Hallo Nordluchs
Demut ist die Fähigkeit zum Selbstabzug. Ich zB, ich meine ja immer, ich wäre wer weiss wie schlau. Aber dennoch irre ich mich. Wenn ein solcher Irrtum offenbar wird, dann hab' ich zwei Möglichkeiten: entweder ich beharre auf meinem Irrtum, dann fühle ich mich von demjenigen, der meinen Irrtum offenbar gemacht hat, gedemütigt. Weil ich auf meinem Stolz, alles zu wissen, hochmütig beharre.
Oder ich gebe mir einen Selbstabzug, ziehe in Betracht, dass ich nicht allwissend bin, erkenne dadurch meinen Irrtum, beuge mich also demütig unter die Wahrheit- und hab' wieder was gelernt. Die Wahrheit ist halt grösser als ich, da ist Demut angebracht.
Das Gefühl vorher geht von innerer Abwehr über Wut zu Aggression. Das Gefühl hinterher ist beseligend, befreit.
lg