DAs schlägt dem Fass den Boden aus!!!

Ist es nun gut wenn sich eine Gruppe aufspaltet, eine Vielfalt entsteht, oder ist es wichtiger eine reine Lehre zu verteidigen
Beides - kommt drauf an, wie jede/r Einzelne, die/der sich mit derartigen Themen beschäftigt eben "gestrickt" ist.

Wenn sich Gruppen aufspalten ist es sicherlich gut für die Vielfalt - allerdings seh ichs als problematisch, wenn die dann den gleichen Namen haben und drum streiten, wer jetzt "echter" ist.

Wenn sich Grupen spalten - und jede der Neuen zu dem steht, was ihr wichtig ist, kann Ideenvielfalt entstehen und auch viel Gutes in die Welt gebracht habe.

Merkt ihr den Unterschied?

Was fühlt sich stimmiger an?

Gruppen, die sich abspalten und sich dann gegenseitig beweisen müssen, wer jetzt besser und echter ist?

oder

Gruppen, die sich abspalten und dann aber einfach hinter dem stehen können, was sie machen?

Bei ersterem empfinde ich einen Energieverlust durch die "Kämpfe" und beim anderen einen Energieanstieg durch ein "gemeinsames Mit- und Nebeneinander".

Beides hat seine Berechtigung - für diejenigen, die es jeweils brauchen.

Warum fällt mir jetzt auch grad wieder Celestine ein? :daisy:
 
Werbung:
Beides - kommt drauf an, wie jede/r Einzelne, die/der sich mit derartigen Themen beschäftigt eben "gestrickt" ist.

Wenn sich Gruppen aufspalten ist es sicherlich gut für die Vielfalt - allerdings seh ichs als problematisch, wenn die dann den gleichen Namen haben und drum streiten, wer jetzt "echter" ist.

Wenn sich Grupen spalten - und jede der Neuen zu dem steht, was ihr wichtig ist, kann Ideenvielfalt entstehen und auch viel Gutes in die Welt gebracht habe.

Merkt ihr den Unterschied?

Was fühlt sich stimmiger an?

Gruppen, die sich abspalten und sich dann gegenseitig beweisen müssen, wer jetzt besser und echter ist?

oder

Gruppen, die sich abspalten und dann aber einfach hinter dem stehen können, was sie machen?

Bei ersterem empfinde ich einen Energieverlust durch die "Kämpfe" und beim anderen einen Energieanstieg durch ein "gemeinsames Mit- und Nebeneinander".

Beides hat seine Berechtigung - für diejenigen, die es jeweils brauchen.

Warum fällt mir jetzt auch grad wieder Celestine ein? :daisy:

Hallo ChrisTina,

ja, dieser neuralgische Reikipunkt. Es war sicher mal im Sinne der Großmeister, durch die Freigabe der Einweihungen von Meister zu Meister, nicht mehr von Großmeister zu Meister, genau diesen Synergismus zu provozieren.

Hat aber irgendwie nicht lange hingehauen, weil sich immer weniger Reikileute der alten Garde verantwortlich zeigten, einen vernünftigen technischen Stil zu vermitteln. Und die Machtstrukturen sich eben im Konkurrenzkampf zeigten.

Und da geh ich mit Dir ganz konform ( siehe einpaar postings weiter vorn). Reiki ist eine Technik, nichts weiter. Eine Technik, Energie zu bündeln und sie Bewußtwerdungsprozessen zur Verfügung zu stellen.

Ich bin auch nicht besonders happy darüber, bei jeder nur erdenklichen Diskussion das Label "Licht-und-Liebe-Junkie" aufgepappt zu bekommen, wenn es um den Begriff Reiki geht.
Reiki hatte ursprünglich mal einen sehr klaren Zencharakter, war eher als stiller Weg bekannt, ähnlich den Menschen, die sich dem stillen Sitzen, dem Vipassana der Zenlinie, hingaben.
Das das so einen Supermarktcharakter bekam und so in Verruf geriet, konnte keiner ahnen, am wenigsten die Großmeister.
Die eigentlich Motivation vor fast 20 Jahren, als das Großmeistertum aufgelöst wurde, war, sämtlichen Standesdünkel und Hierarchien aufzulösen und den Normalverbraucher schnell und einfach in den Genuß dieser Energiefokussierungsmethode zu bringen.

Das die Inhalte und Qualitäten allerdings derart verloren gehen, konnte keiner ahnen.
Ich hab mich schon vor Jahren entschlossen, Reiki als Heiltechnik aus meinem Behandlungsangebot draußen zu lassen, weil das eine starke Seriositätseinbuße nach sich zog, kam man mal auf das Thema zu sprechen.

Nun, Reiki wird mittlerweile verramscht und hat sicher nicht mehr die bewußtseinsfördernde Wirkung, die es zu seinen besten Zeiten mal hatte. Das ist jämmerlich und traurig, aber es ist so.

