Das metathrometrische Universum ....

ok
es gibt illusionsWoerter ohne viel innere Energi und wenn einmal als solche erkannt/akzeptiert hat es sein wirken im Erkenner verloren
indem dessen miniEnergi einfach im Lebenstrom "verdaut" is
;)

das schreibe ich dir mal als "LOCH" im Donut 🤭
Also braucht man die richtigen Enzyme um die Wörter in brauchbare und auskackbare Bestandteile zu zerlegen, wenn man hinter dem Großglockner Buchstabensuppe isst.
Natürlich könnten man auch die Antikörper aktivieren und alles entzünden mit Hystaminen, der sogenannte antwortphylaktische Schock über die Tatsache das oben auf dem Berg nichts wächst.
Außer salzigen Steinen und Eis.

So könnte man meinen Worte wären im Stande die Hülle des Donuts aufzusprengen. Um an den Inhalt zu kommen.

Damit man den Donut im Kot codiert, ein Teil des Donuts bleibt aber als neuer Teil des Körpers zurück und alle Zellen jubeln.

Heidihoppsassa.

Ist das Fachwort für den fröhlichen Weg zum Zeitloch am Untersberg.
Denn auch die Trommel symbolisiert den Donut, durch klopfen auf das bespannte Loch des Donut Holznachbaus werden die Kräfte der Zeit gerufen um sich selbst zu verzehren.
 
Werbung:
Illusiion und Zeit sind die Dialektik der Empfindung.

Gefühle sind zumeist nicht so konkret wie Empfindungen, die gerne in die Liebe und in den Glauben gehen, und Kleider perfektionieren.
Perfektionierte Kleider legen sich um Glauben und Liebe um als Empfindungen konkreter zu werden als Gefühle.

Denn Empfindungen sind der Dialekt der Illusionszeit.
 
Werbung:
Zurück
Oben