Caya schrieb:
Ramona, ich glaub ich verstehe jetzt deinen inneren Konflikt besser. Vielleicht hilft dir das:
Habe gerade durchgelesen und mich sehr gefreut, daß du diskutierst.
Du stellt Liebe dual Hass gegenüber....
Gott dual Gegengott/Teufel gegenüber.
Ja, richtig erkannt.
Das ist deshalb, weil du NUR von Gefühlen und von der Leiden schaft, der Passion ausgehst.
Nein, das ist weil ich erkannt habe, daß alles Böse, sowie Gutes in mir ist. In meinen Gefühlen, sowie in meinem Geiste.
Ich habe die Worte Jesu verinnerlicht und wollte immer wissen, wie der das macht, das er auch seinen Feind lieben kann, weil ich ihn haßte. Ich bewunderte ihn, weil ich das nicht konnte. Ich lernte im Laufe meines Lebens, daß es ein Schlüssel gibt zum Haß. Der ist vergeben. Wenn mir einer etwas antut, so vergebe ich ihm, dann kommt der Haß erst gar nicht hoch. Ich steuere sozusagen meine Gefühle mit dem Geist, d.h. durch meine Denkweise. Aber das hat jetzt mit der Passion (Christi, meinst du?) nichts zu tun. Ich habe in mir auch noch andere negative Gefühle entdeckt und zu jedem negativen Gefühl einen Schlüssel gefunden, daß das negative Gefühl umgewandelt wird in ein Positives. Dies ist vielleicht nicht für dich zu verstehen, da du ganz "anders" denkst, wie ich, was aber nicht heißt, das du deswegen böse bist, sondern einen anderen Weg gehst, das du versuchst, das Böse in dir zu tollerieren oder es zu negieren. Ich jetzt versuche es in mir zu zerstören. Ich denke, das sind die Diskussionspunkte, ohne Wertung jetzt, der ist gut und der ist böse, sondern es sind die verschiedenen Wege, die wir beide gegangen sind. Beide möchten wir vielleicht keine negativen Gefühle haben, aber auf unterschiedliche Weise.
DAS: ist das Missverständnis, dem viele Menschen unterliegen.
Ich versuchs dir zu erklären:
Liebe ist
nicht nur ein menschliches Gefühl, vielleicht ja überhaupt keines

es hat etwas mit dem UNIVERSUM oder meinetwegen: Göttlichen zu tun. Also könnte man pauschal sagen:
LIEBE IST GOTT.
Ja, "mein" Gott ist auch so.
Das Gegenteil von Liebe ist daher nicht HASS sondern INDIFFERENZ.
Vom Gefühl her würde ich sagen Hass und von den Gedanken her würde ich sagen negative Gedanken, z. B. meinem Feind gegenüber, ich würde das sagen, aber wie deffinierst du INDIFFERENZ?
(was wieder nicht destruktives EGAL bedeutet, sondern GLEICHWERTIGKEIT)
Da wären wir wieder bei Jandira, versuchen, das Gute und Böse in sich zu vereinigen und damit eins zu werden. Habe ich dich richtig verstanden?, ich meine die Indifferenz.
Indifferenz steht also Liebe niemals diametral gegenüber
Kannst du mir den Satz erklären, daß ich ihn als Dualitist verstehe?
Fazit: LIEBE ist GOTT ist GLEICHWERTIGKEIT ist NICHTPASSION(also nicht das starke Gefühl, welches Leiden schaft).
Ich habe das Gefühl, du willst mir das gleiche sagen, wie Jandira. Gott hatt alles in sich, das Positive und Negative, sprich Gleichwertig in Allem und dadurch EINS. Habe ich das richtig verstanden?
Ich glaube, dadurch kommt es zu Konflickten, da ich "meinen" Gott nicht als EINS sehe, inklusive Positiv und Negativ, sondern getrennt sehe, von Positiv und Negativ, d.h. für mich gibt es 2 Götter, einen Guten und einen Bösen.
Ich weiss, dass das nicht leicht zu begreifen ist, weil wir alles mit Gefühlen interpretieren und deshalb dazu neigen unsere Egos zu trösten.
Ich denke, wir haben einen guten Dialog geführt, keine Angriffe, sondern nur Sichtweisen eines jeden einzelnen. Das Erkennen der Welt des anderen.
Ramona, in diesem Sinne, sind wir zwei Geschwister und nicht Feinde, und genau das macht auch einen Sinn, dass wir hier sind

.
Ich muß zugeben, daß sich mein Horizont in diesen 14 Tagen oder 3 Wochen um einiges erweitert hat und ich wahnsinnig viel gelernt habe. Ich habe die Sicht des Non-Dualisten kennengelernt. Vielleicht auch so umgedreht, die Sicht eines Dualisten.
Das braucht nicht in Streit auszuarten, man kann sich ganz sachlich darüber austauschen und nachdenken und seines Weges ziehen oder etwas ausprobieren.
Friede sei mit dir.
Ramona
PS: Keine Angriffe, Keine Wiederholung, aber Argumente und ein kleines Dankeschön.