das Schicksal von Alexej Nawalny

Russischer Staatsbürger,

und Russland hat als Land zuerst nach eigenem Recht und in eigenem Interesse
vorzugehen, oder ein land ist nicht (de facto) souverän, dann kann jemand
von Außen ihm andere Regeln aufdrücken,

Beispiel sind die EU-Länder, die sich stets Brüssel beugen müssen,
wer da aus der Reihe tanzen will, kriegt schnell finanzielle Strafen oder
wird sonstwie "demokratisch" gezwungen die ihm zugewiesene Rolle zu spielen

Behauptungen bei denen man schon prüfen muss woher sie kommen.

wird nicht passieren, sondern wie auch bei anderen "Gift"-Fällen

als Très Secret gehandhabt

und das lässt vermuten, dass da mit unlauteren Mitteln vorgegangen wurde,

also die Behauptungen sich nicht halten lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Also, wenn in Hamburg einer verletzt wird, wird die Polizei sicher nicht in London ermitteln.
Es sei denn, der Täter aus Hamburg hätte sich nach London abgesetzt.
Dann würde man die Kollegen von Scotland Yard sicher darum bitten, den Täter zu verhaften und ihn dann nach Deutschland zu überstellen.
Da die russische Polizei wohl nicht weiß, wer der Täter ist, wie sollen da die deutschen Behörden das wissen?

Gruß

Luca

Bei der Befragung geht es gewiss darum festzustellen wo ein Giftanschlag so hätte stattfinden können beziehungsweise ob dem Opfer irgendwas aufgefallen ist... Vielleicht war ja irgendwas eigenartig usw... Tatort soll ja Russland sein Opfer in Deutschland... Ich denke auch die Ermittler aus Hamburg würden nach London fliegen um jemanden zu befragen zu einem Fall der in Hamburg passiert sein soll.

Vorallem wenn es deutscher Staatsbürger wäre, natürlich hätten sie da nichts zu suchen wenn dem Staatsbürger etwas in London passiert wäre.

Der Täter steht nicht fest genauso wenig wie der Tatvorgang, hier wäre meiner Meinung nach Zusammenarbeit auf beiden Seiten angebracht... Das würde jegliches Misstrauen mindern.
 
und Russland hat als Land zuerst nach eigenem Recht und in eigenem Interesse
vorzugehen, oder ein land ist nicht (de facto) souverän, dann kann jemand
von Außen ihm andere Regeln aufdrücken,
Wie immer sehr schlauer Kommentar.

Genau so macht es Deutschland.

Du sprichst Russland zu was du Deutschland verweigerst? Ich setze dich jetzt mal auf Ignorieren , deine Beiträge kann man ja nicht mehr ertragen.
 
@Hatari und andere hier ein Bericht einer Stuttgarter Zeitung der den Bericht aus Russland bestätigt auch bezüglich der Frau die ohne Aussage nach Deutschland gereist ist.

https://www.stuttgarter-nachrichten...men.2288d4f1-a089-4b09-a6c4-44a26d98a11e.html
Alles klar, wurde hier bereits des öfteren gepostet.

Nawalny hat sich selbst vergiftet damit er nach Deutschland ausreisen kann.

Wenn die Russen ordentlich ermittelt hätten anstatt zu vertuschen hätten sie sich mehr gedient wie so.

Man scheint hier die Ermittelnden für blöd zu halten. Russland ist nicht die heilige Kuh, wie du meinst.
 
@Hatari und andere hier ein Bericht einer Stuttgarter Zeitung der den Bericht aus Russland bestätigt auch bezüglich der Frau die ohne Aussage nach Deutschland gereist ist.

https://www.stuttgarter-nachrichten...men.2288d4f1-a089-4b09-a6c4-44a26d98a11e.html

Wenn ich das gewesen wäre und gar noch was gesehen hätte, wäre ich aber auch ganz schnell da abgehauen.
Ggf. kann sie ja in Deutschland oder GB ihre Aussage machen und davon dann eine Kopie an Genosse Putin geschickt.

Gruß

Luca
 


habe gerade einen Artikel über eine Diskussion des Buches

Twilight Of Democracy gelesen, in dem die Rede zwar von dem System in den u s a ist, wo im beruflichen Leben alles was nicht mainstream-ideologisch-konform sich
verhält (real oder im Netz) aussortiert wird

das Regime
(steht wirklich so im Artikel!) wird von der Autorin Anne Applebaum

als smarter Totalitarismus bezeichnet,

also, in D. ist es doch ähnlich, meinst nicht

ich kann 's natürlich nicht in echt vergleichen, weil nicht in den U s a lebte,

aber vom Beschreiben her sehe ich das auch hier so

ohne das ich den Begriff dazu hatte, habe es nur als recht ideologisch

empfunden, bzw. im Kontrast zu der Beteuerung, dass wir hier in Freiheit leben

vor allem sich eine Meinungsfreiheit erlauben dürfen


 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
habe gerade einen Artikel über eine Diskussion von Twilight Of Democracy
gelesen, in dem die Rede zwar von dem System in den u s a ist, wo im beruflichen Leben
alles was nicht mainstream-ideologisch-konform sich verhält (real oder im Netz) aussortiert wird

das Regime wird als smarter Totalitarismus von der Autorin Anne Applebaum

bezeichnet, also in D. ist es doch ähnlich, meinst nicht

kann 's natürlich nicht in echt vergleichen, weil nicht in den U s a lebte,

aber vom Beschreiben her sehe ich das auch hier so

ohne das ich den Begriff dazu hatte





es wäre gar nicht so übel, wenn Russland und auch China zunächst die dazugehörigen Standards erreichen könnten...dann hätten wir - Westen und Osten - den ähnlichen Ausgangspunkt für weiteres Vorgehen im Sinne von Verbesserung der Demokratie...
 
Zurück
Oben