Das VATERUNSER - Gebet

  • Ersteller Ersteller DOKTORE
  • Erstellt am Erstellt am
als kontrast kann man das aramäische vaterunser sehen-in aramäisch, der sprache jesu:

In einer lateinischen Umschrift mit einer Übertragung ins Deutsche von Neil Douglas-Klotz und zum Vergleich die Übersetzung, die Luther gegeben hat:

Abwûn d'bwaschmâja


Oh Du, atmendes Leben in allem, Ursprung des schimmernden Klanges. Du scheinst in uns und um uns, selbst die Dunkelheit leuchtet, wenn wir uns erinnern.


Vater unser im Himmel.


Nethkâdasch schmach


Hilf uns einen heiligen Atemzug zu atmen, bei dem wir nur Dich fühlen - und Dein Klang in uns erklinge und uns reinige.


Dein Name werde geheiligt.


Têtê malkuthach


Laß Deinen Rat unser Leben regieren und unsere Absicht klären für die gemeinsame Schöpfung


Dein Reich komme.


Nehwê tzevjânach aikâna d'bwaschmâja af b'arha


Möge der brennende Wunsch Deines Herzens Himmel und Erde vereinen durch unsere Harmonie.


Dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden.


Hawvlân lachma d'sûnkanân jaomâna


Gewähre uns täglich, was wir an Brot und Einsicht brauchen: das Notwendige für den Ruf des wachsenden Lebens.


Unser tägliches Brot gib uns heute.


Waschboklân chaubên (wachtahên) aikâna daf chnân schvoken l'chaijabên


Löse die Stränge der Fehler, die uns binden, wie wir loslassen, was uns bindet an die Schuld anderer.


Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.


Wela tachlân l'nesjuna ela patzân min bischa


Laß oberflächliche Dinge uns nicht irreführen, sondern befreie uns von dem, was uns zurückhält.


Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.


Metol dilachie malkutha wahaila wateschbuchta l'ahlâm almîn. Amên


Aus Dir kommt der allwirksame Wille, die lebendige Kraft zu handeln, das Lied, das alles verschönert und sich von Zeitalter zu Zeitalter erneuert.Wahrhaftige Lebenskraft diesen Aussagen! Mögen sie der Boden sein, aus dem alle meine Handlungen erwachsen. Besiegelt im Vetrauen und Glauben. Amen.


Denn Dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Quelle:


http://www.lichthaus-musik.de/



Auch Dir sei Dank für die schöne Übersetzung!

eva07
 
Werbung:
Anfang der 1960er Jahre wurde ein Vaterunser-Gebet mit ebenfalls bewegenden geistigen Anmerkungen in den Neuoffenbarungsschriften von PETER HELFER niedergeschrieben.

In die Reihe der vorstehend eingestellten Beiträge lässt es sich zum besseren Verständnis gut eingliedern.

Möge es sich jeder Interessierte ins Herz schreiben.
_________________________________________________________________



UNSER VATER,

der DU bist im Himmel unser allgewaltiger, allgütiger, allmächtiger und allweiser GOTT und HERR JESUS CHRISTUS, den wir loben und preisen immerdar.

Geheiligt werde DEIN Name; er tönet über Raum und Zeit, durchdringt die Unendlichkeit.

Zu uns Erdenkinder komme DEIN Reich, das in uns ist.

DEIN Wille geschehe; er ist die höchste Macht, die alles wohlgestaltet, wohlformet in Liebe zum Besten für die Höherentwicklung jeder einzelnen Seele.

Auf Erden wie im Himmel sind DEINE Gesetze vorgezeichnet und sie werden erfüllt.

Unser täglich Brot gib uns heute, DEINEN Kindern das Brot der Seele, die Nahrung der Liebe, dass sie gespeiset werde unaufhörlich und wachse zu DIR empor, heiliger und allgütiger VATER.

Vergib uns, wenn wir fehlten im Irrtum und in der Fehle des Bewusstseins!

Vergib uns unsere Schuld, wie (auch) wir vergeben (haben) unsern Schuldnern.
Hilf uns in der Liebe, wie (auch) wir dem Nächsten dienen und helfen.

Führe DU uns in allen Prüfungen und Versuchungen, welche die Kraft der Seele beweisen sollen, dass sie gestärkt werde und wir uns formen zum Rechten und zum Besten.

Denn DEIN ist das Reich und in ihm sind wir geborgen und geschützt im Unendlichen und nichts geht verloren und die Kraft DEINER Allgewalt wird mit uns sein, wenn wir uns dankbar beugen im Erkennen DEINER Kraft und im Schutze DEINES Segens.

