den gefühlsklärer ein Zeichen von mir geben

Wenn das "haben wollen" nicht mehr existiert.
von "Haben Wollen" hat sie aber nichts geschrieben...

Ausserdem: (Fast) Jeder will doch einen passenden Partner haben.. und somit ist das Haben wollen von jemanden nicht so schlimm, wie hier immer gerne, besonders von dir :D, geschrieben wird..
"Ich will ihn Haben" ihm Sinne von "ich will gerne mit ihm zusammensein.. find ich jetzt nicht so furchtbar.. Musste ich nun mal wieder erwähnen :D


Aber: Um das gehts eben nicht, die TE will nur wissen, ob sie ihm schreiben soll...
 
Werbung:
man kommt von so jemand kaum mehr los, weil man (unbewußt) meint, man müsse ihn haben um "komplett" zu sein, dabei ist man im Grunde
in sich selber nicht komplett und würde das auch nicht durch ihn werden.

das ist ein ZweierDing, einerseits kann man sich ja nicht durch andere ergänzen, sonst entsteht Symbiose und Liebe ist was anderes...

Andererseits ist es so, dass man/frau manchmal Teile seiner selbst in anderen verliert und die will man unbewusst zurück und die kann man dann durch andere wieder haben, es äussert sich in starker unerklärlicher Anziehung, weil der andere etwas hat was einem fehlt, der einfachste Weg ist natürlich das zu erlösen ohne jedes mal eine Beziehung eingehen zu müssen, aber erst muss einem das bewusst sein und das ist es in der Regel nicht, weshalb wir durch all diese Anziehungen und Beziehungen hindurch müssen...
 
An dem Punkt frage ich mich wieder, ob DS Gläubige allesamt an einer instabilen Persönlichkeitsstörung leiden, denn dieses komplett Verschmelzen, um überhaupt jemand zu sein, ist ein typisches Symptom für den Borderline-Typus.

PS. Ich arbeite selber seit Jahen daran diesen Mechanismus aus mir heraus zu radieren.

so gesehen ist jeder Mensch der von einem anderen angezogen wird in einer Persönlichkeits-Störung, er sucht ja etwas im anderen...naja, wirklich gesunde Menschen gibt es wahrscheinlich eh kaum welche, ist aber das Menschsein allgemein...
 
Die Menschen machen sich selbst fertig wegen diesem Thema DS. Ist es das wert, das Leben auf diese Weise zu belasten?
Es is schon ein bisschen differenzierter, aber ja, der Trend is so, und ja, isses das wert? Andererseits: wer was zum Leiden finden will, findet was zum Leiden, da is DS so gut oder schlecht wie alles andere. Wer also ein DS-Leiden haben will, möge doch bitte um Himmels willen dies so lange haben und behalten und bekuscheln wie es eben Spaß macht oder nötig ist.

Ich bin sogar dafür, dass besonders intensiv und konzentriert an dem DS-Kram gelitten wird, dann ist nämlich die Chance größer, dass es irgendwann *klick* macht und dieser ganze ich-leide-Scheiß komplett über Bord geworfen wird. Wer immer wieder was Neues zum Leiden findet, der*die kann das Grundprinzip vielleicht weniger deutlich erkennen und leidet immer weiter.

Insofern wäre es vielleicht netter, hier jede*n in den eigenen (oder vermeintlichen, man steckt ja nicht drin) Illusionen zu bestärken und es so auf die Spitze zu treiben. Muss mal überlegen, ob ich mir die Mühe machen will... ah, hab die Antwort schon, nö, aber wer sich berufen fühlt, möge das tun. Is für nen guten Zweck.
 
naja, wirklich gesunde Menschen gibt es wahrscheinlich eh kaum welche
ein gesunder Mensch ist auch nur jemand, der nicht gründlich genug untersucht wurde.. ;)

Vielleicht liegt es einfach wirklich daran, dass man Menschen kränker macht, als sie sind - vor allem im psychischen Bereich.

Den "DS Gläubigen" eine Borderline Störung oder sonstwas unterzujubeln, finde ich etwas zu dick aufgetragen und heftig.
 
Die Diagnose hatte ich auch. War sogar zu ner Spezialreha, und da haben sie dann endlich gemerkt, IS kein Borderline. Ich hab's schriftlich. Gut, dachte ich, WAS zur Hölle isses DANN?
 
Werbung:
Zurück
Oben