Das sinnlichste Sternzeichen?

Welches ist das sinnlichste Sternzeichen?

  • Steinbock

    Stimmen: 2 2,2%
  • Wassermann

    Stimmen: 3 3,3%
  • Fische

    Stimmen: 9 9,9%
  • Widder

    Stimmen: 7 7,7%
  • Stier

    Stimmen: 24 26,4%
  • Zwillinge

    Stimmen: 7 7,7%
  • Krebs

    Stimmen: 8 8,8%
  • Löwe

    Stimmen: 8 8,8%
  • Jungfrau

    Stimmen: 3 3,3%
  • Waage

    Stimmen: 3 3,3%
  • Skorpion

    Stimmen: 14 15,4%
  • Schütze

    Stimmen: 3 3,3%

  • Umfrageteilnehmer
    91
  • Umfrage geschlossen .
Ach ja ich bin auch Widder Mama und ich bin kein liebloses Monster.
Bin vielleicht ein bissl Gluckenmama, aber ich hab meine Zwerge ganz viel lieb und mag knuddeln und schmusen.

LG

SilverWolf

Hallo SilverWolf,

vielleicht hast du ja in deinem Horoskop Stier- oder Krebs-Planeten oder eine Besetzung des 4. Hauses. Gluckenmama klingt ein bisschen krebsig :)
 
Werbung:
Hallo Sunna,



in welchem Zeichen steht deine Venus? :)

Meine Venus steht in der Jungfrau, noch dazu im "steinböckischen" 10. Haus. Nicht gerade der erotische Bringer, diese Position. Und Mars in 8 in Zwillinge - bin also in Liebesdingen eher "kopflastig". Trotzdem ist Erotik mir sehr wichtig, das verlangt die starke Löwe-Betonung (Sonne, Mond, Merkur, Uranus) und der Skorpion-AC (damit auch das 7. Haus im Stier). Allerdings muß ein Mann mich erst mal im geistigen Bereich faszinieren, bevor er mich auch erotisch in Brand setzen kann.
 
Ich glaube so wie die Ausgangsfrage gestellt ist, gibt es viele Möglichkeiten.

Ich frage mich nur was ist sinnlich.

Wenn ich einfach nur mal definiere, ist es NUR das Wahrnehmen über die Sinne.
mehr eigentlich.

Wenn jetzt wie zb. der Stier gerne genießt und auch viel genießt, bleibt doch trotzdem die Frage, können seine Sinne viel Wahrnehmen.
Vieleicht genießt er nur soviel, weil er duch die Quantität fehlende Intensität der Wahrnehmung überbrücken muss.

lg
flimm
 
Hallo Forum.

Das Prinzip des Stiers ist die Auswahl aus verschiedenen Möglichkeiten. Was schmeckt mir und was schmeckt mir nicht? Was kann ich riechen, und was nicht. Was der Stier mag, damit beschäftigt er sich und bearbeitet es für sich weiter.

Viele Grüße

Jonas
 
Hallo Forum.

Das Prinzip des Stiers ist die Auswahl aus verschiedenen Möglichkeiten. Was schmeckt mir und was schmeckt mir nicht? Was kann ich riechen, und was nicht. Was der Stier mag, damit beschäftigt er sich und bearbeitet es für sich weiter.

Viele Grüße

Jonas

hmmmm Jonas,

das mach ich auch, und habe wenig mit dem Stierthema zutun.

Ist nicht ein Erfühlen (sinnlich=Wahrnehmung über die Sinne) eigentlich etwas für das Wasser-Element?
Stier ist doch ein Erd-Element und da bin ich mir nicht so sicher, ob erfühlen so da rein passt.

lg
flimm
 
hmmmm Jonas,

das mach ich auch, und habe wenig mit dem Stierthema zutun.

Ist nicht ein Erfühlen (sinnlich=Wahrnehmung über die Sinne) eigentlich etwas für das Wasser-Element?
Stier ist doch ein Erd-Element und da bin ich mir nicht so sicher, ob erfühlen so da rein passt.

lg
flimm

:eek:

Aber das Stier-Zeichen steht doch im Sextil zu Fische und Krebs. Das tun sich nur jene Zeichen, deren Prinzipien sich ähneln bzw. vertragen. Die Venus steht erhöht in Fische, der Mond steht erhöht im Stier; Jupiter/Neptun erhöht im Krebs.
Der (archetypische) Stier ist passiv, genuß-fähig und beeindruckbar (wie ein Fußabdruck in der Erde), das aber nur, wenn er sich vollständig öffnet und bereit ist, zu teilen und sich hin zu geben. Der Stier trägt all die Schönheiten (Venus/Kunst) der Welt bereits in sich, gleich einer Schatzkammer oder wie die Welt selbst. Wie ein Stier allerdings damit umgeht, hängt von seinem Willen ab, sich für das allumfassende Verständnis öffnen zu wollen. Ein Stier-Typus, der nicht verstehen will, ist dann also tatsächlich verfressen, verschlossen und auf Quantität bedacht. Hier drückt die ganze Erdlast den Stier durch seine bedienungslose Treue nieder. Der Stier-Typus, der sich für die Inspiration, das Neue, das Unbekannte und die Fantasie (Skorpion) geöffnet hat, allerdings nicht.

Die Problematik des Stier-Prinzips kann man tagtäglich sehen. Sei es die gequälte Ehefrau, die sich vor der Scheidung fürchtet, da sie ansonsten ihren Besitz verlieren und ihre Traditionen verraten könnte oder der handwerklich geschulte Künstler, der eine langweilige Landschaft nach der anderen abmalt, weil er sich der Inspiration verschlossen hat.

Die Ausgangsfrage lässt tatsächlich zwei Ebenen der Antwort zu; die persönliche ("Ich finde das Zeichen xyz sinnlich") oder die astrologische. :)
 
hmmmm Jonas,

das mach ich auch, und habe wenig mit dem Stierthema zutun.

Ist nicht ein Erfühlen (sinnlich=Wahrnehmung über die Sinne) eigentlich etwas für das Wasser-Element?
Stier ist doch ein Erd-Element und da bin ich mir nicht so sicher, ob erfühlen so da rein passt.

lg
flimm

Hallo Flimm,

Bei den Wasserzeichen geht es eher um Einfühlungsvermögen auf der Seelenebene - Sensibilität oder auch Sensitivität - ja, diese beiden Begriffe beinhalten auch den "Sinn" oder die "Sinne", aber damit sind weniger die physischen gemeint, sondern das "Gespür". Im Erdelement geht es um konkrete sinnliche - im Sinne von "physische" Wahrnehmungen. Oder man könnte sagen, im Erdelement sind die "fünf Sinne" zuhause, die man beisammen halten sollte, während es im Wasserelement mehr um den "sechsten Sinn" geht.
 
Werbung:
Hallo Flimm,

Bei den Wasserzeichen geht es eher um Einfühlungsvermögen auf der Seelenebene - Sensibilität oder auch Sensitivität - ja, diese beiden Begriffe beinhalten auch den "Sinn" oder die "Sinne", aber damit sind weniger die physischen gemeint, sondern das "Gespür". Im Erdelement geht es um konkrete sinnliche - im Sinne von "physische" Wahrnehmungen. Oder man könnte sagen, im Erdelement sind die "fünf Sinne" zuhause, die man beisammen halten sollte, während es im Wasserelement mehr um den "sechsten Sinn" geht.

Skorpion hat den Beinamen Auszuzzler. Er geht in jeder Hinsicht bis auf den Grund. In der Recherche - optimalst.
 
Zurück
Oben