DEINE Liebe leuchte und erleuchte uns und führe uns die Wege in das Reich DEINER Liebe.

AMEN.
 
gibt man bei "google" die worte

friedensevangelium essener

ein, dann bekommt man zahlreiche antworten in die richtung,
woher das "vater unser" stammt, und was es aussagt.

der dazu ausführlichste und glorifizierteste text dürfte da zu finden sein:

http://74.125.39.104/search?q=cache:D_Df6QVlTHEJ:members.yline.com/~naturpur/evangelium.html+Das+Friedens+Evangelium+der+Essener&hl=de&ct=clnk&cd=5&gl=de


das "vater unser" steht da etwa 5 absätze zurück gerechnet,
vom schluss ausgehend.


und ein :weihna2


texte von anderen sind immer schwierig

lese mial in den verlinkten rein.

angenommen das was hier von mir geschrieben wird fällt zur gegebenener zeit zusammen, da es der realität und der prüfung nicht standhält.
würde sich nun jemd. an diesen aussagen orientieren würde, wäre das insofern fatal dass sie ihn in die irre führen, oder zumindest auf umwege, wobei dieser schritt des schreibers bereits getan worden ist.

alles geschriebene ist nur für den zeitpunkt des schreibens gültig.
wenn es zerfällt kann und muss es losgelassen werden.

vielen von den bisher gelesenen rezensionen, vor allem um die evangelien ausserhalb des kanons zerfallen ziemlich schnell und spiegel lediglich das faktum eines nährbodens für individuele projektionensfläche.

die evangelien selbst bergen aber tatsächlich imense schätze und alle nötigen hinweise die nötig ist.
aus der erfahrung weiss ich aber dass sich tiefe sicht und erkennbares im laufe der zeit wandeln.
alle davon werden von sieben siegeln vor missbrauch geschützt und bewahren ihr geheimnis vor allen die es einfach ergreifen wollen ohne die bedingungen zu konsequenzen zu anzunehmen.

in diesem sinne lesen sich die evangelien eher retrospektiv bestätigend als "anleitend"

bestenfalls sind es reaktionsanreize.

aus ihnen "rezepte" lesen zu wollen führt sichtbar auf kryptische wege.
 
schon möglich, peterle.

es geht ja auch nur darum,

das vater-unser, das mutter-unser und das vater-und-mutter-unser
ist geklautes gedankengut von den essenern.


jenen gottesmännern die gänzlich ausgerottet wurden von den römern.

da kannst du dich auf den kopf stellen und mit den füssen wacheln. :move1:

ach was, vergiss es!


und ein :weihna1
 
Das ist in diesem Forum allerdings oft der Fall, weshalb es oft ein Beispiel von gelebtem Unverständnis und Intoleranz ist ...
Oooch, Dolphilein! Dazu fällt mir eigentlich nur Nietzsche ein:
"Der getretene Wurm krümmt sich. So ist es klug."
... is nu wiedermal Götzendämmerung?

... hatten wir uns nicht darauf geeinigt, einander stillschweigend zu tolerieren?


Euer, DM's Blickwinkel intolerant und verständnislos findender, Ischariot
 
Anfang der 1960er Jahre wurde ein Vaterunser-Gebet mit ebenfalls bewegenden geistigen Anmerkungen in den Neuoffenbarungsschriften von PETER HELFER niedergeschrieben.

In die Reihe der vorstehend eingestellten Beiträge lässt es sich zum besseren Verständnis gut eingliedern.

Möge es sich jeder Interessierte ins Herz schreiben.
_________________________________________________________________



UNSER VATER,

der DU bist im Himmel unser allgewaltiger, allgütiger, allmächtiger und allweiser GOTT und HERR JESUS CHRISTUS, den wir loben und preisen immerdar.

Geheiligt werde DEIN Name; er tönet über Raum und Zeit, durchdringt die Unendlichkeit.

Zu uns Erdenkinder komme DEIN Reich, das in uns ist.

DEIN Wille geschehe; er ist die höchste Macht, die alles wohlgestaltet, wohlformet in Liebe zum Besten für die Höherentwicklung jeder einzelnen Seele.

Auf Erden wie im Himmel sind DEINE Gesetze vorgezeichnet und sie werden erfüllt.

Unser täglich Brot gib uns heute, DEINEN Kindern das Brot der Seele, die Nahrung der Liebe, dass sie gespeiset werde unaufhörlich und wachse zu DIR empor, heiliger und allgütiger VATER.

Vergib uns, wenn wir fehlten im Irrtum und in der Fehle des Bewusstseins!

Vergib uns unsere Schuld, wie (auch) wir vergeben (haben) unsern Schuldnern.
Hilf uns in der Liebe, wie (auch) wir dem Nächsten dienen und helfen.

