das leben - kann sich von einer minute zur andern - komplett verändern ...

ja da seh ich ähnlich.aber wo bist du zu hause?
@eva,wenn ihr keine unterlagen bekommen habt,vielleicht kannst du auch beim hausarzt nachfragen und dass auch dein schwager etwas bekommt,dass ihn etwas beruhigt?

ich habe ihn schon vor langer zeit hömopathische tropfen (von der passionsblume) besorgt, er nimmts ja nicht - ist ja nicht so einfach - je älter desto verbohrer wir "mann" *lach* ich habe die krankenschwester+pflegehilfe um hilfe gebeten, weil er es nicht schafft und wir wahrscheinlich keine andere wahl haben ... ups das hat genützt, sie unterstützen ihn jetzt noch viel mehr, aber leider haben sie ihm auch eingeredet, wenn er sie in fremde hände gibt - wegen dem schlechten gewissen *unsinn* na die damen fürchten um ihre arbeit und ich passe ihnen nicht in den kram, weil ich sagte in einem monat werde ich ein wenig mithelfen und ich habe auch etwas das organisatorische ganz sanft kritisiert *smile* - so läuft es halt irgendwie weiter ...
PS:. es kommt 3 mal am tag eine mobile schwester (die wir für 28 tage untentgeltlich bekommen haben) + pflegegelferin
und wenn die pflegestufe fest steht wird verrechnet - ich fürchte auch der finanzielle part wird sich nicht auf dauer ausgehen!
was meinen schwager am meisten belastet - sind die schlaflosen nächte, das pausenlose wäsche waschen und zuschauen zu müssen - wie sie ihre windel in kleine stücke zerlegt, das ist nervenaufreibend ...
 
Werbung:
EviiiRalf schrieb:
was meinen schwager am meisten belastet - sind die schlaflosen nächte, das pausenlose wäsche waschen und zuschauen zu müssen - wie sie ihre windel in kleine stücke zerlegt, das ist nervenaufreibend ...

Kann ich gut verstehen... irgendwie fehlen da die Worte.

:umarmen: :umarmen: :umarmen:

Lichtpriester
 
kann ich mir auch vorstellen,aber es ist trotzdem gut,dass er durch die schwestern unterstützung hat.aber das ausreden ,ja klar fürchten die um den job nur sorry,die ,um die es geht ist deine schwester ,das allein ist wichtig und wie man sieht,dein schwager kann das nicht für lange machen und auch,wenn du zu hause bist,du auch nicht.
 
Hallo Evi, traurig das zu lesen. Und doch ist es wohl ein häufiges Geschehen so.

Du hast länger nichts erzählt über den Schluckreflex und das Wortefinden und -verstehen. Wie hat es sich denn da entwickelt?

Was machen die Schmerzen in der betroffenen Schulter? Daß sie Schmerzen in ihrem gelähmten Bereich empfindet würde ich positiv bewerten, zeigt es doch, daß das Gehirn in der betroffenen Körperhälfte eine Präsenz erkennt. Nach dem Schlaganfall ist immer die grösste Sorge, daß das Gehirn "vergisst", daß die gelähmte Hälfte vorhanden ist.

Ich weiß grad nicht, wo du wohnst, aber in Deutschland wäre es üblich, daß jetzt in dieser Phase der Krankheit Logopädie durchgeführt wird, vor allem um das Schlucken zu trainieren. Ausserdem ist eine Physiotherapie nötig, es müssen Übungen festgelegt werden, die vom Pflegepersonal täglich durchgeführt werden. Ein Pflegedienst kann das als Mobilisation abrechnen.

Schade finde ich nach dem jetzigen Lesen, daß sie nicht nach dem Krankenhausaufenthalt nur kurz zuhause war und dann in eine Reha gekommen ist. Gerade zuhause bemerkt die Kranke doch, daß das bisherige Leben vorbei ist. Ein Schlaganfall ist ein tiefer Einschnitt im Leben, besonders in einem höheren Alter und bei einer gewissen Schwere. In einer Reha dagegen bemerkt man tägliche Fortschritte, die man zuhause so nicht vermitteln kann. Es liest sich eher wie ein Abbruch der Therapie, die durch das Zuhausesein stattgefunden hat.

Bezüglich eines Pflegeplatzes in einem Pflegeheim stelle ich mir auch noch die Frage: was sagt denn die Betroffene dazu?

lg und alles Gute Euch,
Trixi Maus
 
"Trixi Maus" im spital hatte sie das alles mit den therapeuten ... ich bin auf der suche welche die hausbesuche machen, alles nicht so einfach zuhause zu organisieren, da muss man alles selber besorgen, medikamente/sondernahrung/pflegebedarf usw. = das íst jetzt alles mal vorhanden (hat schwager gemacht - ist aber viel aufwand + laufereien, noch dazu wo man damit keine erfahrung hat ... den schluckreflex (sie bekommt löffelweise in kleinen mengen hipp-glaserl zugefüttert) aber es gehört alles forciert, das fehlt ...
PS:. sie ist auch noch diabetikerin, das schwankt zwischen 80 - 500, eine offene ferse die vom zucker nicht zuheilen kann, hustenanfälle ... montag kommt der hausarzt und wir (ich + ihr ältester sohn) haben um einen krankenhausaufenthalt gebeten ... noch immer besser als zuhause, die betroffene hand die so geschmerzt hat - verliert an schmerz - das ist kein gutes zeichen ... "sie verkommt mir ja ganz, daß tut weh" da hätte sie nicht überleben brauchen *schluck* ich bete zu gott, daß es kommt wie es kommen muss, aber zu ihrem besten!!!
 
das kann ich mir vorstellen wie du da mitleidest.es gibt eine tolle salbe und die heisst:Manuka 50 Gramm ManukaCare Salbe UMF 18+,
schau unter manuka honig(salbe ) im googel da findest einiges.ich habe seit fast jahren einen rauhen manchmal ,weil ich kletzl ,offenen ellbogen und mit dieser salbe ist es weg.vielleicht hilft es auch bei deiner schwester.
 
ich möchte großen DANK an zauberhexerl, lichtpriester und auch die anderen aussprechen ... es gibt noch WUNDER die lage fängt sich an zu entspannen ... mein schwager ist ruhig + nachdenklich geworden, jetzt macht er spaziergänge - statt wirtshausbesuche und das wirkt sich total positiv auf meine schwester aus - überhaupt mit den größeren windeln geht's besser, man glaubt gar nicht, daß solche kleinigkeiten - probleme bereiten können und ich habe nur mehr 3 1/2 arbeitswochen *aufatme* heiss herbei gesehnt, aber auch mit ein wenig wehmut!
eva
 
Hallo Eviii,

schön, zu lesen, dass es euch besser geht, ihr mit der Situation besser zurecht kommt. Oh ja, gerade die Kleinigkeiten... über die man, wenn man gesund ist, nicht mal nachdenkt.

Ihr macht das supertoll, und ich wünsche euch allen weiterhin vieeeeeel Kraft, ihr schafft das! :thumbup:

Nur noch 3 1/2 Wochen Arbeitszeit... und dann? Pension? Sorry für meine Frage, habe da offensichtlich was nicht mitbekommen.

Lichtpriester
 
danke eva ,wie schon lichtpriester schreibt,es ist schön zu lesen ,dass es besser wird ,auch mit deinem schwager.auch ich wünsche euch weiterhin viel kraft und geduld,stimmt , kleinigkeiten fallen einen so nicht auf,nur wenn es dann eben drauf ankommt.
 
Werbung:
Zurück
Oben