Hallo Juppi,
wer glaubt, starke Frauen würden in Hosenanzügen rumlaufen und müssten Karriere machen,
der hat weder Krieg noch Not kennen gelernt. Die wahren Heldinnen waren stets starke Frauen.
Auf sich allein gestellt, koordinierten sie Beruf, Haushalt und Kindererziehung als alles Schutt und Asche lag.
Genau, erst wenn Mann und Frau unabhängig von einander existieren können, sind sie authentisch.
Aber weil diese Lebensform anstrengend ist, wird häufig der bequemere Weg der Abhängigkeit gewählt.
Wer sich auf andere verlässt, der ist verlassen.
Liebe Grüße
Christel
wer glaubt, starke Frauen würden in Hosenanzügen rumlaufen und müssten Karriere machen,
der hat weder Krieg noch Not kennen gelernt. Die wahren Heldinnen waren stets starke Frauen.
Auf sich allein gestellt, koordinierten sie Beruf, Haushalt und Kindererziehung als alles Schutt und Asche lag.
Von daher bilden Mann und Frau - losgelöst vom Kollektiv mit ihren Erwartungen - auf einem geraden, authentischen Weg wieder eine Einheit.![]()
Genau, erst wenn Mann und Frau unabhängig von einander existieren können, sind sie authentisch.
Aber weil diese Lebensform anstrengend ist, wird häufig der bequemere Weg der Abhängigkeit gewählt.
Wer sich auf andere verlässt, der ist verlassen.
Liebe Grüße
Christel