInti
 
naja, was bedeutet Glauben daran, manche Dinge sind halt wie sie sind, egal ob wir daran glauben, wir müssen eh da durch, deshalb spielt das eigentlich keine Rolle, es nimmt uns nichts weg, lach....

aber es hat für mich z.B. vieles erklärt womit ich vorher mit der Bibel so meine Schwierigkeiten hatte, heute bin ich mit ihr ausgesöhnt und führe keinen Kampf mehr so wie damals als ich beweisen wollte, dass dort drin alles Märchen sind, so wurde ich eines besseren belehrt.....

war sehr interessant und hat meinen Verstand lange beschäftigt und abgelenkt vom Wesentlichen, von der Liebe die die Botschaft Jesu war und um die es allgemein geht...

Ich wuchs mit der Bibel auf in einem liberalen christlichen Haus, auch unter jüdischen Einflüssen. Ein paar Jahre lang ließ ich mich auch von fundamentalistischen Christen beeinflussen, aber die waren mir einfach auf Dauer zu extrem. Ich bin von Grund auf ein liberaler Mensch und froh, dass ich die Bibel immer sehr spannend und positiv wahrnahm, ohne diesen ständigen Druck, Gott nicht zu genügen. Ich entzog mich den Konflikten und blieb bei meinem Kinderglauben, dass Gott für mich sorgt und ich von ihm geliebt werde, egal was andere - vor allem Fundis - sagen.
 
Wenn Mensch nackt geblieben wäre wie die Tiere, hätte er keine Scham entwickelt. Das entwicklete sich nur durch die Bekleidung. Für mich sind die geistig-seelisch-physischen Zusammenhänge wichtig und sonst nix.:D

Unbenommen, aber mir ist auch Logik, sprich Folgerichtigkeit wichtig. ;)
Und für mich ist es nicht logisch, dass sich Schamgefühl durch Bekleidung versus Nacktheit entwickelt.
Wenn es kalt ist und man ist nackt, friert man.
Grund genug, um sich zu bekleiden.
Ein Schamgefühl ist völlig unnötig.

Bei was kann man sich schon 100% sicher sein? Ich denk mal außer @Meikel3000 sind das hier nicht viele.

Das finde ich beruhigend. :)

Und das was der einfache Christ unter Sünde versteht ist noch mal was anderes - Sünde heißt einfach Gottesferne und diese ist das Ergebnis des in die Verfestigung gehenden menschlichen Geistes, der mit dem Austritt aus dem Paradies begann.

LGInti

Das ist aber auch eine Auslegung und die kann man teilen oder übernehmen oder auch nicht.
 
naja, was bedeutet Glauben daran, manche Dinge sind halt wie sie sind, egal ob wir daran glauben, wir müssen eh da durch, deshalb spielt das eigentlich keine Rolle, es nimmt uns nichts weg, lach....

aber es hat für mich z.B. vieles erklärt womit ich vorher mit der Bibel so meine Schwierigkeiten hatte, heute bin ich mit ihr ausgesöhnt und führe keinen Kampf mehr so wie damals als ich beweisen wollte, dass dort drin alles Märchen sind, so wurde ich eines besseren belehrt.....

war sehr interessant und hat meinen Verstand lange beschäftigt und abgelenkt vom Wesentlichen, von der Liebe die die Botschaft Jesu war und um die es allgemein geht...


Ok, aber mir hat es eben nichts erklärt, auch heute nicht.
Allerdings ist mir heute klar, dass man Menschen, die sich von Haus aus sündig und schuldig fühlen, leichter unterdrücken kann.
Und was die Liebe betrifft - die fühle ich manchmal oder eben auch nicht.
Ich kann aber nicht mehr daran glauben, dass man sie quasi induzieren kann, dann ist sie für mich nicht echt.
 
Das habe ich als Kind ganz anders verstanden.
Ich hab es so verstanden, dass die Erbsünde bedeutet, dass man so oder so sündig ist, ganz egal, ob man nun konkret sündigt oder nicht.
Die Erbsünde wird im christlichen vielleicht auch nur im katholischen als eine Sünde betrachtet, die im Mensch verankert ist und somit auch schon die Babys mit auf die Welt bringen, deshalb wurde die Kindstaufe eingeführt.

LGInti
 
Werbung:
Die Erbsünde wird im christlichen vielleicht auch nur im katholischen als eine Sünde betrachtet, die im Mensch verankert ist und somit auch schon die Babys mit auf die Welt bringen, deshalb wurde die Kindstaufe eingeführt.

LGInti


Genau!
Und da ich katholisch getauft und unterrichtet wurde, hat sich in mir die katholische Auslegung "verankert".
Ich weiß zwar, dass es nur eine Auslegung ist, aber die spontane Verknüpfung zwischen Begriff und Auslegung bleibt trotzdem bestehen.
 
Zurück
Oben