Führe DU uns in allen Prüfungen und Versuchungen, welche die Kraft der Seele beweisen sollen, dass sie gestärkt werde und wir uns formen zum Rechten und zum Besten.

Denn DEIN ist das Reich und in ihm sind wir geborgen und geschützt im Unendlichen und nichts geht verloren und die Kraft DEINER Allgewalt wird mit uns sein, wenn wir uns dankbar beugen im Erkennen DEINER Kraft und im Schutze DEINES Segens.

DEINE Liebe leuchte und erleuchte uns und führe uns die Wege in das Reich DEINER Liebe.

AMEN.

Diese Auffassung ist vielleicht für Esoteriker annehmbarer.

Was mir auffällt ist, dass der Mensch von den göttlichen Gesetzen, die auch etwas von uns verlangen, nichts hören will. Er ist nicht mehr zu Opfern bereit und verleugnet alles, was ihn irgendwie zu etwas verpflichten könnte.

Und da fällt mir ein Sprichwort ein:

Das Besondere will jedermann
nur soll es nicht unbequem sein.​

In der anderen Dimension des Lebens wollen wir aber alle, die an einen Gott glauben, von ihm aufgenommen werden.

Die Frage ist, ob es uns mit all unseren Unzulänglichkeiten und Zweifeln gelingt.

Als Mensch mit Fehlern hoffe ich auf einen barmherzigen Gott. Doch die Frage, ob er mich so akzeptiert, bleibt trotzdem offen.

Ich lebe hauptsächlich nach meinem Leitspruch (Signatur), aber ob dies genügt? Es ist der Engelgesang ziemlich am Schluss des zweiten Teils von Goethes FAUST.

Zweifel können quälend sein.

eva07
 
ich weiss nicht wie ich sagen soll, aber ...
... ist das nicht so,
wie wenn man ohne zu sehen gegen eine eisentraverse läuft?!

ich habe nun mehrfach darauf hingewiesen,
dass der text des vater-unsers gedankengut der essener ist.
es ist sehr schön, wenn der text künstlerisch sehr angenehm ist.
dagegen ist gar nichts zu sagen.

was mir nicht passt - und vielleicht geht es da einigen anderen auch so -
ist diese dabei auftretende gegensätzlichkeit:

einerseits bekommt man in der bibel den hals nicht voll,
um eine hasstirade nach der anderen gegen die pharisäer loszulassen,
und dann stellt sich heraus,
die lehrmeinung der rivalisierenden essener wurde für gut befunden!

da liegt es doch nahe hier den einen oder anderen vertreter der apostelbruderschaft in der meisterklasse der zadoks zu vermuten?!

was soll dann das formulieren von einem sohn gottes dem gegenüber darstellen?
wenn hier lediglich von einem oder zwei meistern der anderen seite die rede ist,
die sehr wohl um eine anpassung bemüht gewesen sein mussten,
und die ausgleichende verhaltensweise unter den menschen in den mittelpunkt gestellt hatten.

hier von einem christus/messias zu sprechen,
oder gar von einem gottessohn,
das empfinde ich zutiefst als kontraproduktiv!

ein solches gezeigtes verhalten enspricht genau den erwartungen,
wenn sich jemand ausgehend von einem stamm oder einer glaubensströmung
über alle anderen erheben wollte.

so als wollte jemand einen anstoss bieten und damit ein abstossendes beispiel,
damit in seinem umfeld und in der trägen masse des volkes eigenständiges denken beginnen möge.

oder es wurde in der folgenden aufarbeitung und reinigung so dargestellt,
mit unmissverständlichen hinweisen auf die vorbedingungen,
damit es diesen anschein erwecken könnte.

was gegenüber einem verhalten in der einfalt des herzens die glaubwürdigere variante sein darf.

bleibt also fraglos die erbliche beziehung zwischen kaiphas und jesus - vater und sohn - weiterhin im raume stehen, als der eigentliche grund, der optimistisch eingeschätzt wurde, und zum scheitern führte.

soweit es plan-A betrifft.


und ein :weihna1
 
Werbung:
Das ist in diesem Forum allerdings oft der Fall, weshalb es oft ein Beispiel von gelebtem Unverständnis und Intoleranz ist ...

Tja, ist halt blöd, wenn Aussagen nicht wirklich standhalten können, wenn man sie nur ein kleinwenig auseinandernimmt .....

Da wird dann dem Hinterfragenden Unverständnis vorgeworfen, als doch lieber seine Theorie noch mal zu überdenken und dankbar zu sein, dass jemand mitgedacht hat ....


:)
Mandy
 
Zurück
Oben