Ich spreche aber dennoch hin und wieder gezielt Menschen darauf an, wenn mein Instinkt mir sagt, daß diese Technik ihnen im Sinne einer echten Autonomie was bringt. Und manchmal wird man Zeuge wunderschöner Entwicklungen:
vor kurzem erst hab ich mich echt mal wieder über Reiki gefreut. 35-jährige Frau, die schon nach dem ersten Grad in Eigenregie viel Verbesserung ihrer chronischen Erkrankung erreichte, konnte mit dem zweiten Grad viel Ursachenelimination dazu betreiben, und, das beste, sie wußte nicht weshalb sie so dringend zu einem bestimmen Zeitpunkt den Meistergrad haben wollte, bestand aber darauf, kurz darauf trat ihr Vater in den Sterbeprozess ein, er bekam die "überraschende Diagnose Krebs" ( nach langer Alkoholerkrankung :rolleyes:.. ) und sie begleitete ihn täglich in diesem Sterbeprozess. Es war für sie ein großes Geschenk, sie beginnt im Herbst eine Ausbildung bei der Hospizbewegung ( Sterbebegleitung ) , bei der schon einige Freunde von mir mitarbeiten. Sie sagte, ohne diese innere Dimension der Anbindung hätte sie diesen Prozess des Vaters nicht mitmachen können. Die Idee war übrigens ihre eigene, nicht daß hier einer denkt, ich mach Werbung für den Laden ( Hospiz). Alle aus meinem Freundeskreis, die das machen, sind unabhängig darauf gekommen.

Na ja, bevor ich jetzt hier ins schwafeln komm,
schönen Abend ihr alle.

Grüße, arti
 
Jetzt bietet doch einer bei Ebay glatt an ,dass man seinen Reikimeister bei ihm machen kann ,indem man täglich ein paar Kapseln schluckt,
Wenn dann alle Kapseln gegessen sind ,nach einem bestimmten Zeitraum, ist man sozusagen eingeweihter Reikimeister.
158.gif
 
was ich nicht verstehe sind immer die fragen ,ob wer wann und warum reiki "entdeckte". wie die meisterlinie usw.ich denk ,das ist doch egal .es ist eine alte technik,wenn man so sagen will und es wirkt immer noch .ob nun usui ein wiederentdecker ist oder nicht, ist das nicht egal?ebenso immer wieder die frage grossmeister gibts das oder nicht.wer glücklich ist sich grossmeister zu nennen ,der soll es tun.ich habe auch die einweihung, nur ist mir der "titel"nicht wichtig.ich weiss ,dass reiki funktioniert,das ich es liebe und gebe .aus schulss ,basta.meine meinung halt.
 
was ich nicht verstehe sind immer die fragen ,ob wer wann und warum reiki "entdeckte". wie die meisterlinie usw.ich denk ,das ist doch egal .es ist eine alte technik,wenn man so sagen will und es wirkt immer noch .ob nun usui ein wiederentdecker ist oder nicht, ist das nicht egal?ebenso immer wieder die frage grossmeister gibts das oder nicht.wer glücklich ist sich grossmeister zu nennen ,der soll es tun.ich habe auch die einweihung, nur ist mir der "titel"nicht wichtig.ich weiss ,dass reiki funktioniert,das ich es liebe und gebe .aus schulss ,basta.meine meinung halt.

Nuja zauberhexerl,

falls Du das auf das obige posting beziehst, so ging es nicht um die Frage nach Entdeckung, sondern wie es kam, daß Reiki verschiedentlich sehr inflationär und anläßlich des threads geradzu lächerlich an Mann /Frau gebracht werden soll. Und da darf man sich wie ChrisTina oben schon Gedanken machen. Ebenso ging es nicht um das Großmeistertum an sich, sondern darum, was aus Inhalten gworden ist nach der Freigabe. Großmeister spielen schon lange keine Rolle mehr.
Ich kann ChrisTina gut verstehen, wenn sie sich für diese offensichtlich schrägen Strömungen nicht mehr hergeben will, weil es mir genauso geht.

Und weshalb reizt Dich das Thema?
Bist doch anscheinend selbst "Großmeisterin", wie ich eben Deiner website entnehmen durfte ;)....ich kenn Dich nicht, deshalb hab ich mal nachgeschaut.

Grüße, arti
 
na weil ich immer meinen senf dazu geben muss*lach*
hab es ja geschrieben ,dass mir der "titel"wurscht ist,hat mir mein meister aufs auge gedrückt*lach*,aber meine antwort bezog sich eigentlich auf einen eintrag weiter unter ,ich glaub chris tina hst es geschrieben.eben wo geschrieben stet ,von wegen usui und wiedererwecker.ist das nicht wirklich egal? für mich ist es wichtig ,dass ich es mache ,dass ich mich gut damit fühle und weiss wie es funtktioniert und das,was andere damit machen ist ja ihre sache und die derer ,die sich in schräge dinge verwickeln lassen.ich sag,es kommen immer die menschen zu mir,die passen und wo auch unsere chemie stimmt.sollte es anders sein ,dann lehne ich ab.
jeder meister und lehrer hat seine verantwortung und mit der soll und müsste er arbeiten und leben.ich weiss dass reiki und auch die engel meins sind.so ist es.
 
