Das Wesen des Tao, daoistische Magie

H

Holztiger

Guest
Das ist jetzt mal nur ein Teaser, um zu erheben, ob sich jemand prinzipiell für fernöstliche Magie interessiert?

Der amerikanische Traum von der Freiheit in der Magie hat ca. im Jahre 1750 mit einem bajuvar. Orden angefangen, der sich dann aber abgespalten und von da an weiterentfalten hat; um es kurz zu fassen, sind moderne Idole wie ein A.Crowley vielleicht doch nicht so begabt gewesen wie geglaubt, weil Todesfolge in Verbindung mit Suchtmitteln und exzessiver Lebensstil, der den RocknRoll und Hollywood vielleicht inspiriert hat, aber im Endeffekt nichts dazu beigetragen hat, daß Menschen ein glücklicheres Leben führen.

Das oberste Paradigma im Tao lautet Effizienz, in Einklang mit der Natur. Was recht ähnlich ist zum Buddhismus, ist daß es sehr unterschiedliche Tao-Familien gibt...dh. nicht alle Taoisten sind Eins.

Wer in eine Tao-Familie ordiniert, ist an deren Götter und Gesetze gebunden.
Diese können regional varieren.

Aber...das Grundgesetz ist in der magischen Tao-Schule in allen Familien recht ähnlich.

Es gibt ein asiatisch unausgesprochenes Gesetz, das besagt, keine Fremden in der Kunst der Magie zu unterrichten. Ein Punkt, der dagegenspricht, wäre jener, daß jene Deities, die den "Vorhimmel" regieren, auf dich sowieso nicht reagieren werden, wenn du nicht in einem gewissen Tempel ordiniert bist.

In der asiatischen Schule gibt es das gleiche Paradigma, welches besagt, daß ein jeder Bruder gleichermaßen für Bruder und Schwester niederen, gleichen oder höheren Ranges einsteht...da ist der Unterschied zu westlichen Vereinen garnicht so unterschiedlich, bis auf die Ausnahme, daß Lernwille und nicht nur die Bezahlung im Vordergrunf steht.

Was sich dennoch sehr unterscheidet sind förmliche Rituale der Höflichkeit, die sich im Ausdruck der Anrede und der Handlungsfreiheit ausdrückt; im Umgang mit Tempelzugehörigen...die chinesische Hierarchie hat Laotses Schule nicht verschont, auch wenn man diesen Part eher Konfuzius zuordnen möchte.

Die toaistische Kunst der Magie umfasst ein Studium, das in etwa 5000 Jahre vor der Zeit angefangen hat, wo man im Westen geglaubt hat, Magie könnte das alltägliche Leben positiv beeinflussen.

Als weisser Tiger , der den Westen hütet, auch wenn hier niemand damit etwas anfangen kann, bin ich gern dazu bereit, etwas von dieser Kunst zu teilen oder auch bei kritischem Geist, jenes auf die Probe zu stellen.

Ich warne nur vor, daß ich Hate-Speech von Keyboardkriegern nicht toleriere und dementsprechend erzieherische Maßnahmen setzen werde, wenn Leute hier übergriffig werden.

Das magische Paradigma des Tao ist es, ein besserer Mensch zu werden und auch ein besseres Leben, im eigenen Sinne zu führen, von Tag zu Tag.

Eines muß ich hier noch voranschicken...alles Tao ist nicht Eins.

So wie es unterschiedliche buddhistische Schulen gibt, die andere Ansätze vertreten, gibt es unterschiedliche taoist. Tempel, die ihren eigenen Weg gehen.

Die Götter sind für die eigenen Bitten nur empfänglich, wenn man in der Linie eines gewissen Tempels steht...es sei denn man ist freifliegend...

Selbst habe ich mich erst kürzlich mit einem taoist. Drachentempel rückverbunden, denn wenn man sich im Westen aufhält, geht das wahre Wissen des Ostens oft flöten.

Also in den Schriften steht, daß wenn man nach Spiritualität und Weisheit sucht, der Westen der schlechteste Ort dafür ist.

Aber...es steht auch in den Schriften, daß jeder Mensch, egal wie spirituell entwickelt, den Westen zumindest einmal im Leben in Angriff nehmen sollte...weil die Erfahrungen da einzigartig sind...

Ich für meinen Teil kann das gewiß bestätigen...

Kannst du unter Wasser atmen? Kannst du fliegen wie ein Vogel? Falls ja, ignoriere diesen thread, falls nein, wirst du verstehen, daß Freiheit á la america nicht das oberste Konzept der Magie sein kann. Wer nicht in Synchronisation mit der Natur ist, der hats nicht leicht...

