SunnyAfternoon
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 17. September 2011
- Beiträge
- 36.632
@tommy
ich denke das werden viele auch tun. meine freundin brauchte 5 jahre. dann gab es einen auslöser und sie fand für sich ne neue bedeutung und seit 2 jahren lebt sie das wieder aus. bei ihr war es so das sie nicht richtig trauern konnte, aus angst. durch den auslöser stellte sie sich dann ihren gefühlen.
manche brauchen vielleicht einfach nur zeit. der eine braucht halt etwas länger, ein anderer weniger.
und solch antiweihnachtsstimmung kann viell. auch zeigen das ein trauerprozeß noch nicht abgeschlossen ist. aber das können nur die betroffenen wissen und warum das so ist. und die weihnachtszeit ist irgendwie ne recht emotionale. eine intensivere stimmung halt
Da stimm ich Dir zu.

Die Weihnachtszeit ist noch mal eine spezielle....
Ich hab meine Trauer zwar schon sehr gut im Griff, aber mein Sohn starb z.b. ganz kurz vor Weihnachten, im schönen Advent, so in der Zeit der Vorfreude aufs Fest, die ich immer so geliebt habe.
(ebenso meine Mutter, aber das belastet mich nicht so), und da haben sich Verknüpfungen im Hirn gebildet, die man wohl nur mehr sehr schwer loswerden kann.
Ich bin keine Weihnachtshasserin, die Zeit macht mich nur traurig...immer noch.
lg Sunny