Der Apfel ist an allem schuld

Werbung:
Du kannst dazu stehen wie du möchtest. Ich zeige nur eine andere mögliche Sicht dazu.

Ok! :)

Du nimmst eine abwehrende Haltung ein gegen eine bestimmte Definition dieser Geschichte.

LGInti

Wenn, dann handelt es sich um eine Auslegung. :)
Ich sehe aber nicht, wo ich mich gegen andere Auslegungen wehre, ich übernehme sie halt nicht, wenn sie mir nicht plausibel erscheinen.
Vielmehr steuere ich meine eigenen Auslegungen bei.
Ob sie Anderen einleuchten oder nicht, ist aber deren Sache.

LG, Nuzu :)
 
aber wenn das Prinzip von Ursache und Wirkung herrscht, dann kann das nach Schuld aussehen, ist aber nur Selbstverantwortung..


Stimmt.
Wenn der "Apfel" zB giftig gewesen wäre, hätten Adam und Eva die körperlichen Konsequenzen tragen müssen.
Oder eigentlich vielmehr durchstehen.
Schuld "tragen" verstehe ich nicht wirklich.
Sich schuldig machen, ja.
Dann muss man schauen, dass man wieder gut macht oder einen Ausgleich leistet.
Aber welchen Ausgleich hätten Adam und Eva leisten können? :dontknow:
 
kannst du noch etwas zu der Seelenzestreuung sagen...?
Wenn jemand nicht gerade aufmerksam ist, dann ist es geläufig zu sagen, dass er zerstreut ist.

Aber das meine ich mit meiner Seelenzerstreuung nicht. Ich habe nämlich die Meinung, dass jede Seele aus "Teilchen" besteht - wobei es für mich feststeht, dass es nichts gibt, was keine Seele hat. Es gibt also nichts, in dem nicht Seele vorhanden ist. Im Stein, im Wasser, in der Luft, im Autoblech....

Ich lasse jetzt einmal die geistigen Ur-Zustände und den Blick in die Vergangenheit weg. Die können wir ohnehin nicht ändern. Aber hinzublicken, was überall ist, das stärkt. Gegenwärtig ist es so:

Überall in den Innenräumen, in den Zwischenräumen der Atome, ja sogar in und an allen Atomteilchen bewegen sich physisch nicht feststellbare Lichtkügelchen in verschieden hoher Zahl und Menge. Ob die nun wirkliches Licht sind, das glaube ich nicht. Ich glaube, sie sind winzigste Kapseln beweglicher Ideen.

Obwohl nun diese Idee-Kapseln jeweils als ein in sich verschieden kräftiger und tätiger Kosmos überall leben, kommt es auf ihre Zahl und Verteilung an. In allen harten Gegenständen ist dieser verkapselte Idee-Kosmos im Verhältnis nicht dicht und demgemäß auch schwach.

Der Idee-Kosmos treibt in steinharter Materie nur die Atome und es ist seelisch finster, tot, komplette Nacht, ohne eigentliches Bewusstsein. Trotzdem gingen und gehen von dem in den Atomen wohnenden, dunklen Idee-Kosmen, den Seelen der Natur, Kräfte aus, sich gegenseitig neu zu verbinden, neue Zusammenhänge einzugehen und aufzusteigen und das Dunkle zu überwinden.

Das Endergebnis sind erst einmal wir Menschen auf der Erde. Nicht nur, dass wir ethisch und moralische Seelenqualitäten pflegen sollen, um innerlich hell zu werden, unser Leben dient genau jetzt in erster Linie dazu, dass unser innerer Teilchenkosmos kompakt und fest wird und an viel Seelensubstanz hinzu gewinnt.
 
aber wenn das Prinzip von Ursache und Wirkung herrscht, dann kann das nach Schuld aussehen, ist aber nur Selbstverantwortung..

Ja, ich dachte auch eher an das Prinzip von Ursache u. (Aus-) Wirkung.
Ich für meinen Teil halte es so, dass ich mir nicht anmaße, zu beurteilen, was "Schuld" ist.
Es gibt aber durchaus eine Gedankenlosigkeit, die zur Ausrottung der Natur führt.
Dennoch gibt es andererseits zu viele Menschen, die es sich überhaupt nicht leisten können,
sich über das brechen einer Rose Gedanken zu machen, weil andere überlebenswichtige Probleme
im Vordergrund stehen.

Nach Schuld zu suchen ist moralisierend und wenn es jemand darf - da sind andere Menschen für autorisiert und
zuständig.
 
Zwei Dinge:

Die Schöpfung hat mehrere 100 000 Jahre über mehrere Eiszeiten hinweg gedauert.
Die Erde entstand vor runden 4,5 Milliarden Jahren, die ältesten Lebensspuren datieren auf ca. 3,7 Milliarden Jahren.
Was die Kreationisten (m.E. eine gefährliche Sekte) verzapfen, ist ausgemachter Unsinn und hält keiner ordentlichen Überprüfung stand.

Der Urmensch war der Afrikaner
Das steht inzwischen auf dem Prüfstand:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/...schheit-von-afrika-nach-europa-a-1148788.html

Black Wolf
 
Wenn, dann handelt es sich um eine Auslegung.
Das ist Jacke wie Hose

Ich sehe aber nicht, wo ich mich gegen andere Auslegungen wehre, ich übernehme sie halt nicht, wenn sie mir nicht plausibel erscheinen.
Ich wehre mich nicht gegen Geschichten.
Ich denke es geht erst mal um die Frage, ob die Bibel irgendwelche sinnvollen Aussagen machen könnte. Wenn man das akzeptiert, dann ist halt die Frage, was man aus der Bibel lernen könnte.

Wenn ich mir nun die Geschichte der "Vertreibung" aus dem Paradies anschaue und schon das Wort Vertreibung akzeptiere, dann bin ich der Kirche schon auf den Leim gegangen. Denn ich habe die Definition "Vertreibung" schon als Beschreibung akzeptiert, da ändert es dann auch nix mehr dran, wenn ich dann sage, Vertreibung finde ich nicht gut.

Vielmehr steuere ich meine eigenen Auslegungen bei.
Das hab ich wohl übersehen, in welchem post beschreibst du deine Interpretation der Geschichte?

LGInti
 
Wenn ich die Bibel weiterhin als wahres Skript erachte
Das macht doch alles etwas verständlicher, dass Fremde von anderen Sternen die Erde besiedelten, denn lesen können wir in der Bibel dass Kain Abel erschlug, danach ging er in eine anderes Land.

Wenn jedoch GOTT Adam und EVA erschuf und diese zwei Söhne bekamen, so gehörte ihnen doch die ganze Erde.
Wie so ging er dann in ein anderes Land?

Ja, und woher kam Lilith?

Ganz viele unglaubwürdige Dinge da mit Gott.
Da muss ich schon einen großen kindlichen Glauben haben um all diese Dinge als wahr anzusehen.
 
Werbung:
Dein Argument ist stichhaltig, greift aber zu kurz.
Gott wusste ja, dass sie sich so oder so entscheiden konnten.
Er hat also beides einkalkuliert.

Das heisst nichts anderes, als dass er seine Geistween sich in Menschen inkarniereen liess, ihnen aber auferlegte, nicht nur Lust und Freude, sondern auch Leid und Schmerz zu erleben

.
Ach, wenn du jeden Tag nur Manna bekommst willst du halt mal was anderes auf der Zunge schmecken.
 
Zurück
Oben