Führst du ein gutes Leben und was braucht es um das Leben zu verbessern, ohne sich von magischen Orden abhängig zu machen, deren Einstiegsschwüre da lauten, daß keine Geheimnisse weitergegeben werden dürfen, denn ansonsten wird der Hals vom einen Ohr zum anderen aufgeschlitzt...und das sind nur die Androhungen für die Jungen...später wird die Angst geschürt, die Liebsten zu verlieren...ehe man selbst abkratzt...wen das an die Mafia erinnert, hat nicht Unrecht xD

Taoistische Magier sind aber auch nicht zimperlich...die töten gleich mal den ganzen Haustierstand und helfen physisch nach, falls die Magie nicht so gut funktioniert hat, um ein Zeichen zu setzen...

Im Endeffekt gehts aber darum, ein besseres Leben zu führen;

Asiaten geben Aussenstehenden für gewöhnlich nichts weiter, ich mach gern eine Ausnahme, falls denn Interesse besteht...falls nicht darf dieser thread untergehen und scheiss drauf :)

Ich meine etwas mehr Bewusstsein als ich möchte frei sein, um dieses Ziel spätestens im Tod zu erreichen...kann nicht schaden...xD

LG Tiger
 
Werbung:
Es ist immer wieder müßig Laien über den vermeintlich verderbtesten Mann der Welt aufzuklären. Ich bin zwar kein OTO-Mitglied und arbeite entsprechend nicht nach Crowley, trotzdem muss man ihn magisch anerkennen als außergewöhnliche Größe Er nahm wegen seinem Asthma Heroin (was zu damaliger Zeit empfohlen wurde und legal in der Apotheke zu bekommen war) und hat außergewöhnliches geleistet. Seine Eltern waren in eine christlichen Sekte und das damalige England war ziemlich steif. Davon galt es sich zu lösen, was er entsprechend auch tat.
Aber das kann man noch 1000mal schreiben, sein Ruf bleibt. Außerhalb der magischen Praxis wird das auch so bleiben, aber da ist es auch egal, was soll’s.

Es ist natürlich erfreulich, wenn Menschen versuchen mit welcher Magie auch immer ein besserer Mensch zu werden. Man merkt freilich recht schnell aufgrund der Ahnungslosigkeit die heisse Luft. Wenn dann noch versteckte Drohungen und Messiaswahn dazukommen ist das zwar magisch bedeutungslos, aber vom propagiertem „besseren Menschen“ ist halt auch nicht viel zu sehen:clown:

Der Taoismus ist philosophisch-religiös. Da mag es ein paar magische Techniken geben, die auf Unsterblichkeit abzielen, das war’s dann aber auch bereits mit der Magie. Letztlich hat jede Religion Techniken magischer Art.

Natürlich ist es immer schön, wenn noch unbekannte neue magische Techniken hier mitgeteilt werden. Energiekreisläufe o.ä. kennt man bereits, aber mal sehen, was der Großauftrag für den Westen zu bieten hat.
 
interessanterweise stammt der ja aus Wien, dieser Orden, irgendwie, lustigerweise erfährt man das über den Umweg Crowley
Zitat
Der OTO wurde im Geheimen am 1. September 1901 von dem Wiener Industriellen Carl Kellner, dem deutschen Theosophen und Freimaurer Franz Hartmann und von Heinrich Klein gegründet. Der Orden wurde als Geheimgesellschaft konzipiert, von Kellner maßgeblich finanziert und wohl auch geleitet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ordo_Templi_Orientis

Ob es in Wien jetzt noch Nachfolger Kellners gibt, ist schwer zu sagen, ist ja geheim ;.-)
 
interessanterweise stammt der ja aus Wien, dieser Orden, irgendwie, lustigerweise erfährt man das über den Umweg Crowley
Zitat
Der OTO wurde im Geheimen am 1. September 1901 von dem Wiener Industriellen Carl Kellner, dem deutschen Theosophen und Freimaurer Franz Hartmann und von Heinrich Klein gegründet. Der Orden wurde als Geheimgesellschaft konzipiert, von Kellner maßgeblich finanziert und wohl auch geleitet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ordo_Templi_Orientis

Ob es in Wien jetzt noch Nachfolger Kellners gibt, ist schwer zu sagen, ist ja geheim ;.-)
Soviel ich weiß gibt es zwei konkurrierende OTO-Systeme, welche sich um die rechtmäßige Nachfolge streiten. Ich war zwei,dreimal zur katholischen Messe dort, kenne mich aber nicht sonderlich aus.
 
Taoismus - WuWei - ist genau das Gegenteil von Streben..

Im Taoismus strebt man nicht.. weder nach Weltlichem Erfolg, noch nach Erlösung noch danach ein besserer Mensch zu werden..