Christina
Wenn sich Gruppen aufspalten ist es sicherlich gut für die Vielfalt - allerdings seh ichs als problematisch, wenn die dann den gleichen Namen haben und drum streiten, wer jetzt "echter" ist.
genau, denn unecht ist immer der andere - immer wieder die Frage nach der Wahrheit und ob es einzelne oder Gruppen gibt die im Besitz dieser All-einigen Wahrheit sind.

Wenn sich Grupen spalten - und jede der Neuen zu dem steht, was ihr wichtig ist, kann Ideenvielfalt entstehen und auch viel Gutes in die Welt gebracht habe.
Alle Gründer haben es so gemacht, sei es Jesus, Buddha oder R.Steiner oder Usui. Und es gibt viele andere, die aber nicht so berühmt wurden. Wenn eine reine Lehre weitergegeben werden soll muss es strenge Richtlinien in der Lehre geben und jeder der etwas anderes macht wird ausgeschlossen, ansonsten gibt es keine reine Linie. Wieviele Richtungen haben sich im Reiki installiert, es sind Massen. Ebenso wie überall - sei es bei den Bachblüten oder Kinesiologie. So vielfältig wie die Menschen, so vielfältig wird eine Lehre, wenn Freiheit regiert, allerdings kann sie auch verwässern und verflachen - es gibt nur die 2 Wege, strenge Zucht und Ordnung und eine reine Lehre - oder die Gefahr der Verwässerung aber Freiheit und Vielfalt.

Gruppen, die sich abspalten und sich dann gegenseitig beweisen müssen, wer jetzt besser und echter ist?
das zeigt in meinen Augen Unreife, nur wer sich seiner Selbst unsicher ist muss um sich schlagen und gegen die Bösen kämpfen.

beim anderen einen Energieanstieg durch ein "gemeinsames Mit- und Nebeneinander".
tja schön wärs, aber soetwas läuft nicht solange es noch die Vorstellung des "ichbinweiter" und dubistnichtsoweit" gibt.

Solange wir in der Dualität leben, gibt es ein Gut-Böse und das Böse ist immer außerhalb von uns (meinen wir).

Zauberhexerl
ob nun usui ein wiederentdecker ist oder nicht, ist das nicht egal?
wer einfach nur Mitglied ist, dem ist es egal, wer die Quelle in sich sucht, dem ist es nicht egal.

LGInti
 
Werbung:
na weil ich immer meinen senf dazu geben muss*lach*
hab es ja geschrieben ,dass mir der "titel"wurscht ist,hat mir mein meister aufs auge gedrückt*lach*,aber meine antwort bezog sich eigentlich auf einen eintrag weiter unter ,ich glaub chris tina hst es geschrieben.eben wo geschrieben stet ,von wegen usui und wiedererwecker.ist das nicht wirklich egal? für mich ist es wichtig ,dass ich es mache ,dass ich mich gut damit fühle und weiss wie es funtktioniert und das,was andere damit machen ist ja ihre sache und die derer ,die sich in schräge dinge verwickeln lassen.ich sag,es kommen immer die menschen zu mir,die passen und wo auch unsere chemie stimmt.sollte es anders sein ,dann lehne ich ab.
jeder meister und lehrer hat seine verantwortung und mit der soll und müsste er arbeiten und leben.ich weiss dass reiki und auch die engel meins sind.so ist es.

Ich versteh das gut, daß es für dich das wichtigste ist, wie Du dich damit fühlst. Und das Resonanzprinzip funktioniert immer.
Ich versteh auch, daß für Dich das so alles in Ordnung ist.

Wenn man aber wie ich so lange mit Reiki ist, wird man irgendwie müde, zu sehen, wie wenig aus dieser ursprünglich so umfassenden Technik rausgeholt wird.
Sicher könnte man auch sagen:
Astrologie ist : "...oh,ich hab gerad auf dem Zuckerwürfel hier gelesen, daß ich heute großes Glück im Spiel habe, vielleicht sollte ich ein Casino besuchen....?....oder Aktien kaufen...irgendwie fühle ich mich gut..."

Das ist so ungefär das Niveau, wie Reiki heute im Schnitt gehandelt wird. Sag dann mal einem Astrologen, daß das schon alles ist. Ohne die Chance, durch gewisse Techniken mit Krisen besser umzugehen , oder besser noch, prognostizieren zu können, wäre die Astrologie schon lange tot.

Und genau das seh ich auf Reiki zukommen. Ein Wellness Element, das eben nur Wohlfühlcharakter haben soll. ( es aber bei unsachgemäßer Handhabung trotzdem nicht hat ;) )...

Nuja, hab wahrscheinlichen in Bezug auf Reiki einen unkigen Tag:clown:
Bis die Tage,
arti
 
Zurück
Oben