Ruhepol
Sehr aktives Mitglied
Kommt drauf an, wie fleissig da einer beim Dieben war.....?
Also wer reich ist, ist ein Dieb?
R.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kommt drauf an, wie fleissig da einer beim Dieben war.....?
Also wer reich ist, ist ein Dieb?
R.
Ja, ich habe davon gehört.
Trotzdem empfinde ich Zinsen für gerechtfertigt, da jeder für sein Geld hart arbeiten muss und selber auch nichts geschenkt bekommt. Warum sollte man daher sein Geld einem anderen ohne Zinsen überlassen und dem dadurch zum Wohlstand verhelfen, während man selber mit seinem Geld arbeiten kann?
Nenne mir einen Grund, warum ich mein Geld z.B. dir zum Zwecke der Wohlstandsmehrung überlassen soll, für das ich hart gearbeitet habe?
Du legst das Geld dann an, profitierst davon wie sonstwas und ich, als die, die dir ihr Hartverdientes in dem Fall gegen nix überlassen hat, soll nichts davon haben?
Mit meinem Geld kann ich genau so gut mir selber Wohlstand zusammen sparen.
Warum also soll ich es dir zwecks Wohlstandsmehrung geben, wenn ich es für mich verwenden kann?
Das ist total daneben und kein vernünftiger Mensch würde das machen, glaub mir.
Erdkröte;4479822 schrieb:@JustInForAll,
anhand dieser, wie ich empfinde emotionalen Antwort, bezweifle ich dass du den Unterschied zwischen Zins und Zinseszins tatsächlich verstanden hast. Linear- und Exponentialfunktionen und deren Unterschied sind Dir ein Begriff ???
So wied u argumentierst wärst du also für die Abschaffung von Zinsen insgesamt !? Leider entsteht damit auch ein Problem. So wie unser Kapitalsystem im moment funktioniert, kann ohne Zinsen - bitte Unterscheide den Zinseszins - kein Giralgeld geschöpft werden. Es blieben dann nur Münzen und GEldscheine.
Demnach müsste ein völlig neues Geldsystem geschaffen werden, wie z.B. das Wörgler Freigeld, welches zwischen 1932 und 1934 so erfolgreich war, dass die Menschen in Wörgl die Finanzkrise gut überstanden haben. Leider war diese Art von Geld so erfolgreich, dass mit Androhung von sogar von Militäreinsatz es wieder abgeschafft wurde.
LG Siegmund
Verstehe ich das richtig, wer reich ist, ist nicht fleißig?
R.
Erdkröte;4479841 schrieb:Denn unabhängig von seinem Fleiß kann jemand, ganz nüchtern gesehen, ab einer bestimmten Menge an Barvermögen dieses ohne irgend eine Form von Arbeit sehr leicht vermehren. .....
Nöööö, du hast schon richtig verstanden: Ich bin für die Zinsen und Zinseszinsen.
Ich glaube eher, dass du nicht verstehst, was es damit auf sich hat, denn die Giralgeldschöpfung hat mit Zinsen für den kleinen Sparer nichts zu tun. Dadurch will die Bank eher für Gelder Zinsen kassieren, die es nicht wirklich gibt....eben wie du schriebst, weder als Münzen noch als Geldscheine.
Die Giralgeldschöpfung gehört m.M.n. völlig abgeschafft. Dabei wollen sich welche an Geldern bereichern, die es im Sinne des gesamten Volkes gar nicht gibt. Die Schulden, die dadurch in Umlauf gebracht werden, belasten die arbeitenden Menschen zugunsten von Kassierern, die kaum was dafür tun.
Im Übrigen bin ich für die Geldsteuer und für das Grundeinkommen in Form von Bürgergeld, wie hier beschrieben: https://www.esoterikforum.at/forum/bl...categoryid=287
Wenn die Geldsteuer jedoch kommt, fällt das Bankengeschäft, wie heute bekannt, eh ins Feuer, da keine Bank so viel an Zinsen zahlen kann, wie die Geldsteuer in dem Fall einkassieren wird.
Doch nur auf die Art kann man die Gelder, die bisher grundlos in die obere Gesellschaftsschicht flossen, wieder in die unteren Ebenen holen...und zwar nur so: Geldsteuer + Bürgergeld.
Wir sind diejenigen, die das System aufrechterhalten. Sollte von Seiten der Wirtschaft tatsächlich eine Veränderung in Richtung Geldsteuer und Bürgergeld kommen, wird die Mehrheit sich dagegen aussprechen. Selten jemand, der den Zusammenhang erkannt hat.