Das Mobbingopfer

Nur dass man diese auf einem Forum notgedrungen erdulden muss - wenn sie in jeden Thread reingrätschen mit ihren Aufmerksamkeits-heischenden- Sinnfrei-Nonsense Posts stören und einen Thread nach dem Anderen auzumachen, um mal wieder oben zu schwimmen.
Nun, @Green~, das ist wohl das, was du kennst, wo du drüber schreiben könntest.
 
Werbung:
Ich bin ein Mobbingopfer und habe davon schwere psychische und psychosomatische Folgen davongetragen. Das Mobbing ist seit über einem Jahrzehnt vorbei und dennoch hat mich die ehemalige Situation noch fest in ihren Klauen. Ich benötige keine Aufmerksamkeit, im Gegenteil, denn durch das Mobbing habe ich mich komplett zurückgezogen.
Tut mir leid, @Herzengel, diese Folge von Mobbing ist sicher genau so verständlich.
Ist vielleicht auch ein Unterschied, ob eine Frau gemobbt wurde oder ein Mann. Ich kenne bis auf eine Ausnahme nur männliche Mobbingopfer.
 
Er sucht nach Möglichkeiten sich aufzuwerten, und zwar über alle Maßen aufzuwerten. Er will ein ganz Großer sein, ein Held sein, bewundert werden, sich eventuell einen Heiligenschein aufsetzen. Alles der großen Aufmerksamkeit wegen, die so was ja mit sich bringt. In seinem privaten Umfeld ist er bald durch mit diesem Ansinnen, heißt, er erreicht es nicht, die bestaunte Ausnahmepersönlichkeit zu werden.

Bleiben so Internetforen wie dieses hier zum Beispiel.................
vor einiger Zeit war ich von deiner Reaktion regelrecht erschrocken, wo du ein Thread eröffnet hast und die User nicht gleich drauf angesprungen sind und du daraufhin so richtig gefrustet warst... das hat mich damals aufhorchen lassen

dann bist du hier im Forum ja sehr präsent für die Träume Anderer zuständig und suchst und findest da ja auch deine Aufmerksamkeit..... was unterscheidet dich somit von deinen/einen Mobbing-Opfer, der ein Internetforum zu seine Zwecke nutzt?!
 
Zuletzt bearbeitet:
vor einiger Zeit war ich von deiner Reaktion regelrecht erschrocken, wo du ein Thread eröffnet hast und die User nicht gleich drauf angesprungen sind und du daraufhin so richtig gefrustet warst... das hat mich damals aufhorchen lassen
?
suchst und findest da ja auch deine Aufmerksamkeit..... was unterscheidet dich somit von deinen/einen Mobbing-Opfer
Der Unterschied ist: Ich spreche nie, fast nie, von meiner Person und ich bringe meine Person auch nicht hintenherum zur Sprache.
 
Ohne Zitate, nur einfach noch ein paar Sätze.
Als Opfer (von was auch immer) ist man immer alarmiert, was als nächstes kommen wird, nicht?
Man nimmt sich wahr wie unter Dauerbeschuß, kann seltene Pausen kaum als erholsam genießen.
Das ganze Leben und das Selbstgefühl wird einem vergällt. Zeit vergeht, und immer weiter geht´s.

Die Anderen, die Täter, haben einen offenbar immer im Blick, denn von ihnen kommt ja immer irgendwas, was einem jedes mal wieder einen Schlag verpaßt. Also ist man ja im Fokus. Auf eine ungute Art zwar, aber man bekommt eine Form von Aufmerksamkeit, von Beachtung - auch wenn diese schlecht ist und Schlechtes bringt.

Irgendwann aber ist es vorbei. Man arbeitet nicht mehr dort, man lebt alleine, etc.
Fatal ist wohl, daß man ja gar keine Übung darin hat, wie es stattdessen sein könnte.
Man hat "die Positivversion" (so nenn ich´s mal) noch nicht genügend selbst gelebt.
Wie geht das?? Auf angenehme Art Zeit miteinander verbringen, entspannt sein,
zusammen arbeiten in friedlicher, sich unterstützender Atmosphäre, ... positiv eben.
Wo auch kritisiert werden darf - ohne daß gleich an die Decke gegangen wird. Usw..

Das kennt man ja gar nicht. Also sich lieber ganz zurückziehen ins Schneckenhaus und immer nur alleine sein? Und wenn es dann doch zu Kontakt kommt, sofort anspringen auf jedes Warnsignal? Dann ginge der alte Streß ja genauso weiter wie früher, was schade wäre, denn das jetzt sind ja die Menschen, die zum eigenen neuen Leben gehören sollen, mit denen alles besser werden soll(te). Ich glaube, man braucht Ruhephasen und man braucht auch "rein ins Leben"-Momente; und diese darf man nicht überfrachten mit zu hohen Anforderungen an sich selbst und auch an die Anderen. Sonst gibt´s immer wieder Streß und Enttäuschung. Es dauert seine Zeit.
 
es war Frustration pur... aber ok, man kann nicht immer gut drauf sein
Sei doch so fair zu sagen wovon du sprichst oder lass es halt ganz.
aber du gibst doch bei der Deutung deine Erfahrungswerte preis und somit fließt deine Person doch auch automatisch mit ein, oder sehe ich das nun irgendwie falsch!?
Seine Erfahrungswerte bringt jeder Mensch zur Geltung, ganz gleich was er sagt oder macht, hier im Forum und überall.
 
Werbung:
Zurück
Oben