Der Unterschied zwischen Religion und Spiritualität liegt genau darin begründet..

- Religion ist Streben
- Spiritualität ist Nicht-Streben..

- Spiritualität ist Natürlichkeit..
- Religiosität ist Wider-Natürlichkeit..

- Religiosität ist das Ankämpfen des Egos gegen dessen Gegenspieler <= Streben
- Spiritualität ist der Verzicht auf jegliches Ego und jegliches Ankämpfen <= Nicht-Streben
 
Taoismus - WuWei - ist genau das Gegenteil von Streben..

Im Taoismus strebt man nicht.. weder nach Weltlichem Erfolg, noch nach Erlösung noch danach ein besserer Mensch zu werden..

Der Unterschied zwischen Religion und Spiritualität liegt genau darin begründet..

- Religion ist Streben
- Spiritualität ist Nicht-Streben..

- Spiritualität ist Natürlichkeit..
- Religiosität ist Wider-Natürlichkeit..

- Religiosität ist das Ankämpfen des Egos gegen dessen Gegenspieler <= Streben
- Spiritualität ist der Verzicht auf jegliches Ego und jegliches Ankämpfen <= Nicht-Streben
Das wird ähnlich dem Buddhismus je nach Weltgegend unterschiedlich interpretiert.
 
Werbung:
interessanterweise stammt der ja aus Wien, dieser Orden, irgendwie, lustigerweise erfährt man das über den Umweg Crowley
Zitat
Der OTO wurde im Geheimen am 1. September 1901 von dem Wiener Industriellen Carl Kellner, dem deutschen Theosophen und Freimaurer Franz Hartmann und von Heinrich Klein gegründet. Der Orden wurde als Geheimgesellschaft konzipiert, von Kellner maßgeblich finanziert und wohl auch geleitet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ordo_Templi_Orientis

Ob es in Wien jetzt noch Nachfolger Kellners gibt, ist schwer zu sagen, ist ja geheim ;.-)

Derlei Vereine gibts einige, das hat alles mal mit 2000/3000 Leuten angefangen und die waren alle garnicht mal so ungebildet...Ärzte, Politiker etc etc.
Da war auch die Esoterik in den Anfängen auch noch genau das, was auf der Verpackung draufsteht und hätten sich einige Vorreiter nicht sehr weit aus dem Fenster gelehnt, dann wäre die Welt vielleicht immernoch eine Scheibe.

Tatsächlich ist sie das auch noch immer, nur eben auf anderer Ebene, wo man es vielleicht nicht vermutet.

Derlei Vereine sind hier aber nicht das Thema...bitte derlei Dinge in einem eigenen thread besprechen.


Was das Tao angeht, hat dieser eine Begriff nicht nur eine, sondern sehr viele Bedeutungen. Grundsätzlich durchdringt das tao Alles, ganz gleich, ob es sich dessen bewußt ist, oder nicht.
Das umfasst auch alltägliche Abläufe wie die Atmung, Abläufe, denen man sich nicht entziehen kann oder nur unter Konsequenzen, die sehr unangenehm sind...

Wenn ich jetzt zb. sage, ich höre sofort auf zu atmen...was passiert dann? Das würde einige Leute, die sich hier ständig wie ein Zirkuspferd vorführen lassen, wahrscheinlich sehr erfreuen, aber nein, diesen Gefallen tu ich niemandem.

Natürlich ist die Rolle des weißen Tigers etwas übertrieben, aber es ist lediglich die Rolle, die ich innerhalb dieses threads einnehme und danach wieder ablege während andere dazu verdammt sind, immer in ihrer Haut herumzulaufen, aus der sie nicht herauskönnen :)

Wenn ich zb feststelle, daß ich mich ärgere, dann ärgere ich mich und niemand anders. Wenn ich also meinen Ärger begrabe, kann ich mit der ganzen Welt in Frieden sein.

Die taoistische Kunst der Magie läßt sich mit dem Erlernen einer jeden anderen Kunst vergleichen. Die Kulturrevolution in China hat viel von diesem Wissen zerstört, die Art und Weise, wie jedoch Wissen vermittelt wird, ganz gleich ob Wissenschaft oder Kunst wird immernoch nach denselben Prinzipien vollzogen.

Es ist in dieser Hinsicht also gleich, ob sich jemand als Maler (Künstler) oder Arzt betätigt. Es gibt in dieser Hinsicht auch keine Muggels, aber dennoch Menschen, die das tao nicht kultiviert haben...so würde man das sagen...wenn jemand zu diesem und jenem befähigt ist, aber nichts daraus macht...

