Ja, ist bereits hier erwähnt worden. Es passen beide, wobei die Kratzer Demut nicht wirklich zu berühren vermögen. Lasse die Kratzer also fahren ..
Nein. Wozu?
Ich möchte nicht darauf vergessen, was unter dem Deckmantel der Demut alles geschah. Ich erinnere an die "Demutsaktionen" der katholischen Kirche und auch an die der Herrscherhäuser. ...
Mir fällt zu dieser Thematik ein Spruch ein, den ein Sprayer mal am Salzbuger Dom angebracht hatte: "Knieet nieder und knechtet euch!"
Das kommt nicht von Ungefähr, dass der Begriff "Demut" und die dazugehörende Haltung bei vielen Unbehagen erzeugt. Da hilft dann auch das Worteklauben (an sich ja eine meiner Leidenschaften) nicht sonderlich viel.
Hingabe ist, so meine ich, mit Demut nicht gleichzusetzen, auch wenn man es auf die Schnelle so übersetzen kann. Hingabe wäre ein eigenes Thema. Hingabe hat für mich etwas mit Größe, mit dem Über-sich-Hinauswachsen zu tun, mit Egobefreiung. Das hat die Demut alles nicht. Finde ich.