Der Anti-Weihnachts-Thread

Da stimm ich Dir zu. :thumbup:

Die Weihnachtszeit ist noch mal eine spezielle....

Ich hab meine Trauer zwar schon sehr gut im Griff, aber mein Sohn starb z.b. ganz kurz vor Weihnachten, im schönen Advent, so in der Zeit der Vorfreude aufs Fest, die ich immer so geliebt habe.
(ebenso meine Mutter, aber das belastet mich nicht so), und da haben sich Verknüpfungen im Hirn gebildet, die man wohl nur mehr sehr schwer loswerden kann.

Ich bin keine Weihnachtshasserin, die Zeit macht mich nur traurig...immer noch. ;)

lg Sunny

Mach Dir keinen Kopf, Sunny. Das Weihnachtsfest ist ein höchst privates Ereignis, welches man so zelebriert, wie es jeder braucht oder nicht braucht. Insbesondere für Deine Situation habe ich großes Verständnis und kann die Gefühle, die du mit Weihnachten verbindest - nach diesem Trauma - gut verstehen.:)

LG
Juppi
 
Werbung:
Meine Familie ist auch tot und ich bin Weihnachten allein. Wobei ich den Tod des eigenen Kindes anders einordne als den Tod der Eltern und Großeltern.

Meine Eltern fehlen mir sehr. Aber ich betrachte den Tod meiner Eltern nicht als Schicksalsschlag. Es ist leider der Lauf des Lebens dass die Eltern sterben. Fast alle Menschen machen das mit. Die Alternative wäre vor den Eltern zu sterben. Und dafür habe ich meine Eltern zu sehr geliebt als dass ich Ihnen diesen wirklichen Schicksalsschlag auch nur ansatzweise wünschen würde.

Vor dem Tod meiner Mutter war Weihnachten schön bei meinen Eltern. Nach dem Tod meiner Mutter war das Weihnachten meiner Kindheit vorbei.

Wenn ich jetzt ständig an Weihnachten nach dem Weihnachten meiner Kindheit jammern würde oder meinte es genauso wiederbeleben zu müssen, dann ist Weihnachten natürlich eine Qual.

Aber warum sollte ich das auch tun? Ich feiere jetzt Weihnachten allein wie es mir gefällt und nicht mehr das Weihnachten eines Kindes.

Und nur weil mein Familienweihnachten jetzt vorbei ist muss ich ja nicht ein Fest in Grund und Boden hassen an dem andere Menschen Freude haben.

Als ich noch ein schönes Weihnachten mit meinen Eltern hatte, gab es auch Menschen die diese Art Weihnachten nicht mehr hatten. Und wenn ich die kleinen Kinder meiner Nachbarn an Heilig Abend sehe wie sie hinter der Scheibe vor Aufregung auf und ab hüpfen dann ist das doch schön.

Wie gesagt: ich rede von Weihnachten mit und ohne Eltern. Ich glaube nicht dass ich so eine Einstellung hätte wenn es sich um mein Kind handeln würde.

Als meine erste große Liebe starb (ich war 18) war es auch erst sehr dunkel zu Weihnachten - aber dieser Schmerz ist vergangen und da ist auch keine Wehmut mehr da.
 
Genau das ist der Knackpunkt!

Kein anderes Fest holt die Vergangenheit so hoch wie Weihnachten...zumindest bei mir....drum lasse ich es vorerst (noch) ausfallen :)

Eben. Ich glaube viele machen es sich nur unnötig schwer weil sie glauben dass sie das alte Weihnachten wiederbeleben müssen. Aber das geht nicht. Es gibt einfach Weihnachten, die vorbei sind.:umarmen:
 
Mach Dir keinen Kopf, Sunny. Das Weihnachtsfest ist ein höchst privates Ereignis, welches man so zelebriert, wie es jeder braucht oder nicht braucht. Insbesondere für Deine Situation habe ich großes Verständnis und kann die Gefühle, die du mit Weihnachten verbindest - nach diesem Trauma - gut verstehen.:)

LG
Juppi

Sehr treffend formuliert! :thumbup:

Heute beschränke ich mich auf gutes Essen und trinken an hl. Abend....:D, ein wenig Weihnachtsdeko schon, aber keinen Baum mehr....und ich finde das seeeehr entspannend..

Am entspannendsten ist allerdings wegfahren...hab ich auch schon 2 x gemacht. :thumbup:

Man verklärt halt auch manches im Rückblick, denn so eine Kompagnie zu bewirten über mehrere Tage ist nicht nur das reine Vergnügen....:D

lg Sunny
 
Ich bin ohnehin der Meinung, daß man sich Weihnachten überhaupt nicht entziehen kann. Überall ist Weihnachten, im RADIO, im Fernsehen, in den Supermärkten und Einkaufsstraßen draußen auf der Straße, selbst hier im Forum. :)

Deshalb kann man noch viel sagen: "Weihnachten fällt aus" oder "ohne mich". Geht gar nicht.

Das stimmt, dadurch entsteht auch so ein ganz besonderer Flair. Das mit dem RADIO fand ich grad schön. Ich mochte immer sehr, wenn die Fenster beleuchtet waren, wenn was in den Fenstern stand und auch im Center, wenn alles so überüppig geschmückt war.

Mal sehen, wie es dieses Jahr sein wird und ist.

Im Moment bin ich grad so ein bisschen in Heulstimmung, wenn ich an diese Stimmung denke. :o:(:D

Aber mehr gerade wegen diesem Flair.
 
Wenn man euch so liest- könnte durchaus der Eindruck entstehen aus dem Anti wurde ein KriegDich- Weihnachtsthread. lol

black and white- ein 2 Gruppen- negativ gegen positiv- nur wer gewinnt!

hartes Eishockey im Forum mit virtuellen Schlägern- das Ziel wer fängt den bösen Weihnachts-Puck.:ironie::lachen:

:zauberer1
 
,
Im Moment bin ich grad so ein bisschen in Heulstimmung, wenn ich an diese Stimmung denke. :o:(:D
Aber mehr gerade wegen diesem Flair.
das ging mir letztes jahr so...sone melanconische stimmung, aber net unbedingt im negat. sinne :) sagen wir mal...ich war sehr berührbar und empfänglich für kleinigkeiten was auch nervig für einen selbst sein kann :rolleyes: selbst beim grinch mußte ich heulen...so schön - traurig halt. na wenn das mal mit rechten dingen zugeht :D
 
Werbung:
Zurück
Oben