Taoistische Tempel sind in China gerade wieder groß im kommen, werden neu errichtet, vor allem in den ländlichen Regionen.
Menschen suchen mit ihren Bitten und Bedürfnissen taoist. Priester und Magier auf, das ist nicht viel anders als in anderen Systemen.
Es gibt hier auch einige Sekten, wie zb. die Himmelsmeister...davon abgespalten unzählige Familiensysteme...

Das läßt sich mit der Kampfkunst vergleichen...Shaolin, Tai Chi Chuan oder Pa Kua Chuan kennt vielleicht noch jeder, aber die vielen Familienstile, wie zb. weißer Kranich, Hsin Yi etc. die Meister des zerstörten südl. Shaolintempels der nie wieder neu errichtet wurde, eher unbekannt...

Kann ich zb. die Kampfkunst aus einem Buch lernen? Ich sage mal bedingt, ja...insofern ein gewisses Grundgeschick und ein Vorverständnis für Bewegungsabläufe vorhanden ist.
Selbst war ich vor der Jahrtausendwende Landesmeister in einer Wettkampfsportdisziplin, dh. ich muß schon eine Ahnung von dem haben, was ich vermittle xD
Daß ich hier keinen wettkampffähigen Nachwuchs ausbilden kann oder werde versteht sich von Selbst.

Es fängt aber mit der Inspiration an; die Dinge von einer anderen Seite zu sehen.

Hier kann niemand sagen so ist es richtig und so ist es falsch; die chinesische Art zu Denken und zu handeln umfasst Kreisbahnen. In Europa gehen Menschen gern die Gerade in Luftlinie, schnellstmöglich. Auf diesem Weg läßt sich jedoch vieles nicht erreichen, weil es nicht dem Wesen der Natur entspricht.

Zb. sieht ein Verhandlungsgespräch bei Chineses so aus, daß besprochen wird, wie es der Familie geht, was die Kinder machen, wie das Sexleben so ist, ob man sich guter Gesundheit erfreut und erst dann, wenn es hier auf einer Wellenlänge zu einem guten Einvernehmen kommt, fällt die Entscheidung, ob mit dir jemand Geschäfte macht, oder nicht.

Es gibt wie gesagt unzählige Tao-Familien und nicht die Eine...was ich also hier Vorstelle ist das Grundskelett des Wirkens samt umrandeter Anleitung zur Magie wie dem Herstellen von Fu-Talismanen, Laternenmagie, Altaraufbau etc.

Das Konzept der Magie, das erklärt wird, ist mit der Art und Weise vergleichbar, wie man einem Kind zb. die Verdauung erklärt.

Das Essen wandert die Speiseröhre hinunter...ich kann jede einzelne Station metapherartig mit einem Fabrikationsbetrieb vergleichen...
Ich kann die Dinge mit dem Kopf zwar verstanden haben, aber der Vergleich bleibt nur ein Vergleich, es umfasst nicht das wirkliche Wesen/Tao.

Dieses ist unergründlich und so vielschichtig wie Schnee...aller Schnee der Welt schaut gleich aus, aber keine Schneeflocke sieht genauso aus wie eine andere.
Das Wesen des Tao zu fördern, bedeutet die eigene Natur besser kennenzulernen und infolge auch die Reflexion von allem, was "ausserhalb" des eigenen Selbst passiert.

Natürlich ist der weiße Tiger eine überzogene Darstellung. Ich finds sehr lustig...andere nicht...andere ärgern sich vielleicht...ich mich nicht :)

Der daoist. Vorhimmel ist der Ort, bei dem in der daoist. Magie die Action passiert.
Ich vergleiche das ganz gern mit dem Prinzip des Voudou, aber nur insofern als daß das "Höchste Wesen" Namenlos, alles durchziehend kein Ohr für die Anliegen des Menschen hat.

Der Jadekaiser thront ewig in seinem Palast. Die Beamten in diesem Hofstaat nehmen die Anliegen der Sterblichen entgegen.
Zugang hat nur der, der den jeweiligen Geistern/Göttern bekannt ist/(Entspricht vom Wesen her der schaman. Praxis)
Hier gibt es zunächst einmal einen Wächter, der bestimmt, was in die arkane Ebene hineingetragen wird. Ein weiterer Wächter entscheidet was hiervon tatsächlich umgesetzt wird und zur Welt der Menschen zurückgeht.

Ein Magier oder Priester, so den Geistern/Beamten des Jadekaisers bekannt hat hierbei auch einen Rang und Namen, dementsprechend gestaltet sich sein Handlungsradius.
Ich kann nicht einfach so zum Drachen der östlichen See gehen und diesen Bitten, es regnen zu lassen, bloß weil ich das so will. ´

Fortsetzung folgt...
 
Zurück
Oben