L
Luonnotar
Guest
... menschen gehen doch auf das ab, was sie kennen (pos/ neg) und reagieren
darauf = verstaerkung; dh, deswegen reagieren, zb, user auf (einen teil von)
einen(-m) post, und bringen sich ein. gleiches mit gleichem; das was bekannt
ist, wird mit hineingeworfen (projektion).
dabei kann es passieren, dass durch die reaktion (spiegelung) neue erkenntnis
hereinkommen (-> 'blinder fleck'). es kann aber auch dazu fuehren, dass sich
jemand versucht fuehlt auf diesen 'spiegel' einzuschlagen...
meiner einer versucht auf den anderen einzugehen, und ihn wahr/anzunehmen,
und auf ihn zu reagieren, statt auf das spiegelbild. dh: du und ich als getrennt
zu sehen. doch ob diese trennung vom gegenueber so wahrgenommen wird, ist
nicht gewiss. oftmals wird grade das als projektion interpretiert und abgewehrt.
darauf = verstaerkung; dh, deswegen reagieren, zb, user auf (einen teil von)
einen(-m) post, und bringen sich ein. gleiches mit gleichem; das was bekannt
ist, wird mit hineingeworfen (projektion).
dabei kann es passieren, dass durch die reaktion (spiegelung) neue erkenntnis
hereinkommen (-> 'blinder fleck'). es kann aber auch dazu fuehren, dass sich
jemand versucht fuehlt auf diesen 'spiegel' einzuschlagen...
meiner einer versucht auf den anderen einzugehen, und ihn wahr/anzunehmen,
und auf ihn zu reagieren, statt auf das spiegelbild. dh: du und ich als getrennt
zu sehen. doch ob diese trennung vom gegenueber so wahrgenommen wird, ist
nicht gewiss. oftmals wird grade das als projektion interpretiert und abgewehrt.